2018 Beta 300RR Racing-Umbau
- Schlampanski
- Topic Author
- Visitor
-
08 Jun 2018 09:55 - 08 Jun 2018 10:03 #1
by Schlampanski
2018 Beta 300RR Racing-Umbau was created by Schlampanski
Hallo zusammen,
es hat etwas länger gedauert aber nun ist sie fertig.
Habe meine 2018er Beta 300RR auf Supermotoräder gestellt.
-Marchesini Supermoto Räder 17 Zoll hinten 5,0 Zoll vorne 3,5 Zoll schlauchlos.
-Bereift mit Michelin Supermoto Slicks
-Bremse : 16/18 Brembo Radial Bremspumpe, gefräster P34 Brembo 4-Kolben Racingsattel Axial, 320er Braking Bremsscheibe schwimmend, Bremssatteladapter = Eigenproduktion
-Öhlins Fahrwerk komplett
-Fresco ESD-Anlage
-Ect.
Die Marchesini Räder u. die Brembo Bremsanlage stammen aus einer 2009er Husqvarna SMRR510
Ein riesiges Dankeschön an Choice
von Beta-Versand.de mainjet.de/20_BeVe/
Der mich wärend der ganzen Umbauphase unterstützt hat.
Soweit ich weiß ist so ein Umbau bis dato noch nie durchgezogen worden.
Gruß Schlampanski
es hat etwas länger gedauert aber nun ist sie fertig.
Habe meine 2018er Beta 300RR auf Supermotoräder gestellt.
-Marchesini Supermoto Räder 17 Zoll hinten 5,0 Zoll vorne 3,5 Zoll schlauchlos.
-Bereift mit Michelin Supermoto Slicks
-Bremse : 16/18 Brembo Radial Bremspumpe, gefräster P34 Brembo 4-Kolben Racingsattel Axial, 320er Braking Bremsscheibe schwimmend, Bremssatteladapter = Eigenproduktion
-Öhlins Fahrwerk komplett
-Fresco ESD-Anlage
-Ect.
Die Marchesini Räder u. die Brembo Bremsanlage stammen aus einer 2009er Husqvarna SMRR510
Ein riesiges Dankeschön an Choice

Der mich wärend der ganzen Umbauphase unterstützt hat.
Soweit ich weiß ist so ein Umbau bis dato noch nie durchgezogen worden.
Gruß Schlampanski
Attachments:
Last edit: 08 Jun 2018 10:03 by Schlampanski.
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
08 Jun 2018 12:56 #2
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic 2018 Beta 300RR Racing-Umbau
schaut toll aus dein umbau !
oft werden ja eher Speichenräder für sowas verwendet , aber die optik der schmiederäder ist auf jedenfall gut und mal was anderes
oft werden ja eher Speichenräder für sowas verwendet , aber die optik der schmiederäder ist auf jedenfall gut und mal was anderes

Please Log in to join the conversation.
- ABC-Alarm
- Visitor
-
10 Jun 2018 18:02 #3
by ABC-Alarm
Replied by ABC-Alarm on topic 2018 Beta 300RR Racing-Umbau
Absolut TOP
Please Log in to join the conversation.
- Schlampanski
- Topic Author
- Visitor
-
11 Jun 2018 10:01 #4
by Schlampanski
Replied by Schlampanski on topic 2018 Beta 300RR Racing-Umbau
Danke 
War nicht ohne die Räder u. die Bremse auf die Beta anzupassen.
Radsatz : Habe nur Beta-Originalteile dazu verwendet.
Heißt : Lager. Hülsen u. Distanzen, die ich dann auf den Marchesini Radsatz angepasst u. zentriert habe.
So passt der Radsatz mit Bremse in jede Beta-Enduro ab 2011.
Bremse : Neue (längere Bremsleitung) und den Bremssatteladapter selber hergestellt.
Der Gabelfuß der Öhlisgabel ist der gleiche wie in der Sachsgabel.
Also passt die Bremse : 16/18er Brembo Radialbremspumpe u. den P34 Brembo Racingsattel auch plug&play in jede Beta-Enduro.
Jetzt muß ich noch Achsenpads, Fußrastenpads u. einen Überlaufbehälter anbauen.
Freitag geht es nach Villars sous Ecot zum Supermoto.
Bin gespannt wie alles unter Rennbedingungen funktionert.
Der Umbau von Enduro zur Supermoto (Räder u. Bremse komplett) ist somit in ca. 30 Minuten erledigt.
Gruß Schlampanski

