× Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Beta-Blogger: stelle meine Beta vor / ggf. Umbauten

  • Beta-Blogger
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Nov 2018 11:09 #1 by Beta-Blogger
Hallo zusammen,

als erstes Mal ein großes Lob an dieses tolle Forum und an Euch. Ich bin zwar erst seit einigen Tagen aktiv mit dabei, jedoch lese ich schon einige Wochen/Monate mit. Man bekommt meistens innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. :dau:

Ich habe diesen Thread erstellt, um nach und nach Euch meine Beta Alp 4 vorzustellen und Euch an den Erweiterungen oder ggf. Umbauten teilhaben zu lassen.
Bestimmt habe ich aber auch jede Menge Fragen an Euch!

Seit dem Wochenende bin ich nun auch stolzer Besitzer einer roten :brumm: Beta. Ist zwar nicht meine Wunschfarbe gewesen, aber man nimmt, was auf dem Markt ist. Und ich wollte nicht länger warten.

Sie ist Bj. 2014 und hat gerade mal 2500km auf der Uhr.

Und hier ist dem Gerät!
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
14 Nov 2018 11:26 #2 by BudeII
Eine 2014er hatte eich auch mal, musste aber recht schnell einer 200er weichen, die ist erst richtig handlich :knips:

Wo ist denn der Hitzeschutz am Auspuffkrümmer geblieben? Ohne kann das bei einem Umfaller ganz schön heiß werden und richtig weh tun.

Ach ja, nach der Bildauswahl noch kurz auf "Einfügen" drücken, dann wird das Bild direkt im Posting mit angezeigt.


Gruß
Werner

Please Log in to join the conversation.

  • buergermeister
  • Visitor
  • Visitor
14 Nov 2018 12:02 #3 by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Beta-Blogger: stelle meine Beta vor / ggf. Umbauten
Moin Beta-Blocker ,

Der admin hat eine Liste mit vielen sinnvollen Teilen aus eigener Fertigung .
Einfach per Forumsmail anfordern

Seine Version der 4.0
betabikes.de/in...projekte/alp-4-0-pro

Meine ALP 4.0 :ham: :saw: :schlüssel:
www.betabikes.d...m/4101-meine-alp-4-0

Grüße aussem Pott

vom buergermeister

Please Log in to join the conversation.

  • Beta-Blogger
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Nov 2018 12:03 #4 by Beta-Blogger
Replied by Beta-Blogger on topic Beta-Blogger: stelle meine Beta vor / ggf. Umbauten
Danke Werner für den Tipp mit dem "einfügen".
Habe ich leider zu spät gesehen.

Ja, Du hast vollkommen Recht bzgl. des Hitzeschutzes.
Ich weiß, dass ich hier Hand anlegen muss.
Ich bin jemand, ich möchte eigentlich so viel wie möglich selber machen. Einfach, weil es mir Spaß macht und ich schauen will, ob ich es hinbekomme.
So ist es auch mit dem Hitzeschutz. Habe natürlich gesehen, dass hier vom Admin auch etwas schönes angeboten wird und die üblich verdächtigen Moped-Händler Unviversal-Schützer anbieten. Aber ich will den mir selber biegen.
Ich habe gestern mein Edelstahlblech bekommen und fange heute damit an mir eine Abkantvorrichtung zu bauen/schweißen. Ich versuche mir den Schutz selbst zu beigen und dann mit Schellen zu verbinden. Mal schauen, ob das klappt.

Sobald ich hier etwas vorzuweisen habe, werde ich Bilder einstellen.

Gruß,
Beta-Blogger

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
14 Nov 2018 16:41 #5 by BudeII
Alles klar, konnte ich ja nicht wissen das du da gerade am optimieren bist, dachte eher das der Vorbesitzer den abgebaut hatte.

Freue mich schon darauf was du uns hier zeigen wirst :dau:

Gruß
Werner

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
14 Nov 2018 18:04 - 14 Nov 2018 18:04 #6 by admin

Beta-Blogger wrote: ...Ich bin jemand, ich möchte eigentlich so viel wie möglich selber machen. Einfach, weil es mir Spaß macht und ich schauen will, ob ich es hinbekomme...Habe natürlich gesehen, dass hier vom Admin auch etwas schönes angeboten wird...



))) Ziel erreicht, wenn unsere Umbauprojekte auf BetaBikes.de euch auch zum Schrauben und Umbauen anregen. Bin gespannt, wie es weiter geht.


--) Wer nicht die technischen Voraussetzungen mitbringt, kann gerne die Teileliste zu unseren Projekten anfragen. Unsere Parts lassen sich von jedem montieren, der mit einem :schlüssel: umgehen kann.
Last edit: 14 Nov 2018 18:04 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • Beta-Blogger
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
17 Nov 2018 18:26 #7 by Beta-Blogger
Replied by Beta-Blogger on topic Beta-Blogger: stelle meine Beta vor / ggf. Umbauten
Neue Teile gebaut und Teile verbaut

Ich habe die Woche immer wieder an meiner neuen Lolita gebastelt und gescharaut.

