Wasserdurchfahrt Vergaserschläuche + Getriebeentlüftung

  • M@tt
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
20 Oct 2015 20:58 - 20 Oct 2015 21:01 #1 by M@tt
Also hier alle Infos rein. Vielleicht hat auch jemand gute Links für den FCR39 MX.

Hier mal die Getriebeentlüftung 4 takter alt und neu:





Über die kann Wasser ins Getriebeöl kommen bei tiefen Wasserdurchfahrten. Ich habs in den Luftfilterkasten gelegt bei der 2015er.

Die Vergaserschläuche hab ich noch nicht anders verlegt. Der Motor geht deshalb schnell aus bei Wasserdurchfahrten.

Gruß
M@tt
Last edit: 20 Oct 2015 21:01 by M@tt.

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 Oct 2015 17:10 #2 by M@tt
Sind wohl alle wasserscheu. (((

Gruß
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • EnduroTom
  • Visitor
  • Visitor
23 Oct 2015 18:18 #3 by EnduroTom
Hi

Seit ich mal mitten im Bach stehen geblieben bin, habe ich die Schläuche auch in den Luftfilterkasten verlegt.
Ist nämlich blöd wenn´s mitten im Wasser plötzlich plopp macht (}
Nun fährt´s sich auch im Wasser entspannter :up|:

Gruss Thomas

Attachment 14915895ht.jpg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 Oct 2015 19:21 #4 by M@tt
Thomas auf dich ist halt verlass. :dau: :kam:

Gruß
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • EnduroTom
  • Visitor
  • Visitor
23 Oct 2015 20:16 #5 by EnduroTom

M@tt wrote: Thomas auf dich ist halt verlass. :dau: :kam:

Gruß
M@tt


Wir Ex-DRZ-Fahrer müssen halt zusammen halten )))

Gruss Thomas

Please Log in to join the conversation.

  • winkelried
  • Visitor
  • Visitor
26 Oct 2015 17:30 #6 by winkelried

Attachment image-2.jpg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
26 Oct 2015 19:22 #7 by M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • winkelried
  • Visitor
  • Visitor
27 Oct 2015 18:22 #8 by winkelried
im :herz: land....
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • EnduroTom
  • Visitor
  • Visitor
27 Oct 2015 21:25 #9 by EnduroTom

Attachment IMGP3177.jpg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Dec 2015 18:22 #10 by M@tt
Tipp von Helmut Clasen: (Offroadforen)

Bei Gelaende Sport Maschinen(und dazu gehoeren auch MX Maschinen ) ,sollten die Schlaeuche folgender Massen verlegt werden.
Je EIN UNTERER Schlauch (RECHTS und LINKS) (Benzin Ueberlauf Schlauch) bleiben UNTEN,sollten aber gekuerzt werden.
Die ZWEI OBEREN Schlaeuche von Rechts und Links werden knapp ueber dem Versager so gekuerzt das sie mit einem Plastik T Stueck verbunden werden koennen.
An die Freie Oeffnung des T-Stuecks wird nun ein extra LANGER Benzinschlauch angeschlossen der bei den MEISTEN Modellen in den Luftfilterkasten von oben eingefuehrt und bis etwa zur halben Hoehe des Filters im Bogen nach UNTEN haengt.Das Ende wird schraeg geschnitten,und ausgefranst.
(nein da kommt kein Benzin raus).
Bei der Husaberg verlege ich den Schlauch am Rahmenrohr entlang zum Steuerkopf und in das Steuerkopf Dreieck hinein.
Diese Arten haben sich seit ueber 30 Jahren extrem gut bewaehrt.
Alles zm durchlesen:
www.offroadfore...um-so-lang/?pageNo=1

Ähnlich mit Bildern:
www.702sportbik...-Hose-ReRoute-How-To


Gruß
M@tt

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.093 seconds
Powered by Kunena Forum