War nicht ohne die Räder u. die Bremse auf die Beta anzupassen.
Radsatz : Habe nur Beta-Originalteile dazu verwendet.
Heißt : Lager. Hülsen u. Distanzen, die ich dann auf den Marchesini Radsatz angepasst u. zentriert habe.
So passt der Radsatz mit Bremse in jede Beta-Enduro ab 2011.
Bremse : Neue (längere Bremsleitung) und den Bremssatteladapter selber hergestellt.
Der Gabelfuß der Öhlisgabel ist der gleiche wie in der Sachsgabel.
Also passt die Bremse : 16/18er Brembo Radialbremspumpe u. den P34 Brembo Racingsattel auch plug&play in jede Beta-Enduro.
Jetzt muß ich noch Achsenpads, Fußrastenpads u. einen Überlaufbehälter anbauen.
Freitag geht es nach Villars sous Ecot zum Supermoto.
Bin gespannt wie alles unter Rennbedingungen funktionert.
Der Umbau von Enduro zur Supermoto (Räder u. Bremse komplett) ist somit in ca. 30 Minuten erledigt.
Gruß Schlampanski
Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
11 Jun 2018 15:32 #5
by Onkel Fester
Replied by Onkel Fester on topic 2018 Beta 300RR Racing-Umbau
hübsche KIste
bin mal gespannt ob der Pilot funktioniert
bin mal gespannt ob der Pilot funktioniert

Please Log in to join the conversation.
- Murphy
- Visitor
-
12 Jun 2018 07:02 #6
by Murphy
Replied by Murphy on topic 2018 Beta 300RR Racing-Umbau
Hallo Schlampanski,
klasse Umbau, gut gemacht, echt klasse geworden !!!
Viel Spaß damit wünscht
Murphy
klasse Umbau, gut gemacht, echt klasse geworden !!!
Viel Spaß damit wünscht
Murphy
Please Log in to join the conversation.
- Schlampanski
- Topic Author
- Visitor
-
20 Jun 2018 11:17 #7
by Schlampanski
Replied by Schlampanski on topic 2018 Beta 300RR Racing-Umbau
Servus zusammen,
so es ist vollbracht, das erste Supermoto-Training ist geschafft.
Ich bin begeistert, als einziger Zweitakter im ganzen Feld, konnte ich nach einer kurzen Einfahrzeit gut mithalten.
Der Umbau funktioniert tadellos.
Auch die Marchesini-Räder haben den recht heftigen Offroadbereich in Villars sous Ecot beim MC-Villars ohne Dellen überstanden. Die Bremse beißt heftig.
Sie ist fast schon überhandlich, beim einfahren habe ich immer zu früh gebremst und habe zu früh eingelenkt. Da bin ich ein paar mal ordentlich über die Curbs gesegelt.
Als Vertrauen zum Material da war, konnte ich viel länger das Gas stehen lassen und konnte später bremsen als die Viertakter.
Hat richtig Spaß gemacht die Viertaktfraktion mit meinem Stinker zu ärgern.
Beste Grüße Schlampanski
so es ist vollbracht, das erste Supermoto-Training ist geschafft.
Ich bin begeistert, als einziger Zweitakter im ganzen Feld, konnte ich nach einer kurzen Einfahrzeit gut mithalten.
Der Umbau funktioniert tadellos.
Auch die Marchesini-Räder haben den recht heftigen Offroadbereich in Villars sous Ecot beim MC-Villars ohne Dellen überstanden. Die Bremse beißt heftig.
Sie ist fast schon überhandlich, beim einfahren habe ich immer zu früh gebremst und habe zu früh eingelenkt. Da bin ich ein paar mal ordentlich über die Curbs gesegelt.
Als Vertrauen zum Material da war, konnte ich viel länger das Gas stehen lassen und konnte später bremsen als die Viertakter.
Hat richtig Spaß gemacht die Viertaktfraktion mit meinem Stinker zu ärgern.

Beste Grüße Schlampanski
Please Log in to join the conversation.
- fabyyy
- Visitor
-
03 Nov 2018 10:24 #8
by fabyyy
Replied by fabyyy on topic 2018 Beta 300RR Racing-Umbau
Servus,
hättest du mir noch die Maße von dem Bremssatteladapter?
Grüße
hättest du mir noch die Maße von dem Bremssatteladapter?
Grüße
Please Log in to join the conversation.
- Schlampanski
- Topic Author
- Visitor
-
08 Nov 2018 12:59 #9
by Schlampanski
Replied by Schlampanski on topic 2018 Beta 300RR Racing-Umbau
Hast PN

Please Log in to join the conversation.
- Martijn
- Visitor
-
14 Mar 2019 15:13 #10
by Martijn
Replied by Martijn on topic 2018 Beta 300RR Racing-Umbau
Das sieht super aus!
Ich habe diesen winter meinen 300RR weiter umgebaut fur MotoGymkhana.
Ich habe die schwinge und federwege gekurzt (fahr nur asphalt damit)
Eine 320 er bremsscheibe und ISR bremszange mit einen Brembo RCS 14mm pumpe.
Die OEM 17 zoll von Beta reichen fur mich noch aus, habe die aber wohl schlauchlos gemacht mit einen Outex kit.
Hast du vielleicht auch videos von deinen Beta auf die strecke?
Ich habe diesen winter meinen 300RR weiter umgebaut fur MotoGymkhana.
Ich habe die schwinge und federwege gekurzt (fahr nur asphalt damit)
Eine 320 er bremsscheibe und ISR bremszange mit einen Brembo RCS 14mm pumpe.
Die OEM 17 zoll von Beta reichen fur mich noch aus, habe die aber wohl schlauchlos gemacht mit einen Outex kit.
Hast du vielleicht auch videos von deinen Beta auf die strecke?
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.045 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Allgemein
- 2018 Beta 300RR Racing-Umbau