Ohne Sitzbank fahren-Urban Sitzbank-etc mit der Alp 200

  • Dani
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Aug 2022 10:07 #1 by Dani
Hallo liebe Leute,
Hatte kürzlich ausgiebig Gelegenheit, die Sitzbank abzuschrauben, dranzuschrauben, das ganze wieder und vor und zurück…
Dabei kam mir immer wieder in den Sinn, dass es ja so gedacht sein soll, den Sitz und die Tankverkleidung zu entfernen um beim Trial mehr Spielraum herzustellen.
Wer kann denn genau sagen, was da vorne mit der Tankschraube in dem Fall passieren soll? Sicherlich wird sie nicht mehr verwendet ganz ohne Sitz, aber wird sie dann ersetzt durch eine flachere Schraube? Hätte dann Jemand eine Teilenummer und/oder ein Bild?
Ich frage, weil ich überlege, ob man nicht eine kleine Sitzbank auf den Kotflügel großflächig aufkletten könnte.
Mir gefällt der Gedanke sowiso nicht, dass so eine lange Schraube (mit entsprechender Hebelwirkung) vorne im Tank steckt; auch beim regulären Sitz nicht.
Hats Jemand schonmal mit Klett versucht? Evtl. sogar mit der Urban Sitzbank? oder aber ganz anders und womöglich ohne Schraube im Tank?
Ich bin gespannt ob es da unüblichere Speziallösungen gäbe!

Schöne Grüße
Dani

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
12 Aug 2022 10:58 #2 by Bastlwastl
hallo

der tank wird doch unten mit einer eigenen schraube am rahmen gehalten.
Wieso willst du denn wenn du ohne Sitzbank oder dergleichen fährst die lange Schraube oberhalb eindrehen?

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
12 Aug 2022 15:14 #3 by b-joe
klett und dreck harmonieren nicht lange.

Please Log in to join the conversation.

  • Dani
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Aug 2022 15:52 #4 by Dani
Berechtigte Einwände!
Muss weiter überlegen…. Wie ises denn dann wohl mit dem Urbansitz - kann man den am Kotflügel verschraubt, aber ohne Tankschraube fahren? Jemand schonmal probiert?

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
12 Aug 2022 16:40 #5 by ulfl
Ich weiß ja nicht wo du hin willst ...

Aus der Alp 200 wird kein guter Trialer, egal ob du die Sitzbank abschraubst oder nicht. Da sind einfach 30-40 kg zu viel, die Geometrie schlechter und der Motor spricht zu schlecht an. Um mal zu probieren ob man überhaupt am Trial fahren Spaß hat kann man das durchaus mal so ausprobieren - aber wenn man auf Dauer sowas machen will, kauf dir einen echten Trialer. Um das aber nur mal auszuprobieren schraubt man die Teile ab und am Ende wieder dran, ist im Handbuch beschrieben wie - da würde ich nicht groß mit Klett (o.ä.) rumbasteln.

Ich habe eine Alp 200 und bin Montesa und Beta Trialer ausgiebig gefahren - nur um festzustellen das ich für Trial fahren kein Talent habe und für das was ich kann die Alp 200 auch mit Sitzbank reicht ... :knips:

Please Log in to join the conversation.

  • AndiLR
  • Visitor
  • Visitor
12 Aug 2022 17:55 #6 by AndiLR
Wenn die Sitzbank abgenommen wird, egal welche, muss auch die Tankschraube raus. Bei der Urban-Sitzbank ist es allerdings nur ein Gewindestift

Please Log in to join the conversation.

  • Dani
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Aug 2022 20:43 #7 by Dani
Trialn, ja nee! Ich bin schon was älter und darf mich nicht verletzen weil ich Freiberufler bin und nicht mehr so gut zusammenwachse wie einst. Ich werds locker angehn lassen! Aber trotzdem find ich so eine Urban Sitzbank cooler, die gibts aber nicht für Geld und gute Worte und da muss ich mir wohl was Anderes überlegen.
Und so kam ich drauf zu fragen, denn so weit wie ich waren ja sie Anderen eh schon. Hab die Alp eben erst paar Tage. Mein Ansatz wäre auszuloten, ob ich was basteln kann was am Kotflügel aufliegt, damit verbunden ist und zum hinsetzen taugt.
Aber wer weiß, vielleicht läuft mir ja doch noch so eine Urbansitzbank übern Weg.
Warum haben Einige hinter der Urbansitzbank so eine pfeilförmige Plastikplatte und Andere nicht? Ist das nur Optik?

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
12 Aug 2022 21:01 #8 by BudeII
Die Urban-Sitzbank gibt es nicht mehr als reguläres Ersatzteil beim Beta-Händler?

Die von dir erwähnte kleine Plastikplatte hinter der Sitzbank hat rein optischen Wert, wurde vor Jahren wohl zusammen mit der rot-schwarzen Version der Sitzbank in einem Sondermodell der Urban verbaut.

Please Log in to join the conversation.

  • Dani
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Aug 2022 21:16 #9 by Dani
Hallo Werner,
proaktiv angefragt hab ich sie nicht, aber sie ist online regelmässig nicht lieferbar wenn überhaupt gelistet. Habe sie auch in ausländischen Trial bezogenen Shops nirgends gefunden. ist aber kein Beinbruch, ich liebe die Alp trotzdem sehr und sie fährt auch original :slo:
Ich feile erstmal an meinen Fahrkünsten, ist viel wichtiger! Mir ist aufgefallen, dass man sehr viel neu lernen muss, wenn man es im stehen machen will. kommt viel mehr auf präzises Timing an!

Please Log in to join the conversation.

  • italouwe
  • Visitor
  • Visitor
18 Aug 2022 20:06 #10 by italouwe
Hallo Dani,

ich fahre auch die 200er, mit Begeisterung!
Allerdings tuckere ich nur herum, und geniesse das Entschleunigen mit ihr.
So richtig zum Brettern ist sie glaube ich das falsche Gerät.
Ich nahm ein paar Veränderungen vor,- Motorschutz, Lampenmaske und Heck. So gefällt sie mir richtig gut.
Die originale und wie ich finde unbequeme Sitzbank tauschte ich gegen die Urbanbank, verbessert den Sitzkomfort um Welten
Zur Zeit fahre ich sie auch ohne Bank, was ich ganz lustig finde.
Insgeheim liebäugle ich mit einer Montesa Cota 301 oder der neuen GasGas, die sind mir wiederum zu speziell und teuer. Aber träumen darf man ja...
Viel Spass mit deiner Alp und allzeit gute Fahrt!

Schöne Grüsse, Uwe

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.160 seconds
Powered by Kunena Forum