"Enduro" mit Straßenbereifung
- Yesjo
- Topic Author
- Visitor
-
07 May 2017 14:38 #1
by Yesjo
"Enduro" mit Straßenbereifung was created by Yesjo
Hallo,
ich habe nur eine kurze Frage. Und zwar habe ich die RR 125 LC als Enduro (21" vorne und 18" hinten). Möchte mir allerdings Straßenreinigung zulegen wegen privaten Gründen :) Kann ich mir da alle Reifen drauf machen, die den Maßen entsprechen, die ich drauf hauen darf oder darf ich da keine Straßenreifen drauf machen?
Danke schonmal im voraus :)
ich habe nur eine kurze Frage. Und zwar habe ich die RR 125 LC als Enduro (21" vorne und 18" hinten). Möchte mir allerdings Straßenreinigung zulegen wegen privaten Gründen :) Kann ich mir da alle Reifen drauf machen, die den Maßen entsprechen, die ich drauf hauen darf oder darf ich da keine Straßenreifen drauf machen?
Danke schonmal im voraus :)
Please Log in to join the conversation.
- D3rBoss
- Visitor
-
07 May 2017 15:26 #2
by D3rBoss
Replied by D3rBoss on topic "Enduro" mit Straßenbereifung
Hallo,
Ich gehe einmal davon aus, dass du Straßenbereifung meinst.
Eigentlich sollte es verboten sein, eine Enduro mit Straßenreifen zu fahren.
(Wenn ich auf der Straße fahren will kauf ich mir doch beim besten Willen keine Enduro???)
Aber wenn du vom Reifenhersteller eine entsprechende Zulassung des Reifens für deine Maschine bekommst sollte es da keine Probleme geben.
Ich empfehle allerdings eine andere Maschine zu kaufen oder wenigstens auf Supermoto umzubauen.....
Ich gehe einmal davon aus, dass du Straßenbereifung meinst.
Eigentlich sollte es verboten sein, eine Enduro mit Straßenreifen zu fahren.

Aber wenn du vom Reifenhersteller eine entsprechende Zulassung des Reifens für deine Maschine bekommst sollte es da keine Probleme geben.
Ich empfehle allerdings eine andere Maschine zu kaufen oder wenigstens auf Supermoto umzubauen.....
Please Log in to join the conversation.
- Micha_D
- Visitor
-
07 May 2017 16:39 #3
by Micha_D
Replied by Micha_D on topic "Enduro" mit Straßenbereifung
Du musst nur die Maße Einhalten und dann fährt und bremst es sich auf der Straße deutlich besser wie mit Stollen, auch die km-Leistung von Straßenreifen liegt deutlich über der der von Stollenreifen, also wenn Du nicht ins Gelände fährst, wäre es so besser. Schau mal bei Heidenau, da gibt es auch Winterreifen mit MS-Kennung, wenn es die in der benötigten Größe gibt, sieht´s halt noch was passender aus.
Oder ein Conti TKC80? Der kann beides einigermaßen, Google den mal.
Aber Achtung, mit Straßenreifen bist du meist schon auf nassen Wiesen... schnell am Limit der Haftung.
Onroad sind die langen Federwege natürlich nicht optimal, ist halt ne Enduro, also "ruhig und rund" fahren...
Oder ein Conti TKC80? Der kann beides einigermaßen, Google den mal.
Aber Achtung, mit Straßenreifen bist du meist schon auf nassen Wiesen... schnell am Limit der Haftung.
Onroad sind die langen Federwege natürlich nicht optimal, ist halt ne Enduro, also "ruhig und rund" fahren...
Please Log in to join the conversation.
- Nomi
- Visitor
-
07 May 2017 21:21 #4
by Nomi
Replied by Nomi on topic "Enduro" mit Straßenbereifung
Hallo Yesjo
für Straße habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Continental ContiTrailAttack.
Viel positiv-Profil guter Grip auf Asphalt.
Einen neuwertigen Vorderreifen in 21" könnte ich dir sogar günstig anbieten? (Bei Interesse PN)
für Straße habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Continental ContiTrailAttack.
Viel positiv-Profil guter Grip auf Asphalt.

