Vor / Nachteile STVO Kit / Straßenzulassung
- CNXChris
- Topic Author
- Visitor
-
23 May 2019 08:39 - 23 May 2019 08:40 #1
by CNXChris
Vor / Nachteile STVO Kit / Straßenzulassung was created by CNXChris
Hi Zusammen,
Ich überlege ob der STVO Umbau lohnt. Bis jetzt tendiere ich dazu es nicht zu machen:
Vorteile:
- (offensichtlich) Straßenzulassung bzw. Teilnahme im Straßenverkehr (an schönen Tagen damit zur Arbeit)
- Teilnahme an Veranstaltungen wo Zulassung erforderlich ist
Nachteile:
- Mehr Teile die beim Sturz Kaputt gehen können
- Betriebsstunden die man für Straßenfahrten aufbringt
- erhöhte Kosten (Versicherung & Steuern)
- Ohne Drossel ist es nicht legal auf der Straße zu fahren
was sind eure Erfahrungen und Vor & Nachteile für die Straßenzulassung?
Ich überlege ob der STVO Umbau lohnt. Bis jetzt tendiere ich dazu es nicht zu machen:
Vorteile:
- (offensichtlich) Straßenzulassung bzw. Teilnahme im Straßenverkehr (an schönen Tagen damit zur Arbeit)
- Teilnahme an Veranstaltungen wo Zulassung erforderlich ist
Nachteile:
- Mehr Teile die beim Sturz Kaputt gehen können
- Betriebsstunden die man für Straßenfahrten aufbringt
- erhöhte Kosten (Versicherung & Steuern)
- Ohne Drossel ist es nicht legal auf der Straße zu fahren
was sind eure Erfahrungen und Vor & Nachteile für die Straßenzulassung?
Last edit: 23 May 2019 08:40 by CNXChris.
Please Log in to join the conversation.
- Broki
- Visitor
-
23 May 2019 10:25 - 23 May 2019 10:26 #2
by Broki
Replied by Broki on topic Vor / Nachteile STVO Kit / Straßenzulassung
Hallo,
ich kann zwar nicht soo viel dazu sagen, aber ein großer Vorteil ist auch noch, dass dein Motorrad dann gegen Diebstahl versichert ist.
Meine Meinung dazu ist, dass ich es mit einem 4t zulassen würde mit einem 2t nicht, da die meiner Meinung nach nicht auf die Straße gehören.
Gruß Broki
ich kann zwar nicht soo viel dazu sagen, aber ein großer Vorteil ist auch noch, dass dein Motorrad dann gegen Diebstahl versichert ist.
Meine Meinung dazu ist, dass ich es mit einem 4t zulassen würde mit einem 2t nicht, da die meiner Meinung nach nicht auf die Straße gehören.
Gruß Broki
Last edit: 23 May 2019 10:26 by Broki.
Please Log in to join the conversation.
- Glücksritter
- Visitor
-
23 May 2019 10:55 #3
by Glücksritter
Replied by Glücksritter on topic Vor / Nachteile STVO Kit / Straßenzulassung
www.tagesspiege...ichern/12498930.html
Versicherung ist immer gut wenn man sie nicht braucht!
Ich habe meine X Trainer zugelassen und bin natürlich offen gefahren. Hatte nur einen Spiegel dran und den Kennzeichenhalter demontiert. Es tat mir dann aber weh mit dem Teil auf der Strasse zu fahren. Das macht mir zumindest keinen Spaß.
In der Konsequenz habe ich mittlerweile alles abgebaut, was ich nicht benötige. Blinker vorn und hinten, Lampe, Kennzeichenhalter und die Spiegel. Was nicht dran ist geht auch nicht kaputt sag ich mir.
Allerdings muss ich sagen ich habe einen Anhänger und brauche nur ca 10 min bis zur Strecke fahren, auf der ich mich austoppen kann. Ich werde sie auch bei passender Gelegenheit abmelden.
