Neuer Beta 300RR Fahrer mit Fahrwerksfragen

  • ZxMadX
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 May 2014 06:01 #1 by ZxMadX
Hallo Beta Gemeinde :)

Ich bin nun Besitzer einer Nagelneuen 300er Beta MY 2013, ich hab schon im Vorfeld viele Tips hier aus dem Forum umgsetzt, dass wäre:

-Gummi zwischen Luftfiltergummi und Rahmen
-Luftpolster der Gabel auf 100mm eingestellt/verringert
-Durchhang eingestellt (Hi 30/110 Vo 35/105) Gewicht 80kg Fahrfertig

So nun hat die Gabel ja 0-Progressivdämpfung und auf Einstellungen im Compr. und Rebound reagiert sie auch nur wenig -.-

Der Stoßdämpfer läuft super, dessen Einstellbarkeit reicht für CrossCountry!

Hat hier wär Erfahrung mit der Shimsbelegung der Gabel, denke da werden nur 4 dünne "Blättle" drin sein :) Speziell die Druckstufe wäre von Wichtigkeit, da die Gabel selbst bei härteren Bodenwelle ziemlich einknickt. Härtere Federn oder dickeres Öl kommen hier nicht in Frage, dass ist nicht Das Problem! Die nicht arbeitende Dämpfung (Shimbelgung) ist es!

Danke!

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
14 May 2014 09:26 - 14 May 2014 09:27 #2 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Neuer Beta 300RR Fahrer mit Fahrwerksfragen
Ich hab die Progression nur durch mehr Öl, also weniger Luftpolster erhöht, hat für mich gereicht. Allerdings hab ich ne 14er, die sind vom Werk aus härter..... Eventuell Shimstack vom 14er Modell verbauen?

Die 13 waren einfach zu weich für CrossCountry.

Edit:

Wobei 100 mm Luftpolster in der 14er Gabel schon sehr wenig ist..... Ich fahr mit 128mm
Last edit: 14 May 2014 09:27 by DanyMC.

Please Log in to join the conversation.

  • ZxMadX
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 May 2014 19:38 #3 by ZxMadX
Replied by ZxMadX on topic Neuer Beta 300RR Fahrer mit Fahrwerksfragen
Danke :)

Das ist mir bereits bekannt das die 14er härter abgestimmt sind, aber genau wie weiß auch keiner? eine andere Cartrige (z.b Öhlins) möchte ich auch nicht kaufen, dass muss sich auch mit Standartkomponenten abändern lassen :) der Gang zum Fahrwerkheini wird unumgänglich...ich werde mich da aber mit einklinken und genau erfragen was wie und wo geändert wurde!

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
14 May 2014 21:03 #4 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Neuer Beta 300RR Fahrer mit Fahrwerksfragen
Na wenns eh ned selber machst..... Dachte du willst da selbst ran....

Fahrwerkheini muss das locker können!

Was genau umgebaut wurde wär super wenn du es berichten würdest!


Wie/wo die 14 härter ist.... Keine Ahnung....

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
14 May 2014 21:23 #5 by admin
:fork: Ein bisschen was zur Fahrwerksänderung im MY 2014 steht hier: Whats new?

Please Log in to join the conversation.

  • ZxMadX
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
15 May 2014 16:25 - 15 May 2014 16:55 #6 by ZxMadX
Replied by ZxMadX on topic Neuer Beta 300RR Fahrer mit Fahrwerksfragen
Was ich defintiv vorher Versuchen werde ist statt dem SAE 2,5 Gabelöl ein 7er von Belray einzufüllen (Die 14er hat 6,1er ->Shell Tellus) mit Luftkammer 110 statt den 100 jetzt! Dazu werde ich die Gabelfeder mehr Vorspannen um auf 25-30/100 zu kommen! :)

Ach und was ich noch geändert habe um den Spritverbrauch zu reduzieren ist nicht den Schwimmerstand zu verstellen, dass kann zum abmagern des Schiebebetriebs sorgen (Nachdengeln) sonder ich hab einfach das Überlaufrohr aus Messing wechles in der Vergaserwanne gepresst ist so weit hoch gebogen das die Vergaserwanne gerade noch drauf geht..alle meine Überlaufschläuche ware nach 1std. Motocross trocken!
Last edit: 15 May 2014 16:55 by ZxMadX.

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
15 May 2014 20:47 #7 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Neuer Beta 300RR Fahrer mit Fahrwerksfragen
Also ich hab bei meiner damals nachgemessen wieviel Luftpolster ich habe.... Das waren 170 mm!
Hab jetzt 128mm.... Und sie wirkt auch progressiver als vorher, trotz dünnerem Öl, somit dürfte da kein Messfehler sein!

Please Log in to join the conversation.

  • ZxMadX
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
16 May 2014 15:15 #8 by ZxMadX
Replied by ZxMadX on topic Neuer Beta 300RR Fahrer mit Fahrwerksfragen
Ich glaube ich werde es so einstellen wie du, dadurch das ich nur 100mm Luftkammer momentan habe, setzt der Hydrostop früh ein, was mir Federweg klaut!

Also Änderung zu orginal 13er Gabel:

-statt Sae 2,5 Gabelöl kommt 7er von Belray rein
-Durchhang von 35 auf 30 Verringern mit zusätlicher Distanzscheibe
-Luftpolster 120mm statt orginal gemessenen 140mm

so...wenn das keine Besserung bringt, kommt die Gabel zu Dr.Fahrwerk :schraubendr

Please Log in to join the conversation.

  • T-CAR
  • Visitor
  • Visitor
16 May 2014 19:16 #9 by T-CAR
Ich habe mich auch mit 2 Fahrwerksleuten unterhalten weil ich im Moment Probleme mit meiner Gabel habe.
Beide meinen das es nicht viel Sinn macht zuviel Energie an der Sachsgabel zu verschwenden.
Man bekommt sie etwas besser abgestimmt wie original, aber es wird keine ordentliche Geschichte werden.
Ich habe das jetzt sehr höflich wieder gegeben.
Der O-Ton war anders.........

Please Log in to join the conversation.

  • engl
  • Visitor
  • Visitor
16 May 2014 19:17 - 16 May 2014 19:22 #10 by engl
Leider ist es so, daß der, der eine gute Shimsbelegung gefunden hat, sich diese teuer bezahlen lässt und somit kaum was raussickert.
Allerdings ist das eruieren von vernünftigen Shimsbelegungen auch eine wirklich zeitaufwändige Sache und somit zu verstehen, daß man so was dann nicht einfach preis gibt!

Aber nach dem, was du schreibst, hast du eh schon gewisse Ahnung und dann weisst du auch, wies geht und wo du nachschauen kannst! :dau:
Last edit: 16 May 2014 19:22 by engl.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.095 seconds
Powered by Kunena Forum