Hilfe X Trainer 300 // RR 300 // Alternative

  • mikki
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 May 2021 19:04 - 23 May 2021 19:14 #1 by mikki
Hallo liebe Enduristen,

ich bräuchte netterweise Eure Hilfe bzw. Rat bei der Wahl eines für mich geeigneten Enduro-Bikes.

Zu meiner Person:
Ich heiße Mirko, bin 36 Jahre alt, 1,92m groß und 105kg schwer (eine Kreuzband-OP im vergangenen Jahr und der Lockdown haben mir einige Kilos Gewicht geschenkt ... ich arbeite daran meine eigentlichen 92kg zu erreichen ((- ).

Ich bin ehemaliger Straßenfahrer (KTM SMC und Superduke 1290 R) und möchte nach einer längeren Pause wieder aufs Zweirad steigen. Diesmal soll es weit weg von der Straße und tief ins Gelände. Ich bin somit ziemlicher Neuling in diesem Gefilde...

Folgende Kriterien habe ich an das Bike:
- Das Bike soll rein im Gelände bewegt werden. Ich habe kein Interesse es auf der Straße zu fahren. Ich bin dabei an meinen Land Cruiser einen Heckträger für die Anhängerkupplung zu organisieren, um so den Transport für das Moped sicher zu stellen.

- Es soll "Einsteigerfreundlich" sein. So wie ich im Forum und in diversen Reviews gelesen habe, eignet sich die X Trainer perfekt für den Start in den Sport. Stimmt das? Alternativen?

- Da ich aus Düsseldorf komme hatte ich vor Bilstain, diverse Endurostrecken im Ruhrgebiet und im bergischen zu besuchen. Zusätzlich mache ich 1 Mal im Jahr Urlaub in meiner Heimat Serbien/Montenegro. Dort würde ich das Bike natürlich mitnehmen und die umliegende Natur erkunden. Ich habe mehr Interesse Fahrtechniken im schweren Gelände zu erlernen als über nen Schotterweg zu ballern. Das "ballern" habe ich hinter mir gelassen --) Ich möchte harte bzw. langsame bis mittel schnelle Passagen im Gelände fahren.

- Meine Körpergröße und Gewicht soll die Maschine vertragen können. Ich habe Angst, dass ich zu groß für die X Trainer bin. Einige hier im Forum schrieben sie sei für großgewachsene Menschen leider zu klein. Stimmt das ? Ist das nur ein Gefühl was man sich wegtrainieren kann oder schränkt die Größe tatsächlich das Handling der Maschine ein?

- Der Aufpreis von einer Gebrauchten zu einer Neumaschine ist so wie ich (z.Z) sehe sehr gering. Somit würde ich wirklich eine fabrikneue in Betracht ziehen. Würdet ihr warten bis das 22er Modell rauskommt, um vielleicht noch das 21er Vorgängermodell günstig zu erwischen oder doch direkt das 22er-Modell nehmen ? Fallen die Preise stark nach Einführung eines neuen Modells ? Ist die Motorneuentwicklung (auf dem Blatt Papier) der 22er überragend und einen Kauf gegenüber der 21er wert? Was ist ein handelbarer Richtwert für eine Neue? 6.300€ ? oder doch 6.800€ was so einig Händler im Netz abrufen.

- Achja ... fast vergessen ... Es soll unbedingt eine 2Takt werden. Ich schraube gerne und würde alle Wartungsarbeiten, soweit möglich, selber durchführen wollen. Auch die spritzige Fahrweise hat mich mal bei einer kurzen Probefahrt angemacht :smic: . Leider erinnere ich mich nicht mehr, was ich da gefahren bin ...


Ich freue mich wirklich über jeden Input und sag schonmal Danke !

Viele Grüße
Mirko
Last edit: 23 May 2021 19:14 by mikki.

Please Log in to join the conversation.

  • Carlo Müller
  • Visitor
  • Visitor
23 May 2021 21:01 #2 by Carlo Müller
Replied by Carlo Müller on topic Hilfe X Trainer 300 // RR 300 // Alternative
Ich habe aktuell das gleiche Gewicht und fast die gleiche Größe wie du . Die X Trainer passt auf jeden Fall, meine Meinung , sofern du keinen Abstecher auf die MX Strecke machst oder extrem am Gas hängst, dann wäre natürlich die RR besser. Die X Trainer hat trotzdem ein sehr solides Fahrwerk und einen tollen Motor, fürs Wandern und Trials fahren eigentlich nahezu perfekte. Bei schneller Fahrweise ist das Fahrwerk auch schnell überfordert ( bei meinem Gewicht ) dafür wurde sie aber auch nicht gebaut. Ich kann dir die X Trainer uneingeschränkt empfehlen

Please Log in to join the conversation.

  • Pedro
  • Visitor
  • Visitor
24 May 2021 07:59 #3 by Pedro
Tach Mirco,

ich selber bin 58Jahre jund und fahre die 300RR. Habe den Resonanzerweiterer der XT montiert, Schraube der Auslassklappe etwas reingedreht. Am Anfang hatte ich auch mächtig Respekt vor dem Moped. Heute bereue ich nicht das ich die RR habe. Habe bereits das Fahrwerk vorne auf Öhlins gestellt. Das Bike macht riesigen Spaß und hat Reserven. Selber bin ich 181cm lang und gute 100Kg. Die XT wäre jetzt schon lange an die Grenzen gekommen, ich fahre kein Cross aber auf Strecken wie Pietramrata etc kommt das Fahrwerk der XT schnell an die Grenzen.
Gruß
Pedro

PS: XT ist ein phänomenales Moped, aber ich will nach oben Luft. Die RR kann immer noch mehr wie ich.