Einen neuwertigen Vorderreifen in 21" könnte ich dir sogar günstig anbieten? (Bei Interesse PN)
Please Log in to join the conversation.
- Leo
- Visitor
-
08 May 2017 06:14 #5
by Leo
Replied by Leo on topic "Enduro" mit Straßenbereifung
TKC 80 ist 
Den hatte ich als Serienbereifung auf meiner 690er.
Ich habe seit kurzem den Avon TrailRider AV54 drauf.
Der hat richtig Grip!
Geht ab wie ein Zäpfchen

Den hatte ich als Serienbereifung auf meiner 690er.
Ich habe seit kurzem den Avon TrailRider AV54 drauf.
Der hat richtig Grip!
Geht ab wie ein Zäpfchen

Please Log in to join the conversation.
- Kradmelder62
- Visitor
-
08 May 2017 17:50 - 08 May 2017 17:51 #6
by Kradmelder62
Replied by Kradmelder62 on topic "Enduro" mit Straßenbereifung
Moin,
Also das der TKC 80
sein soll kann ich so nicht stehen lassen.
Ich fahre den Reifen auf meiner BMW R100GS.
Der funktioniert auf der Straße hervoragend. Da hat schon so mancher nach einer Kurvenhatz mit großen kullerrunden Augen auf den Hinterradreifen geguggd. Der Verschleiß liegt natürlich immer in der rechten Hand...
Im Gelände geht selbst mit dem schweren Kutter richtig viel. Bei Sand wird's dann schwierig.
Was der Reifen nicht mag ist Nässe. Da geht auf der Strasse wesentlich weniger. Erhöhte Vorsicht ist geboten!
Im Gelände bei Nässe? Lass es...
Edith: Für die Strasse ist der Conti Trail Attac unschlagbar, auch bei Nässe.
Grüße aus Leipzig
Jürgen
Also das der TKC 80

