Beta RR 50 - Ducati oder Moric Zündanlage
- umschlu
- Topic Author
- Visitor
-
bis Gestern hatte ich noch geglaubt in meiner RR 50 mit Modelljahr 2017 wäre eine Ducati-Zündung verbaut. An jeder Ecke bekommt man nämlich die Ducati CDI für die RR 50 als aftermarket Ersatzteil für um die 30 Taler nachgeschmissen und das ist eine wirklich sehr einfache, analoge CDI mit festem Zündzeitpunkt. Man erkennt die Ducati CDI daran, dass CDI und Zündspule in einem Gehäuse vergossen ist. Aus diesem Grund wollte ich mir eine bessere Zündung einbauen. Jetzt kam die Überraschung: Seit Modelljahr 2015 verbaut Beta eine Moric Zündanlage. CDI ist von der Zündspule getrennt, was eine Digitalzündung vermuten lässt. Die Moric-CDI wird im Beta-Ersatzteilkatalog als Dbox bezeichnet und kostet über 200,- EUR. Für gut 100,- EUR bekommt man schon eine Digital-CDI von TOP-Performences zu kaufen. Wer weiß, was die Original BETA CDI von Moric kann ? Ist diese analog oder digital ? Hat diese einen festen Zündzeitpunkt oder einen Variablen ? Im Netz oder bei Beta, finde ich Null Informationen zur Moric CDI. Wer kennt die Moric CDI ?
Gruß
Ulrich
Please Log in to join the conversation.
- wos
- Visitor
-
Hab eine 17ner factory
Spule
Schwarz 3kj- 0035
Wo sitzt die ecu denn?
Das große schwarze teil unter der sitzbank?
Hab ich gerade jedenfalls einen kabelbinder drum gemacht da die gummihalterung ziemlich labberig :))
Lass es uns wissen falls es dafür eine tuning ecu gibt
...oder du Erkenntnis zur verstellung erlangst ;)
Möglich wäre zb. ein abblitzen am polrad ;)
Merci u Grüßle
Wolfgang
Please Log in to join the conversation.
- wos
- Visitor
-
Cdi verstellt bei hoher drehzahl richtung späterer zündzeitpunkt. ..jedenfalls bei tzr...wirkt dann also wie eine Drossel welche das freie hochdrehen einschränkt. ..staun :)
Please Log in to join the conversation.
- wos
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Topic Author
- Visitor
-
die CDI ist die große Box unter der Sitzbank und ist wahrscheinlich mit Absicht locker in Gummi befestigt. Die gedrosselte Moric-CDI von Yamaha ist aber wohl eine andere CDI-Version. Leider schweigt sich BETA über die verbaute CDI in der RR 50 völlig aus.
Gruß
Ulrich
wos wrote: Interessant :)
Hab eine 17ner factory
Spule
Schwarz 3kj- 0035
Wo sitzt die ecu denn?
Das große schwarze teil unter der sitzbank?
Hab ich gerade jedenfalls einen kabelbinder drum gemacht da die gummihalterung ziemlich labberig :))
Lass es uns wissen falls es dafür eine tuning ecu gibt
...oder du Erkenntnis zur verstellung erlangst ;)
Möglich wäre zb. ein abblitzen am polrad ;)
Merci u Grüßle
Wolfgang
Please Log in to join the conversation.
- wos
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- wos
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Topic Author
- Visitor
-
wos wrote: www.motorsportg...-DT50-R-DT50-X-TZR50
Ja, wäre zu schön wenn diese CDI passen würde. Dieser CDI-Typ wird ab 2007 in Yamaha TZR 50 eingebaut und hat einen ganz anderen Anschlussstecker als unsere RR 50 CDI.
Unsere CDI sieht genauso aus wie die CDI, die zwischen 2003 und 2006 in die Yamaha TZR 50 verbaut wurde und es steht auch das gleiche drauf: 5WX-00.
Demnach müsste ja die Malossi-CDI für dieses Yamaha Baujahr 2003-2006 eigentlich passen, aber die hat nur lose Anschlusskabel mit falschen Farbbelegungen.
Nix genaues weiß man nicht.
Gruß
Ulrich
Please Log in to join the conversation.
- wos
- Visitor
-
Habe die Möglichkeit zu röntgen ;)...und falls die Platine der neuen 5WX das gleiche Layout hat, die Struktur, wo bei der alten Box "gebohrt" wurde irgendwo vorhanden wäre, könnte man die Drossel vielleicht beseitigen
Dranbleiben!


Grüßle! wolfgang
Please Log in to join the conversation.
- wos
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Technik
- Beta RR 50 - Ducati oder Moric Zündanlage