Benzingemisch BETA RR 50

  • umschlu
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
02 Dec 2017 16:13 #1 by umschlu
Benzingemisch BETA RR 50 was created by umschlu
Ich wollte hier mal über Benzin quatschen:

Welches Benzin-/Ölgemisch ist für die ungedrosselte oder getunte RR50 zu empfehlen ? Die Meinungen im Netz reichen hier von 1:40 bis 1:60. Natürlich setze ich hier ein hochwertiges Zweitaktöl voraus. Gibt es Erfahrungen oder Empfehlungen ? Die Empfehlung aus dem Handbuch 1:60 passt ja wohl nur für das gedrosselte Moped.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
03 Dec 2017 14:53 #2 by Redcat
Replied by Redcat on topic Benzingemisch BETA RR 50
Ich fahr 1:50 und hab damit ausreichend Reserven. Da kann man bei Spritmangel auch mal nen Schluck Normalbenzin nachgiessen.

Vorteile von dünneren Mischungen seh ich nur im Wettbewerb, wenn es um das letzte Zehntel geht. Sonst birgt das nur Risiken.....

Die BETA-Ölpumpen in RR und XTrainer mischen im Durchschnittsbetrieb < 1:100....

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Dec 2017 20:24 #3 by umschlu
Replied by umschlu on topic Benzingemisch BETA RR 50
Danke für die Antwort. Bei meiner Recherche im Netz habe ich festgestellt, je kleiner der Hubraum umso mehr Öl für das Benzin z.B bei KTM. Mir geht es auch hauptsächlich um das Risiko und ich frage mich, ob 1:40 nicht besser wäre ?

Gruß
Ulrich

Please Log in to join the conversation.

  • wos
  • Visitor
  • Visitor
04 Dec 2017 00:07 - 04 Dec 2017 00:09 #4 by wos
Replied by wos on topic Benzingemisch BETA RR 50
Mit zu magerer einstellung des krafstoff -Luft gemisches kannst einen motor auch mit 1: 25 morden ;) :knips:

Pauschalantwort also schwierig. ..

8 stunden 50 ccm strassenrennen mit geschätzt 85 Prozent vollgas haben wir mit 1:40 bewältigt...ein jahr später mit zu wenig standgasdrehzahl/ magerem standgasgemisch nicht mehr :heul: weil das teil im schiebebetrieb beim anbremsen zu sehr abmagerte ;)
Last edit: 04 Dec 2017 00:09 by wos.

Please Log in to join the conversation.

  • Lupo1
  • Visitor
  • Visitor
05 Dec 2017 08:07 #5 by Lupo1
Replied by Lupo1 on topic Benzingemisch BETA RR 50
Du kannst beim offenen Moped mit dem RICHTIGEN Öl auch 1:80 fahren.

Und dass das gedrosselte Moped weniger Öl braucht, stimmt auch nicht. Der Hersteller sagt 1:60, um auf der sicheren Seite zu sein. Das fahre ich selbst auch.

Beim gedrosselten Moped sollte man sogar noch ein temperaturstabileres Öl verwenden, da es durch die verdammte Stauscheibe im Kat und der mageren Bedüsung sehr heiß läuft. Also komplett entdrosselt und richtig bedüst läuft die Kiste um einiges kühler.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Dec 2017 08:37 #6 by umschlu
Replied by umschlu on topic Benzingemisch BETA RR 50
Ja Nils, das ist sicher alles richtig. Ich will nächstes Jahr auf 80ccm Sportzylinder umbauen und stelle mir jetzt halt die Frage, ob ich die Ölpumpe ausbauen muss und welches Gemisch ich dann tanken soll.

Please Log in to join the conversation.

  • Lupo1
  • Visitor
  • Visitor
05 Dec 2017 09:27 #7 by Lupo1
Replied by Lupo1 on topic Benzingemisch BETA RR 50
Muss nicht unbedingt sein.

Die Ölpumpen vom AM6 gelten eigentlich als zuverlässig.
Falls Du keinen hast, tausche den Schlauch von der Pumpe zum Vergaser gegen einen durchsichtigen, dann kann man immer mal wieder kontrollieren.

Und welcher 80ccm "Sportzylinder" soll es denn sein?

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Dec 2017 09:48 #8 by umschlu
Replied by umschlu on topic Benzingemisch BETA RR 50
Es wird ein Polini 80ccm Grauguss Sportzylinder mit zwei Kolbenringen.

Ich hatte halt gelesen, dass bei dem größeren Hubraum, mehr Benzin-/Luftgemisch angesaugt wird um den gesamten Hubraum zu füllen. Nun arbeitet die Ölpumpe ja nur Drehzahl- und Gasgriffabhängig, es wird also die gleiche Menge Öl wie bei einem 50ccm Zylinder befördert. Folglich wird das Mischungsverhältnis dünner als 1:60 werden.

Please Log in to join the conversation.

  • Lupo1
  • Visitor
  • Visitor
05 Dec 2017 13:39 #9 by Lupo1
Replied by Lupo1 on topic Benzingemisch BETA RR 50
Also man kann die Ölpumpe ja auch nachstellen, damit es wieder passt. Mach dir da mal nicht zuviele Sorgen...

Polini 80ccm, so so.

Darf ich fragen warum genau der?

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Dec 2017 17:02 #10 by umschlu
Replied by umschlu on topic Benzingemisch BETA RR 50

Lupo1 wrote:
Polini 80ccm, so so.

Darf ich fragen warum genau der?



Ja, Nils. Ich hatte nach einem alltagstauglichen Zylinder gesucht, den ich noch auf der Originalkurbelwelle und Lagern fahren kann. Im Netz hatte ich dann einen Erfahrungsbericht gefunden, da wurde der Polini 80ccm von einem BETA-Händler für das Originalsetup empfohlen. Es wurde nur eine HD 125 eingebaut und sonst nichts verändert. Die Kiste lief angeblich schon gut damit. Später wurde aber noch auf Polini CP Vergaser mit 23mm getauscht. Letztlich ist der Polini Kauf von mir aber ein Bauchgefühl, genauso wie der BETA Kauf auch.

Gruß

Ulrich

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.200 seconds
Powered by Kunena Forum