Ich fahre den Reifen auf meiner BMW R100GS.
Der funktioniert auf der Straße hervoragend. Da hat schon so mancher nach einer Kurvenhatz mit großen kullerrunden Augen auf den Hinterradreifen geguggd. Der Verschleiß liegt natürlich immer in der rechten Hand...
Im Gelände geht selbst mit dem schweren Kutter richtig viel. Bei Sand wird's dann schwierig.
Was der Reifen nicht mag ist Nässe. Da geht auf der Strasse wesentlich weniger. Erhöhte Vorsicht ist geboten!
Im Gelände bei Nässe? Lass es...
Edith: Für die Strasse ist der Conti Trail Attac unschlagbar, auch bei Nässe.
Grüße aus Leipzig
Jürgen
Last edit: 08 May 2017 17:51 by Kradmelder62.
Please Log in to join the conversation.
- microfester
- Visitor
-
08 May 2017 18:08 #7
by microfester
Replied by microfester on topic Re:"Enduro" mit Straßenbereifung
Hi
Bin die ganze Zeit auf meiner 125 LC enduro Heidenau k60 gefahren. Ich hab sie nicht gemocht. Diese waren nicht wirklich gut, auf der Straßen besser als Stollen aber nicht das Ware. Im Dreck kann man genauso mit slicks fahren.
Habe jetzt bt45 drauf und bin bis jetzt zufrieden .
Ich meine sie sind sogar besser bei Nässe auf der Straße.
Und fürn Dreck is mir das Moped auch zu schade und eine richtige Enduro ist die 125lc auch net. Man kann mit ihr ein bisschen spielen aber mehr net.
Und ein Supermotosatz ist mir zu teuer.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Bin die ganze Zeit auf meiner 125 LC enduro Heidenau k60 gefahren. Ich hab sie nicht gemocht. Diese waren nicht wirklich gut, auf der Straßen besser als Stollen aber nicht das Ware. Im Dreck kann man genauso mit slicks fahren.
Habe jetzt bt45 drauf und bin bis jetzt zufrieden .
Ich meine sie sind sogar besser bei Nässe auf der Straße.
Und fürn Dreck is mir das Moped auch zu schade und eine richtige Enduro ist die 125lc auch net. Man kann mit ihr ein bisschen spielen aber mehr net.
Und ein Supermotosatz ist mir zu teuer.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Please Log in to join the conversation.
- D3rBoss
- Visitor
-
08 May 2017 21:12 #8
by D3rBoss
Replied by D3rBoss on topic "Enduro" mit Straßenbereifung
Hi,
dass die Lc keine "richtige" Enduro ist, kann ich nur Bedingt unterschreiben. Klar das Fahrwerk ist jetzt nichts für die Crossstrecke, das ist eher sowas wie bei der Xtrainer. Ist halt ein Spielzeug. Auf Singletrails oder wenn es enger zu geht macht sie am meisten Spaß, da ist man mit ihr sogar besser bedient als mit einer goßen Yamaha wr450f. Ich bin in meiner 125er Zeit eigentlich immer sehr gut mit Yamaha wr450f, KTM exc400, Beta rr400 und Co. mitgekommen. Man muss halt sehr viel schalten und mit der Kupplung arbeiten, was mir aber auch für meine 300er sehr viel bringt. Ich finde man kann mit dem, was man mit der rr125lc zur Verfügung gestellt bekommt schon sehr gut Fahrtechnik erlernen. Auf der Straße hat mir noch Keine richtige Enduro Spaß gemacht, vor Allem mit Stollenreifen und wegen des langen Federwegs aber es ist halt ne Enduro.
Wenn du wirklich gute Fahreigenschaften auf der Straße willst, (das Endurofahrwerk finde ich zu nervös) kauf dir günstige Supermotofelgen und mach Conti Sport Attack 2 drauf, der klebt auch echt gut.
Es gibt nichts Schlimmeres als eine "Sportenduro" auf Straßenreifen...
dass die Lc keine "richtige" Enduro ist, kann ich nur Bedingt unterschreiben. Klar das Fahrwerk ist jetzt nichts für die Crossstrecke, das ist eher sowas wie bei der Xtrainer. Ist halt ein Spielzeug. Auf Singletrails oder wenn es enger zu geht macht sie am meisten Spaß, da ist man mit ihr sogar besser bedient als mit einer goßen Yamaha wr450f. Ich bin in meiner 125er Zeit eigentlich immer sehr gut mit Yamaha wr450f, KTM exc400, Beta rr400 und Co. mitgekommen. Man muss halt sehr viel schalten und mit der Kupplung arbeiten, was mir aber auch für meine 300er sehr viel bringt. Ich finde man kann mit dem, was man mit der rr125lc zur Verfügung gestellt bekommt schon sehr gut Fahrtechnik erlernen. Auf der Straße hat mir noch Keine richtige Enduro Spaß gemacht, vor Allem mit Stollenreifen und wegen des langen Federwegs aber es ist halt ne Enduro.
Wenn du wirklich gute Fahreigenschaften auf der Straße willst, (das Endurofahrwerk finde ich zu nervös) kauf dir günstige Supermotofelgen und mach Conti Sport Attack 2 drauf, der klebt auch echt gut.
Es gibt nichts Schlimmeres als eine "Sportenduro" auf Straßenreifen...
Please Log in to join the conversation.
- Leo
- Visitor
-
09 May 2017 05:34 #9
by Leo
Das habe ich ja auch gemeint ;-)
Bei dem Leistungsgewicht und Ansprechverhalten des
reißt der Grip schon bei kleinsten Gasgriffbewegungen im Nassen sehr schnell ab. Die geht halt nicht so sanft ans Gas wie eine 
Das hat bei mir schon zu einigen Pulsbeschleunigungen geführt. Da war der K60 Scout schon erheblich besser.
Replied by Leo on topic "Enduro" mit Straßenbereifung
Kradmelder62 wrote: Was der Reifen nicht mag ist Nässe. Da geht auf der Strasse wesentlich weniger. Erhöhte Vorsicht ist geboten!
Das habe ich ja auch gemeint ;-)
Bei dem Leistungsgewicht und Ansprechverhalten des


Das hat bei mir schon zu einigen Pulsbeschleunigungen geführt. Da war der K60 Scout schon erheblich besser.
Please Log in to join the conversation.
- bruchpilot
- Visitor
-
09 May 2017 13:53 #10
by bruchpilot
Replied by bruchpilot on topic "Enduro" mit Straßenbereifung
Also ich muss sagen, ich hab die K60 einige Zeit gefahren und kann nicht meckern. In den serpentinen im Urlaub bin ich bin ich auch mit der Raste auf den Boden gekommen also ich finde sie auf der Straße echt Empfehlenswert, zumindest für die 125er.
LG Daniel
LG Daniel
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.037 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Technik
- "Enduro" mit Straßenbereifung