Please Log in to join the conversation.

  • schockpirat
  • Visitor
  • Visitor
24 May 2021 10:55 #4 by schockpirat
Replied by schockpirat on topic Hilfe X Trainer 300 // RR 300 // Alternative
Hallo,

ein Kumpel und ich haben die XT erst seit diesem Jahr. Davor hatten wir Gasgas200 und Bmw g450x. Es ist ein Wahnsinn wie handlich und gutmütig die XT ist. Mein Kumpel ist nur 1,70m und ich nur 1,78m groß, habe aber recht kurze Beine, deshalb ist die XT auch optimal. Beide wiegen wir unter 80kg, damit funktioniert das Fahrwerk einnwandfrei. Bei mehr als 90kg schätze ich es zu weich ein.

Grüße
Johann

Please Log in to join the conversation.

  • Gunna
  • Visitor
  • Visitor
24 May 2021 12:26 #5 by Gunna

mikki wrote: Ich schraube gerne ...


Nimm die XT :smic:

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
24 May 2021 13:58 #6 by Redcat
Mein Tipp bei der Grösse und dem Gewicht wäre die RR 250, softer Motor und Fahrwerk mit Reserven. Auf dieses Fahrzeug erhältst Du vom Händler ein Einsteiger-Sponsoring, welches die Preisdifferenz erträglicher macht. Gibt es bei der XTrainer nicht. Wie hier schon beschrieben, kannst Du das Fahrzeug vom Motor her mit XTrainer-Komponenten am Anfang noch zähmen.

Vom Gewicht nehmen die sich nicht viel, ist also für den Heckträger eine neutrale Sache.

Die Hoffnung, dass es noch preiswerte Auslaufmodelle geben könnte, ist komplett für den :po:

Der Markt ist ziemlich abgeräumt. Wenn der Händler Deines Vertrauens kein freies Fahrzeug im Bestellvorlauf hat, sondern eigens für Dich ordert, kanst Du dir die Farbe des Schleifchens aussuchen, welches er Weihnachten bei der Übergabe um den Lenker bindet.

Die in zwei oder drei Tagen anlaufende Erstproduktion für MY 2022 deckt nur etwa 1/6 der Nachfrage.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • mikki
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
24 May 2021 15:49 #7 by mikki
Vielen Dank an Alle ... trotz der verschiedenen Meinungen helft Ihr mir extrem!

Die RR 250 in die engere Auswahl zu nehmen ist glaube ich auch eine guter Ansatz ... vorallem mit dem Einsteiger-Sponsoring. Der RR 250 werde ich wohl die EXC 250 von KTM gegen stellen und vergleichen.

Ich werde mich wohl morgen ans Telefon hängen und diverse Händler abtelefonieren ... mal schauen was realistisch ist und noch bezahlbar :knips:

Nochmals vielen vielen Dank an alle !

Gruß
Mirko

Please Log in to join the conversation.

  • Lümmel
  • Visitor
  • Visitor
24 May 2021 16:23 #8 by Lümmel
Replied by Lümmel on topic Hilfe X Trainer 300 // RR 300 // Alternative

mikki wrote: Vielen Dank an Alle ... trotz der verschiedenen Meinungen helft Ihr mir extrem!

Die RR 250 in die engere Auswahl zu nehmen ist glaube ich auch eine guter Ansatz ... vorallem mit dem Einsteiger-Sponsoring. Der RR 250 werde ich wohl die EXC 250 von KTM gegen stellen und vergleichen.

Ich werde mich wohl morgen ans Telefon hängen und diverse Händler abtelefonieren ... mal schauen was realistisch ist und noch bezahlbar :knips:

Nochmals vielen vielen Dank an alle !

Gruß
Mirko


Vergiß den :pump:

Ist orange, es gibt kein Einsteiger-Sponsoring und..........und.......und.......
nicht so ein tolles :herz: Forum ((-

Please Log in to join the conversation.

  • Könich
  • Visitor
  • Visitor
24 May 2021 18:23 #9 by Könich
Bei der Körpergrösse und Kampfgewicht: die XT ist da schnell überfordert.
Zumal die selbst bei 80 kg mehr für „Technik“ ausgelegt ist.

Bei meinen 90 kg hab ich schon Geld in Gabel und Feder gesteckt.
Und ich bin mehr der Leerlaufdüsen-Nutzer.

Nimm lieber gleich ne RR.

Die 250er hört sich nach einen echt guten Deal an.

Please Log in to join the conversation.

  • Tomcat
  • Visitor
  • Visitor
25 May 2021 19:08 #10 by Tomcat

Redcat wrote: ...Auf dieses Fahrzeug erhältst Du vom Händler ein Einsteiger-Sponsoring, welches die Preisdifferenz erträglicher macht. ...

Frank


was ist denn ein Einsteiger-Sponsoring?

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.244 seconds
Powered by Kunena Forum