Allerdings möchte ich auch keine Rennen mitfahren.
Versicherung ist immer gut wenn man sie nicht braucht!
Ich habe meine X Trainer zugelassen und bin natürlich offen gefahren. Hatte nur einen Spiegel dran und den Kennzeichenhalter demontiert. Es tat mir dann aber weh mit dem Teil auf der Strasse zu fahren. Das macht mir zumindest keinen Spaß.
In der Konsequenz habe ich mittlerweile alles abgebaut, was ich nicht benötige. Blinker vorn und hinten, Lampe, Kennzeichenhalter und die Spiegel. Was nicht dran ist geht auch nicht kaputt sag ich mir.
Allerdings muss ich sagen ich habe einen Anhänger und brauche nur ca 10 min bis zur Strecke fahren, auf der ich mich austoppen kann. Ich werde sie auch bei passender Gelegenheit abmelden.
Allerdings möchte ich auch keine Rennen mitfahren.
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
23 May 2019 11:00 #4
by Redcat
Replied by Redcat on topic Vor / Nachteile STVO Kit / Straßenzulassung
Ich glaube, man muss die Perspektive noch erweitern. Eine (Tages-)Zulassung gibt auch einen Bestandschutz. Euro 5 kommt 2020 und ich denke, dass die (Erst-)Zulassung von EURO4 Fahrzeugen ab 2021 mit Aufwand verbunden sein wird und ab 2023 gra nicht mehr möglich sein wird.
Mir sind ca. 10 Fälle von EURO3-Fahrzeugen bekannt, wo alle Fristen verschlafen wurden und die u.U. erst 3 Jahre alten Bikes gebraucht jetzt nicht mehr abzusetzen sind, da 99% aller Gebrauchtkäufer eben eine Zulassung wünschen. Da führt der Weg zum Geld nur noch über den Verkauf der Einzelteile in der Bucht. Geklaut melden geht auch nicht, da halt nicht zugelassen.
Frank
Mir sind ca. 10 Fälle von EURO3-Fahrzeugen bekannt, wo alle Fristen verschlafen wurden und die u.U. erst 3 Jahre alten Bikes gebraucht jetzt nicht mehr abzusetzen sind, da 99% aller Gebrauchtkäufer eben eine Zulassung wünschen. Da führt der Weg zum Geld nur noch über den Verkauf der Einzelteile in der Bucht. Geklaut melden geht auch nicht, da halt nicht zugelassen.

Frank
Please Log in to join the conversation.
- CNXChris
- Topic Author
- Visitor
-
23 May 2019 11:23 #5
by CNXChris
Replied by CNXChris on topic Vor / Nachteile STVO Kit / Straßenzulassung
Das Forum ist super ;-) An eure genannten Themen wie bspw. den Unterschied zwischen 2 & 4 Takt habe ich nicht gedacht.
Der beste Weg wäre
1. Das Kit dran bauen
2. Zulassen
3. Probefahren ob es Spaß macht
Wenn nicht abmelden & Teile abbauen. So ist man dann auch langfristig gut aufgestellt.
Der beste Weg wäre
1. Das Kit dran bauen
2. Zulassen
3. Probefahren ob es Spaß macht
Wenn nicht abmelden & Teile abbauen. So ist man dann auch langfristig gut aufgestellt.
Please Log in to join the conversation.
- Mac K.
- Visitor
-
23 May 2019 11:26 #6
by Mac K.
Replied by Mac K. on topic Vor / Nachteile STVO Kit / Straßenzulassung
Hier mal meine Vorgehensweise.
Ich hab die RR 300 zugelassen, sie läuft zwar nur auf Feld- und Waldwegen aber es sind halt immer ein paar Meter Straße dabei.
Es sind Miniblinker mit Prüfzeichen, Spiegel (1x) und Kennzeichen mit Strahler verbaut. Vielleicht kommt noch ein Sportkennzeichen ran.
