- Forum
- 50er/125er
- 50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Brauche ich eine neue Kette oder liegt Es am bike
Brauche ich eine neue Kette oder liegt Es am bike
- TomBetabiker
- Topic Author
- Visitor
-
03 Sep 2020 13:51 #1
by TomBetabiker
Brauche ich eine neue Kette oder liegt Es am bike was created by TomBetabiker
Hallo Leute habe ein Problem mit meiner Kette. Sie ist zum einen sehr stark unterschiedlich gelänkt und wenn das Motorrad aufgebockt ist, kann ich die locker 5-7 cm nach links und rechts drücken. Brauche ich eine neue Kette oder hat mein Motorrad ein Problem. Die Kette hat ca 6000 runter.
Please Log in to join the conversation.
- TomBetabiker
- Topic Author
- Visitor
-
03 Sep 2020 13:52 #2
by TomBetabiker
Replied by TomBetabiker on topic Brauche ich eine neue Kette oder liegt Es am bike
Also insgesamt 5-7 cm. Sind denke eher so 5 cm
Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
03 Sep 2020 14:31 #3
by Onkel Fester
Replied by Onkel Fester on topic Brauche ich eine neue Kette oder liegt Es am bike
das seitliche Spiel hat nichts mit dem Kettenverschleiss zu tun (zumindest nicht wenn Du keinen Anhaltspunkt hast wie Es vorher war)
Du kannst den Abstand zwischen zwei deffinierten Punkten messen und daraus die Längung der Kette durch Verschleiss feststellen. Dazu gibt es Anleitungen je nach Kette im Netz.Findest Du sicher selbst.
Ich muss jetzt
Fahrwerk einstellen
Du kannst den Abstand zwischen zwei deffinierten Punkten messen und daraus die Längung der Kette durch Verschleiss feststellen. Dazu gibt es Anleitungen je nach Kette im Netz.Findest Du sicher selbst.
Ich muss jetzt


Please Log in to join the conversation.
- TomBetabiker
- Topic Author
- Visitor
-
03 Sep 2020 14:33 #4
by TomBetabiker
Replied by TomBetabiker on topic Brauche ich eine neue Kette oder liegt Es am bike
Von meiner Schwester das Bike hat ein Spiel von 1 cm nach rechts und links und bei mir ist es halt deutlich mehr.
Please Log in to join the conversation.
- Lümmel
- Visitor
-
03 Sep 2020 15:02 #5
by Lümmel
Replied by Lümmel on topic Brauche ich eine neue Kette oder liegt Es am bike
Dann würde ich die Kette erstmal ordnungsgemäß spannen.
Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Visitor
-
03 Sep 2020 16:44 #6
by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Brauche ich eine neue Kette oder liegt Es am bike
Wenn eine
unterschiedlich gelängt ist sollte sie abgelegt werden .
Eine verschlissene Kette kann
im Bogen auslegen eine neue Kette ist gerade wie ein Lineal 