Als erstes habe ich den vorderen Kotflügel höhergelegt:

Attachment WhatsAppImage2018-11-17at19.17.05.jpeg not found



Dann ging es weiter mit einen Gurt vorne an der Gabel:

Attachment WhatsAppImage2018-11-17at19.17.04.jpeg not found



Und natürlich einem Gurt hinten am Heck. Ich hoffe, ich werde beide nie benötigen:

Attachment WhatsAppImage2018-11-17at19.15.11.jpeg not found



Attachment WhatsAppImage2018-11-17at19.15.12.jpeg not found



Anfang der Woche hatte ich beim Admin den Motorschutz bestellt. Als Schwabe viel es mir schwer sich für den teuersten zu entscheiden. Aber es hat sich gelohnt. Der Schutz ist wirklich sehr gut gefertig und passgenau. Die Anleitung ist gut und ich hatte keine Probleme ihn zu montieren. Er ist das Geld wert. Qualitativ hochwertig und mit abstand der schönste.

Attachment WhatsAppImage2018-11-17at19.15.12(5).jpeg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Beta-Blogger
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
17 Nov 2018 18:38 #8 by Beta-Blogger
Replied by Beta-Blogger on topic Beta-Blogger: stelle meine Beta vor / ggf. Umbauten
Weiter ging es mit der Kette. Diese war maximal verdreckt und 2 Glieder waren verklemmt. Dies hat sich mit lautem Klackern während der Fahrt bemerkbar gemacht. Ich habe sie ordentlich gereinigt und einfach mal hübsch gemacht. Zum Schluß wieder aufgezogen und ausreichend mit Kettenspray wieder gepflegt.

An meinem Edelstahlkrümmer hin gestern abend noch eine Regenjacke. Beim Begutachten der Motorschutzes ist mein Freund mit seiner Regenjacke am Krümmer hängen geblieben. Ich habe das zum Anlass genommen diesen mal auf Hochglanz zu ploieren. Sieht doch wieder richtig schick aus:

Attachment WhatsAppImage2018-11-17at19.15.12(4).jpeg not found



Nicht unbedingt das schönste Teil am Moped, aber es soll ja "nur" schützen. Meine extra dafür gebaute Abkantvorrichtung hat 2mm Edelstahl nicht gepackt. Musste somit das Teil von Hand dengeln.

Attachment WhatsAppImage2018-11-17at19.15.12(2).jpeg not found



Attachment WhatsAppImage2018-11-17at19.15.12(3).jpeg not found



Für den Einsatz im Gelände mit Büschen und Sträuchern dürfen Handprotektoren nicht fehlen. Für 17 EUR machen die einen sehr wertigen Eindruck. Ich bin soweit zufrieden. Bremsamatur und die Lage vom Schlauch mussten etwas geändert werden. Habe dann gleich einen Bremsflüssigkeitwechsel durchgeführt und den für mich optimalen Bremsdruck eingestellt.


Attachment WhatsAppImage2018-11-17at19.15.12(1).jpeg not found



Als nächstes wird die nächsten Wochen wohl ein Ölwechsel von mir durchgeführt werden. Bin gespannt, ob das reibungslos klappt.

Ich habe die Lolita nun gerade mal eine Woche, aber sie macht mir schon richtig Spaß. Ich hoffe, dass bleibt auch so.

Mal sehen, was mir noch so einfällt was man noch umbauen könnte...
--)
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
17 Nov 2018 18:40 - 17 Nov 2018 18:41 #9 by halpgas
Ich wünsche dir, dass du die Bergegurte regelmäßig brauchst, denn dann geht der Spaß erst richtig los.

Beim Motorschutz gebe ich dir, bis auf den Preis, völlig Recht :knips:

Viel Freude mit der roten Diva
Last edit: 17 Nov 2018 18:41 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • Beta-Blogger
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
17 Nov 2018 18:50 - 17 Nov 2018 18:51 #10 by Beta-Blogger
Replied by Beta-Blogger on topic Beta-Blogger: stelle meine Beta vor / ggf. Umbauten
Ich kann den Motorschutz uneingeschränkt empfehlen.
Das Material ist sehr profesionell bearbeitet und gekantet. Ich war über die Passgenauigkeit sehr überrascht bzw. so hatte ich es mir gewünscht. Im Unterschied zu den anderen ist er nicht nur hinten am Rahmen eingehängt, sondern hat zusätzliche Aufnahmen und sitzt mit etwas Abstand zum Rahmengestell.
Dies dürfte auch das Reinigen von Schmutz zwischen Motorgehäuse und Motorschutz erleichtern.
Ich bin total happy damit! :dau:
Und er sieht einfach klasse aus. Kein Vergleich zu den gewinkelten Surfbrettern anderer Anbieter :smic:

Also absolute Empfehlung meinerseits.
Last edit: 17 Nov 2018 18:51 by Beta-Blogger.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.130 seconds
Powered by Kunena Forum