Etwas Vorschriftsmäßiges muss halt sein und die knapp 18 Euronen Versicherung im Jahr fallen nun wirklich nicht ins Gewicht.
Gruß
Ich hab die RR 300 zugelassen, sie läuft zwar nur auf Feld- und Waldwegen aber es sind halt immer ein paar Meter Straße dabei.
Es sind Miniblinker mit Prüfzeichen, Spiegel (1x) und Kennzeichen mit Strahler verbaut. Vielleicht kommt noch ein Sportkennzeichen ran.
Etwas Vorschriftsmäßiges muss halt sein und die knapp 18 Euronen Versicherung im Jahr fallen nun wirklich nicht ins Gewicht.
Gruß
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
23 May 2019 11:53 #7
by admin
Ich kenne kein vorschriftsmäßiges Sportkennzeichen, ganz im Gegenteil...
Replied by admin on topic Vor / Nachteile STVO Kit / Straßenzulassung
Mac K. wrote: ... Vielleicht kommt noch ein Sportkennzeichen ran. Etwas Vorschriftsmäßiges muss halt sein...


Please Log in to join the conversation.
- itze_blitz
- Visitor
-
23 May 2019 12:25 #8
by itze_blitz
Dann fahr lieber ohne, mit Sportkennzeichen wird es für dich richtig teuer !
Replied by itze_blitz on topic Vor / Nachteile STVO Kit / Straßenzulassung
admin wrote:
Mac K. wrote: ... Vielleicht kommt noch ein Sportkennzeichen ran. Etwas Vorschriftsmäßiges muss halt sein...
Ich kenne kein vorschriftsmäßiges Sportkennzeichen, ganz im Gegenteil...
Dann fahr lieber ohne, mit Sportkennzeichen wird es für dich richtig teuer !
Please Log in to join the conversation.
- Mac K.
- Visitor
-
23 May 2019 14:34 - 23 May 2019 15:33 #9
by Mac K.

Ohne ist besser als mit Sportkennzeichen, verstehen muss man das net. Dann wird das Kuchenblech wohl dranbleiben
Replied by Mac K. on topic Vor / Nachteile STVO Kit / Straßenzulassung
Upps auch gerade gelesenDann fahr lieber ohne, mit Sportkennzeichen wird es für dich richtig teuer !

Ohne ist besser als mit Sportkennzeichen, verstehen muss man das net. Dann wird das Kuchenblech wohl dranbleiben
Last edit: 23 May 2019 15:33 by admin. Reason: Nur Zitatformatierung geändert...
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
23 May 2019 14:51 #10
by Redcat
Replied by Redcat on topic Vor / Nachteile STVO Kit / Straßenzulassung
Tatsache ist, dass der deutsche Staat Manipulationen an Kennzeichen strenger ahndet, als wenn Du zum Beispiel Deinen Freund um 50.000 Euro prellst. Da passiert nämlich erstmal nix, während bei einem falschen, manipulierten oder verbogenen Schild sich die Staatsmacht am Thema abarbeitet und gerne mal vierstellige Bussgelder eintreibt.
Nach meiner Kenntnis gibt es bei den sowieso illegalen "Sportkennzeichen" ganz besonders Ärger, wenn man das Original scannt, mit den Stempeln drauf verkleinert, laminiert und dann aufbringt. Da kann es dem Hörensagen nach schon beim offenen Transport auf dem Hänger Ärger geben. Die Stempel sind sowas wie ne Urkunde....
Frank
Nach meiner Kenntnis gibt es bei den sowieso illegalen "Sportkennzeichen" ganz besonders Ärger, wenn man das Original scannt, mit den Stempeln drauf verkleinert, laminiert und dann aufbringt. Da kann es dem Hörensagen nach schon beim offenen Transport auf dem Hänger Ärger geben. Die Stempel sind sowas wie ne Urkunde....
Frank
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.014 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Allgemein
- Vor / Nachteile STVO Kit / Straßenzulassung