- Forum
- 50er/125er
- 50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Beta RR50 springt nur mit Choke an und läuft nicht gut.
Beta RR50 springt nur mit Choke an und läuft nicht gut.
- Franko222
- Topic Author
- Visitor
-
26 Apr 2020 14:28 #1
by Franko222
Beta RR50 springt nur mit Choke an und läuft nicht gut. was created by Franko222
Hallo Leute.
Haben unserem Sohn im letzten Jahr eine nagelneue Beta RR50 Enduro gekauft.
Unser Händler ist leider 60 km entfernt, daher gehe ich hier erst mal auf Tip-Suche.
Die Beta springt, wenn sie kalt ist grundsätzlich nur mit Choke an. Leider muss sie dann grundsätzlich mit mindestens halb gezogenen Choke knapp 5 Minuten gefahren werden ehe man den Choke komplett zurückschieben kann. Tut man das eher nimmt das Bike entweder kein Gas an oder geht sogar mal aus.
Vergaser haben wir vor Ort von einer freien Motorradwerkstatt (nach Absprache mit dem Beta Händler) gemacht. Hat nur bedingt geholfen. Manchmal springt sie beim 3. treten an, manchmal erst nach 6-8 mal. Erst wenn sie richtig warm ist, ist alles ohne Probleme.
Kann mir jemand sagen ob das so ist oder ob es irgendein einfaches Problem ist.
Danke schon mal.
Haben unserem Sohn im letzten Jahr eine nagelneue Beta RR50 Enduro gekauft.
Unser Händler ist leider 60 km entfernt, daher gehe ich hier erst mal auf Tip-Suche.
Die Beta springt, wenn sie kalt ist grundsätzlich nur mit Choke an. Leider muss sie dann grundsätzlich mit mindestens halb gezogenen Choke knapp 5 Minuten gefahren werden ehe man den Choke komplett zurückschieben kann. Tut man das eher nimmt das Bike entweder kein Gas an oder geht sogar mal aus.
Vergaser haben wir vor Ort von einer freien Motorradwerkstatt (nach Absprache mit dem Beta Händler) gemacht. Hat nur bedingt geholfen. Manchmal springt sie beim 3. treten an, manchmal erst nach 6-8 mal. Erst wenn sie richtig warm ist, ist alles ohne Probleme.
Kann mir jemand sagen ob das so ist oder ob es irgendein einfaches Problem ist.
Danke schon mal.
Please Log in to join the conversation.
- Luzius1
- Visitor
-
26 Apr 2020 16:30 #2
by Luzius1
Replied by Luzius1 on topic Beta RR50 springt nur mit Choke an und läuft nicht gut.
Mein Cousin hatte dasselbe Problem. Da war der Kolben einfach runter, gewechselt, wieder ordentlich Kompression und die Probleme waren weg.
Wie viele Km bzw. Wie viele Bh hat sie runter?
Wie viele Km bzw. Wie viele Bh hat sie runter?
Please Log in to join the conversation.
- Franko222
- Topic Author
- Visitor
-
26 Apr 2020 16:42 #3
by Franko222
Replied by Franko222 on topic Beta RR50 springt nur mit Choke an und läuft nicht gut.
Die Beta ist jetzt 9 Monate alt und hat keine 200 km runter. Von Anfang an haben wir das Problem.
Please Log in to join the conversation.
- Micha_D
- Visitor
-
26 Apr 2020 18:45 #4
by Micha_D
Replied by Micha_D on topic Beta RR50 springt nur mit Choke an und läuft nicht gut.
HAllo Franko,
was heißt "Vergaser haben wir vor Ort von einer freien Motorradwerkstatt (nach Absprache mit dem Beta Händler) gemacht." Gesäubert? Eingestellt?
In welchem Zustand ist die 50er, gerne wird ja auch getuned und dann sollte alles zusammenpassen...
5 min mit Choke fahren hört sich nach sehr viel an, würde denken dass innerhalb der ersten Minute (fahren, nicht stehen) bei den allermeisten Motorrädern der Choke wieder raus kann.
Und wenn sie dann heiss ist- dann läuft sie sauber von Standgas mit sauberer Gasannahme bis hohe Last?
was heißt "Vergaser haben wir vor Ort von einer freien Motorradwerkstatt (nach Absprache mit dem Beta Händler) gemacht." Gesäubert? Eingestellt?
In welchem Zustand ist die 50er, gerne wird ja auch getuned und dann sollte alles zusammenpassen...
5 min mit Choke fahren hört sich nach sehr viel an, würde denken dass innerhalb der ersten Minute (fahren, nicht stehen) bei den allermeisten Motorrädern der Choke wieder raus kann.
Und wenn sie dann heiss ist- dann läuft sie sauber von Standgas mit sauberer Gasannahme bis hohe Last?
