Unterfahrschutz üble Blechtrommel???
- thias
- Topic Author
- Visitor
-
06 Sep 2020 20:22 - 06 Sep 2020 20:24 #1
by thias
Unterfahrschutz üble Blechtrommel??? was created by thias
Hallo Alpis,
ich habe da mal eine Frage zum Unterfahrschutz!
Und zwar dachte ich echt mein Motor hat einen Pleuelschaden, Kolbenkipper oder was weis ich.
Beim Gas geben und vor allem bei kräftigem Gas geben und höher drehen des Motors habe / hatte ich brutal laute mechanische Geräusche vom Motor!
Ein regelrechtes Klopfen, wie wenn der Kolben im Zylinder hin und her knallt oder so ähnlich.
Ich kenne das Geräusch, allerdings in viel abgeschwächter Form an meiner Suzuki VanVan 200 die ja den Gleichen Motor verbaut hat nur als Einspritzer.
Darum habe ich mir bei der Probefahrt mit der Alp 200 auch nicht viel dabei gedacht und bin ohnehin sehr vorsichtig gefahren also war es kaum wahrnehmbar.
Jedenfalls habe ich jetzt mal den Unterfahrschutz abgeschraubt und bin ne Runde gefahren. Jetzt hört sich alles normal an. Unter Last ist das Geräusch natürlich auch da, aber es hört sich nicht mehr gefährlich an sondern ähnlich annähernd wie bei der Suzuki! Ich werte das als normales Geräusch.
Mein Unterfahrschutz liegt unten am Rahmen an und wird mittels Moosgummi an den Stellen etwas entkoppelt.
Er überträgt also übelst sämtliche Motorgeräusche verstärkt sie um das Zehnfache und das gefällt mir mal so gar nicht!
Liegen eure Unterfahrschutz auch am Rahmen an oder ist da etwas Luft dazwischen?
Ich dachte mir ich drehe paar Buchsen die ich zwischen Halter und Unterfahrschutz mache damit ich vom Rahmen weg komme.
Gleichzeitig den Unterfahrschutz innen mit Moosgummi komplett flächig bekleben damit der Schall besser gebrochen wird?
Wie ist das bei euch? Was haltet ihr von meinen Plänen? Könnte das was bringen oder eher nicht?
Gruß
ich habe da mal eine Frage zum Unterfahrschutz!
Und zwar dachte ich echt mein Motor hat einen Pleuelschaden, Kolbenkipper oder was weis ich.
Beim Gas geben und vor allem bei kräftigem Gas geben und höher drehen des Motors habe / hatte ich brutal laute mechanische Geräusche vom Motor!
Ein regelrechtes Klopfen, wie wenn der Kolben im Zylinder hin und her knallt oder so ähnlich.
Ich kenne das Geräusch, allerdings in viel abgeschwächter Form an meiner Suzuki VanVan 200 die ja den Gleichen Motor verbaut hat nur als Einspritzer.
Darum habe ich mir bei der Probefahrt mit der Alp 200 auch nicht viel dabei gedacht und bin ohnehin sehr vorsichtig gefahren also war es kaum wahrnehmbar.
Jedenfalls habe ich jetzt mal den Unterfahrschutz abgeschraubt und bin ne Runde gefahren. Jetzt hört sich alles normal an. Unter Last ist das Geräusch natürlich auch da, aber es hört sich nicht mehr gefährlich an sondern ähnlich annähernd wie bei der Suzuki! Ich werte das als normales Geräusch.
Mein Unterfahrschutz liegt unten am Rahmen an und wird mittels Moosgummi an den Stellen etwas entkoppelt.
Er überträgt also übelst sämtliche Motorgeräusche verstärkt sie um das Zehnfache und das gefällt mir mal so gar nicht!
Liegen eure Unterfahrschutz auch am Rahmen an oder ist da etwas Luft dazwischen?
Ich dachte mir ich drehe paar Buchsen die ich zwischen Halter und Unterfahrschutz mache damit ich vom Rahmen weg komme.
Gleichzeitig den Unterfahrschutz innen mit Moosgummi komplett flächig bekleben damit der Schall besser gebrochen wird?
Wie ist das bei euch? Was haltet ihr von meinen Plänen? Könnte das was bringen oder eher nicht?
Gruß
Last edit: 06 Sep 2020 20:24 by thias.
Please Log in to join the conversation.
- Genusstourer
- Visitor
-
07 Sep 2020 12:43 #2
by Genusstourer
Replied by Genusstourer on topic Unterfahrschutz üble Blechtrommel???
Du kannst die Zwischenräume mit alter Isomatte füllen => so sammeln sich auch weniger Steine, Dreck etc..
Please Log in to join the conversation.
- Martin Kemmeter
- Visitor
-
07 Sep 2020 13:32 #3
by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Unterfahrschutz üble Blechtrommel???
Ich hab bei der RR 350 Aquarienschaum, ist offenporiger als eine Isomatte. Hab ich auch an den hinteren Haltegriffen, dann läuft nicht der ganze Schmodder Richtung LuFi-Kasten und Elektrik unterm linken Seitendeckel.
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
07 Sep 2020 14:19 - 07 Sep 2020 14:21 #4
by admin
Der Motorschutz von BetaBikes.de aus unserem
Alp 200 TT Umbauprojekt
liegt nicht am Rahmen an, das sollte er auch besser nicht.
Kannst du bei deinem Motorschutz ein paar Distanzen (zur Not u-Scheiben) unterlegen?
Replied by admin on topic Unterfahrschutz üble Blechtrommel???
thias wrote: ...Mein Unterfahrschutz liegt unten am Rahmen an und wird mittels Moosgummi an den Stellen etwas entkoppelt.Er überträgt also übelst sämtliche Motorgeräusche verstärkt sie um das Zehnfache und das gefällt mir mal so gar nicht!
Attachment MS_A200_BetaBikes.de_6.png not found
Attachment MotoschutzAlp200BetaBikes.de.jpg not found
Attachments:
Last edit: 07 Sep 2020 14:21 by admin.
Please Log in to join the conversation.
- thias
- Topic Author
- Visitor
-
07 Sep 2020 19:52 #5
by thias
Replied by thias on topic Unterfahrschutz üble Blechtrommel???
Ja das werde ich versuchen mit Distanzbuchsen vom Rahmen weg zu kommen.
Und vollflächig mit Moosgummi bekleben damit der Schall nicht so reflektieren kann.
Ansonsten hole ich mir den Unterfahrschutz aus dem TT Projekt. Den finde ich nämlich echt geil!
Und vollflächig mit Moosgummi bekleben damit der Schall nicht so reflektieren kann.
Ansonsten hole ich mir den Unterfahrschutz aus dem TT Projekt. Den finde ich nämlich echt geil!

Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
08 Sep 2020 06:46 #6
by Onkel Fester
Replied by Onkel Fester on topic Unterfahrschutz üble Blechtrommel???
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
09 Sep 2020 21:08 #7
by Redcat
Replied by Redcat on topic Unterfahrschutz üble Blechtrommel???
Ihr seid verfluchte Erbsenprinzessinen. Ich fahr einfach. Seit 2009....mit 8 bis 11 stück pro Jahr. Lasst scheppern....
Frank
Frank
Please Log in to join the conversation.
- thias
- Topic Author
- Visitor
-
09 Sep 2020 21:56 #8
by thias
Replied by thias on topic Unterfahrschutz üble Blechtrommel???
Man versucht als Mechaniker gewisse Geräusche zu ignorieren.
Aber dieses gnadenlose hämmern unter Last und Drehzahl ist doch des Guten zu viel für mein sensibles Mechaniker Gehör!
Aber da ich jetzt weis dass es nur Reflektionen vom Blech sind ist alles halb so wild.
Moosgummi ist bereits aufgeklebt und Buchsen sind gedreht!
Manchmal ist eben gut nicht gut genug!
Für Italiener ausreichend heißt noch lange nicht gut genug für den Deutschen
Aber dieses gnadenlose hämmern unter Last und Drehzahl ist doch des Guten zu viel für mein sensibles Mechaniker Gehör!

Aber da ich jetzt weis dass es nur Reflektionen vom Blech sind ist alles halb so wild.
Moosgummi ist bereits aufgeklebt und Buchsen sind gedreht!
Manchmal ist eben gut nicht gut genug!
Für Italiener ausreichend heißt noch lange nicht gut genug für den Deutschen

Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
10 Sep 2020 05:24 #9
by admin
Deine Bilder...
Bei deiner großflächigen Beklebung mit Schaumstoff frage ich mich, welches Biotop da wohl entstehen wird, wenn du im Nassen und im Schmutz (Staub und Putzen) unterwegs bist. Das kriegst du nicht sauber gehalten. Denk da noch einmal drüber nach...
Anständig befestigt, sollte da unten eigentlich nichts dröhnen und scheppern.
Replied by admin on topic Unterfahrschutz üble Blechtrommel???

Please Log in to join the conversation.
- henrymushman
- Visitor
-
10 Sep 2020 09:33 #10
by henrymushman
Replied by henrymushman on topic Unterfahrschutz üble Blechtrommel???
Martins Vorschlag ist gut. Gerade bei Fahrten im echten Gelände und bei Schmodder. Wo schon was ist, kann nichts anderes hin!
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.034 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Allgemein
- Unterfahrschutz üble Blechtrommel???