RE 125 AC Typschlüsselnummer???

  • thoma
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Aug 2016 07:54 #1 by thoma
RE 125 AC Typschlüsselnummer??? was created by thoma
Moin,

wollte mal kurz online 'ne Versicherungsbestätigung von der Versicherung meines Vertrauens anfordern... aber ich hab' zwar die Herstellerschlüsselnummer 4068, aber keine Typschlüsselnummer und das System findet auch keine Beta RE 125, nicht mal beim Kraftfahrtbundesamt ist eine RE125 gelistet, siehe hier ab Seite 88:

www.kba.de/Shar...=publicationFile&v=6

Ist es vllt. die gleiche TSN wie bei der RR125AC? Kann irgendein RE125 Fahrer mal in seine Papiere schauen was da steht? Wer nicht mehr genau weiss wo die TSN steht guckt kurz hier:

ww2.autoscout24.de/hsn-tsn-info.aspx

LG und danke im Voraus!

thoma

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
22 Aug 2016 08:23 #2 by BudeII
Replied by BudeII on topic RE 125 AC Typschlüsselnummer???
Mach dir da bloß keinen Stress! Zur Zulassung braucht du doch nur den Code mit dem die Zulassungsstelle die Daten online abrufen kann. Den teilt dir sicher auch deine Versicherung direkt am Telefon mit und der Typschlüssel steht ja auf den COC-Papieren von Beta mit drauf. Den eigentlichen Versicherungsvertrag kannst du dann später in Ruhe abschließen, der ist rechtlich unabhängig von dem vorläufigen Versicherungsschutz den die Zulassungsstelle braucht.

Gruß
Werner

Please Log in to join the conversation.

  • thoma
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Aug 2016 11:11 #3 by thoma
Replied by thoma on topic RE 125 AC Typschlüsselnummer???
Moin,

tja, mit meinen anderen Fahrzeugen bin ich bei einer Online-Versicherung, anrufen ist da nicht, und an eine Versicherungsbestätigung komme ich da anscheinend nur, wenn ich ein Angebot einhole, aber dafür brauch ich die TSN...

Trotzdem danke für die Antwort!

LG thoma

Please Log in to join the conversation.

  • Offroadinator
  • Visitor
  • Visitor
22 Aug 2016 20:41 #4 by Offroadinator
Replied by Offroadinator on topic RE 125 AC Typschlüsselnummer???
TSN ist AAF ! :sabber:

Please Log in to join the conversation.

  • thoma
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Aug 2016 22:19 #5 by thoma
Replied by thoma on topic RE 125 AC Typschlüsselnummer???
Danke dir!

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
23 Aug 2016 20:13 #6 by Redcat
Replied by Redcat on topic RE 125 AC Typschlüsselnummer???
Das wird kaum helfen. Die Daten sind nicht im KBA-System hinterlegt....

Frank

P.S. Online-Versicherung, wer braucht das?

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
24 Aug 2016 14:50 - 24 Aug 2016 15:01 #7 by admin
Replied by admin on topic RE 125 AC Typschlüsselnummer???

Redcat wrote: Das wird kaum helfen...



(} Was hilft denn?
Last edit: 24 Aug 2016 15:01 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
24 Aug 2016 15:53 #8 by Redcat
Replied by Redcat on topic RE 125 AC Typschlüsselnummer???
Kann ich schlecht sagen, vielleicht ein Systemwechsel hin zum persönlichen Kontakt zum Versicherungsmann. Da die Daten beim KBA nicht hinterlegt sind, kann auch der virtuelle Versicherungsheinz von thoma nicht auf diese zugreifen. Das ist nicht zu ändern und von uns auch nicht gewünscht. Die Frage ist, warum er die vor Zulassung braucht....Ich lasse zu und übermittle dann die Daten.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
24 Aug 2016 20:24 #9 by admin
Replied by admin on topic RE 125 AC Typschlüsselnummer???
:knips: Redcat hat natürlich Recht. Nur für die Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) braucht man die Details zum Fahrzeug auch bei den mir bekannten Versicherungen nicht.

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
24 Aug 2016 21:37 #10 by BudeII
Replied by BudeII on topic RE 125 AC Typschlüsselnummer???
Bei der beschriebenen Onlineversicherung kommt man da aber scheinbar nur ran wenn man vor der Zulassung eine Versicherungsvertrag abschließt. Ist für mich ein Ausschlusskriterium, ohne eine vernünftig funktionierende Hotline ist man im Ernstfall der Willkür irgendeines wild gewordenen Ticketsystems ausgeliefert das einem mit inhaltslosen Mails abspeist. Die Erfahrung muss aber wohl jeder selbst erst machen bevor er einsieht das den letzten Euro noch sparen viel Geld kosten kann.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.054 seconds
Powered by Kunena Forum