Please Log in to join the conversation.
- Sven B.
- Visitor
-
27 Apr 2020 07:37 #5
by Sven B.
Replied by Sven B. on topic Beta RR50 springt nur mit Choke an und läuft nicht gut.
Hey,
ich verstehe grad nicht wo das Problem ist, einen kalten Motor mit Choke starten zu müssen? Geht bei mir auch nur so und auf dem ersten Kilometer ohne Choke habe ich auch ein "Konstantfahrruckeln". Ich variiere halt ein wenig mit dem Choke und gut. Und wenn sie warm ist, dann läuft sie Problemlos. So beschreibst Du es ja auch......
ich verstehe grad nicht wo das Problem ist, einen kalten Motor mit Choke starten zu müssen? Geht bei mir auch nur so und auf dem ersten Kilometer ohne Choke habe ich auch ein "Konstantfahrruckeln". Ich variiere halt ein wenig mit dem Choke und gut. Und wenn sie warm ist, dann läuft sie Problemlos. So beschreibst Du es ja auch......
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
27 Apr 2020 08:47 #6
by Redcat
Replied by Redcat on topic Beta RR50 springt nur mit Choke an und läuft nicht gut.
Aus meiner Sicht ist DIE HAUPTDÜSE entweder
- verschmutzt bzw. verharzt(was sich nach nur 200 Kilometern in 9 Monaten auch ziemlich wahrscheinlich anhört) in Form eines "Standschadens" = nicht mehr brennbare Bestandteile alten Kraftsstoffs verringern den Durchlauf
oder
zu klein für den (Ent-)Drosselzustand des Fahrzeuges, über den hier sinnigerweise nicht berichtet wird.
Und auch hier gilt der gute alte Asterix für die beschriebenen Umstände: "si tacuisses".

Frank
- verschmutzt bzw. verharzt(was sich nach nur 200 Kilometern in 9 Monaten auch ziemlich wahrscheinlich anhört) in Form eines "Standschadens" = nicht mehr brennbare Bestandteile alten Kraftsstoffs verringern den Durchlauf
oder
zu klein für den (Ent-)Drosselzustand des Fahrzeuges, über den hier sinnigerweise nicht berichtet wird.
Und auch hier gilt der gute alte Asterix für die beschriebenen Umstände: "si tacuisses".



Frank
Please Log in to join the conversation.
- Franko222
- Topic Author
- Visitor
-
27 Apr 2020 10:09 #7
by Franko222
Replied by Franko222 on topic Beta RR50 springt nur mit Choke an und läuft nicht gut.
Jupp. Kann aber nicht sein das ich ca. 5 min. mit Choke fahren muss ehe sie Problemlos läuft. War ja früher nicht mal bei den DDR Mopeds so.
Please Log in to join the conversation.
- Franko222
- Topic Author
- Visitor
-
27 Apr 2020 10:12 #8
by Franko222
Replied by Franko222 on topic Beta RR50 springt nur mit Choke an und läuft nicht gut.
Vergaser wurde gereinigt. Das Bike ist nicht im geringsten verbaut usw. Erst wenn sie richtig warm ist läuft sie ohne Probleme. Kann doch nicht sein das man erst 5 Minuten fahren muss ehe alles OK ist.
Please Log in to join the conversation.
- Franko222
- Topic Author
- Visitor
-
27 Apr 2020 10:13 #9
by Franko222
Replied by Franko222 on topic Beta RR50 springt nur mit Choke an und läuft nicht gut.
Ich schrieb das sie teils kein Gas annimmt wenn sie nicht richtig warm gefahren ist und ohne Choke gefahren wird.
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
27 Apr 2020 12:49 #10
by Redcat
Replied by Redcat on topic Beta RR50 springt nur mit Choke an und läuft nicht gut.
Franko
ich find' Deine Antworten irgendwie anstrengend. Wer da jetzt noch mitliest und Ahnung hat, wird sich mit weiteren Ratschlägen wohl eher zurückhalten.
Statt neugierig zu werden, und den einen oder anderen Sachverhalt mal kritisch und technisch zu hinterfragen, sagst Du gleich mal nein.
Und wenn ein Vater mir erzählt, dass das Vehikel seines Sohnes unberührt wäre, dann muss ich erstmal grinsen. Lebenserfahrung aus 43 Jahren Zweiradvertrieb halt.
Ich will das jetzt nicht in eine Vorlesung über Zweitaktmotoren ausufern lassen. Diese brauchen einen idealen Mix aus angesaugter Luft und zugeführtem Sprit. Kalt benötigen sie einen höheren Spritanteil. Das Ideal gilt für den betriebswarmen Zustand. Bei Deinem Fahrzeug ist mutmasslich der Anteil des Kraftstoffes im regulären Systemso gering, dass er kalt nicht ohne Choke (und damit zusätzlichen Sprit) starten mag und diesen noch ganz lange benötigt, um dann irgendwann bei hoher Temperatur einigermassen normal zu laufen.