Eine verschlissene Kette kann


Attachment K1600_P1020882(3).JPG not found
Attachment K1600_P1020882(2).JPG not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
03 Sep 2020 17:33 #7
by Onkel Fester
Replied by Onkel Fester on topic Brauche ich eine neue Kette oder liegt Es am bike
Ein Kettenkit ist verschlissen wenn:
die Kette sich auf dem Kettenrad stark hoch und runter bewegen läßt
das Kettenkit schon merklich verstärkte Laufgeräusche erzeugt
der Kettenspanner am Ende des Einstellbereiches ankommt
man die Kette vom Kettenrad deutlich abheben kann
die Zähne des Kettenrades spitz werden
die Kette stark ungleich gelängt ist
Eine ungleiche Längung der Antriebskette erkennt man folgendermaßen: man kontrolliert nach Herstellervorgaben die Kettenspannung bzw. stellt das ausreichende Kettenspiel sicher. Nach korrekter Einstellung dreht man das freilaufende Hinterrad jeweils etwa eine fünftel Umdrehung weiter und misst dann wiederum den Ketten-Durchhang.
Sollte dieser sich stellenweise stark unterscheiden ist der gesamte Motorrad-Kettensatz verschlissen.
In diesen Fällen muss der gesamte Motorrad-Kettensatz mit Ritzel, Kettenrad und Kette erneuert werden.
Bei Austausch einzelner Komponenten kommt es zu erhöhter Unfallgefahr durch evtl. Ketten-Abriss, extrem starkem Verschleiß, sehr kurzer Laufdauer und erhöhten Laufgeräuschen.
Quelle : www.mykettenkit...tte-verschlissen-ist
Das sind natürlich alles nur Eselsbrücken. Es gibt Maße für jede Kette die den Kettenverschleiss genau deffinieren.
die Kette sich auf dem Kettenrad stark hoch und runter bewegen läßt
das Kettenkit schon merklich verstärkte Laufgeräusche erzeugt
der Kettenspanner am Ende des Einstellbereiches ankommt
man die Kette vom Kettenrad deutlich abheben kann
die Zähne des Kettenrades spitz werden
die Kette stark ungleich gelängt ist
Eine ungleiche Längung der Antriebskette erkennt man folgendermaßen: man kontrolliert nach Herstellervorgaben die Kettenspannung bzw. stellt das ausreichende Kettenspiel sicher. Nach korrekter Einstellung dreht man das freilaufende Hinterrad jeweils etwa eine fünftel Umdrehung weiter und misst dann wiederum den Ketten-Durchhang.
Sollte dieser sich stellenweise stark unterscheiden ist der gesamte Motorrad-Kettensatz verschlissen.
In diesen Fällen muss der gesamte Motorrad-Kettensatz mit Ritzel, Kettenrad und Kette erneuert werden.
Bei Austausch einzelner Komponenten kommt es zu erhöhter Unfallgefahr durch evtl. Ketten-Abriss, extrem starkem Verschleiß, sehr kurzer Laufdauer und erhöhten Laufgeräuschen.
Quelle : www.mykettenkit...tte-verschlissen-ist
Das sind natürlich alles nur Eselsbrücken. Es gibt Maße für jede Kette die den Kettenverschleiss genau deffinieren.
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
04 Sep 2020 06:13 - 04 Sep 2020 06:14 #8
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Brauche ich eine neue Kette oder liegt Es am bike
die "krümmung" der kette ist bei einem motorrad vollkommen egal,
da es sich nicht um eine schaltung mit umwerfer handelt.
ritzel und kettenrad laufen immer in der gleichen flucht.
wie der onkel schön beschreibt:
die abnutzung in längsrichtung ist entscheidend.
ein aspekt hinsichtlich "kette ist fertig" wurde bei der aufzählung
vergessen: wenn sich kettenglieder so schwer bewegen lassen, dass sie
auf dem "geraden stück" zu sehen sind, sprich nicht gerade werden.
dann ist die kette auch zu wechseln.
längung der kette sieht man imo am besten, wenn man die kette in höhe
der radachse (also der teil der kette, der am weitesten vom motor entfernt ist)
im montierten zustand versucht von dem kettenrad abzuheben.
wenn man dann die spitze des kettenrades (also einen kompletten zahn) sehen
kann, ist die kette definitiv erledigt.
die prüfung macht man an verschiedenen stellen der kette, um eine unterschiedliche
längung erkennen zu können.
im zweifelsfall gehört die kette ausgetauscht. das ist ein verschleissteil !!
da es sich nicht um eine schaltung mit umwerfer handelt.
ritzel und kettenrad laufen immer in der gleichen flucht.
wie der onkel schön beschreibt:
die abnutzung in längsrichtung ist entscheidend.
ein aspekt hinsichtlich "kette ist fertig" wurde bei der aufzählung
vergessen: wenn sich kettenglieder so schwer bewegen lassen, dass sie
auf dem "geraden stück" zu sehen sind, sprich nicht gerade werden.
dann ist die kette auch zu wechseln.
längung der kette sieht man imo am besten, wenn man die kette in höhe
der radachse (also der teil der kette, der am weitesten vom motor entfernt ist)
im montierten zustand versucht von dem kettenrad abzuheben.
wenn man dann die spitze des kettenrades (also einen kompletten zahn) sehen
kann, ist die kette definitiv erledigt.
die prüfung macht man an verschiedenen stellen der kette, um eine unterschiedliche
längung erkennen zu können.
im zweifelsfall gehört die kette ausgetauscht. das ist ein verschleissteil !!
Last edit: 04 Sep 2020 06:14 by cruzcampo.
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
04 Sep 2020 06:40 #9
by umschlu
Replied by umschlu on topic Brauche ich eine neue Kette oder liegt Es am bike
6000km ist durchaus eine respektable Laufleistung für die 420er Spielzeugkette, kommt natürlich auch auf die Motorleistung von deiner RR50 an
.
Ich habe inzwischen auf einen 428er Kettensatz gewechselt.
Ich habe inzwischen auf einen 428er Kettensatz gewechselt.
Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
04 Sep 2020 09:21 #10
by Onkel Fester
Replied by Onkel Fester on topic Brauche ich eine neue Kette oder liegt Es am bike
@Tom Beta
könnte auch sein das deine Schwester deutlich mehr Talent zum Beta fahren hat als Du

oder du bist einfach mehr im Nassen/Dreck gefahren, hast weniger geschmiert, bist schwerer, hast mehr Zug am Hinterrad, hattest ne schlechtere Kette verbaut usw.
Von meiner Schwester das Bike hat ein Spiel von 1 cm nach rechts und links und bei mir ist es halt deutlich mehr.
könnte auch sein das deine Schwester deutlich mehr Talent zum Beta fahren hat als Du


oder du bist einfach mehr im Nassen/Dreck gefahren, hast weniger geschmiert, bist schwerer, hast mehr Zug am Hinterrad, hattest ne schlechtere Kette verbaut usw.
Please Log in to join the conversation.
- Forum
- 50er/125er
- 50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Brauche ich eine neue Kette oder liegt Es am bike
Time to create page: 1.213 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Brauche ich eine neue Kette oder liegt Es am bike