Dein Bike bekommt daher imho einen Ticken zu wenig Sprit. Das kann an vielen Faktoren liegen. Tankentlüftung dicht, der Benzinhahn verstopft, Schmutz im Vergaser, der ggf. durch eine rein mechanische Reinigung auch nicht rausgegangen ist oder ein heimlich tunender Junior, der ungefragt und auf der Suche nach Mehrleistung den Motor in einen Zustand versetzt hat, der mehr Sprit verlangt, ohne dass er diesen bekommt. Arbeite mal folgendes ab:
Ist die Tankentlüftung durchlässig (von innen nach aussen pusten, das ist ein Rückschlagventil)?
Läuft Sprit, wenn der Benzinhahn offen ist?
Der, der den Vergaser offen hatte, müsste Dir die Grösse der Hauptdüse sagen könnnen. Wenn nicht, zweifle an seiner Kompetenz. Wie lautet die Größe?
Wie schnell fährt das Moped, wenn es denn mal läuft? Wenn es mehr als 50 km/h Tachonanzeige sind, ist es sicher manipuliert...
Ist der transparente Verbindungsschlauch zwischen Vergaser und Luftfilterkasten noch dran?
Sind die 3 Schrauben des 3eckigen Flanschs zwischen Auspuffkrümmer und Auspuffbirne noch durch eine Schweissnaht versiegelt? Wenn nicht, aufmachen und gucken, ob der grosse Kat noch auf dem Flansch sitzt...
Genaues Baujahr oder Fahrgestellnummer wären auch hilfreich.
Frank
ich find' Deine Antworten irgendwie anstrengend. Wer da jetzt noch mitliest und Ahnung hat, wird sich mit weiteren Ratschlägen wohl eher zurückhalten.
Statt neugierig zu werden, und den einen oder anderen Sachverhalt mal kritisch und technisch zu hinterfragen, sagst Du gleich mal nein.
Und wenn ein Vater mir erzählt, dass das Vehikel seines Sohnes unberührt wäre, dann muss ich erstmal grinsen. Lebenserfahrung aus 43 Jahren Zweiradvertrieb halt.
Ich will das jetzt nicht in eine Vorlesung über Zweitaktmotoren ausufern lassen. Diese brauchen einen idealen Mix aus angesaugter Luft und zugeführtem Sprit. Kalt benötigen sie einen höheren Spritanteil. Das Ideal gilt für den betriebswarmen Zustand. Bei Deinem Fahrzeug ist mutmasslich der Anteil des Kraftstoffes im regulären Systemso gering, dass er kalt nicht ohne Choke (und damit zusätzlichen Sprit) starten mag und diesen noch ganz lange benötigt, um dann irgendwann bei hoher Temperatur einigermassen normal zu laufen.
Dein Bike bekommt daher imho einen Ticken zu wenig Sprit. Das kann an vielen Faktoren liegen. Tankentlüftung dicht, der Benzinhahn verstopft, Schmutz im Vergaser, der ggf. durch eine rein mechanische Reinigung auch nicht rausgegangen ist oder ein heimlich tunender Junior, der ungefragt und auf der Suche nach Mehrleistung den Motor in einen Zustand versetzt hat, der mehr Sprit verlangt, ohne dass er diesen bekommt. Arbeite mal folgendes ab:
Ist die Tankentlüftung durchlässig (von innen nach aussen pusten, das ist ein Rückschlagventil)?
Läuft Sprit, wenn der Benzinhahn offen ist?
Der, der den Vergaser offen hatte, müsste Dir die Grösse der Hauptdüse sagen könnnen. Wenn nicht, zweifle an seiner Kompetenz. Wie lautet die Größe?
Wie schnell fährt das Moped, wenn es denn mal läuft? Wenn es mehr als 50 km/h Tachonanzeige sind, ist es sicher manipuliert...
Ist der transparente Verbindungsschlauch zwischen Vergaser und Luftfilterkasten noch dran?
Sind die 3 Schrauben des 3eckigen Flanschs zwischen Auspuffkrümmer und Auspuffbirne noch durch eine Schweissnaht versiegelt? Wenn nicht, aufmachen und gucken, ob der grosse Kat noch auf dem Flansch sitzt...
Genaues Baujahr oder Fahrgestellnummer wären auch hilfreich.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Forum
- 50er/125er
- 50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Beta RR50 springt nur mit Choke an und läuft nicht gut.
Time to create page: 1.047 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Beta RR50 springt nur mit Choke an und läuft nicht gut.