Beta Alp 200 Vergasereinstellungen

  • Schorsch24
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Aug 2024 15:46 #1 by Schorsch24
Beta Alp 200 Vergasereinstellungen was created by Schorsch24
Hallo!

Habe ja wie in einem anderen thread geschrieben eine gebrauchte alp 200 bj 2013 gekauft.

Leider treibt mich der vergaser mittlerweile an die Decke. Grundsätzlich habe ich bereits alle Dichtungen erneuert. Folgende Düsen sind mittlerweile verbaut: Leerlaufdüse 40. Hauptdüse 125. Original Schieber mit original Feder. Nadelventil für Schwimmer wurde samt Nadel erneuert.

Mein Problem:

Egal welche Einstellungen ich teste (Schwimmerstand über Blättchen am Nadelventil in alle Richtungen getestet), sie läuft dauerhaft zu fett. Keine Reaktion auf die LLG Schraube. Kein Choke zum starten notwendig. Choke während Leerlauf, Motor aus. (zu fett)
Lufideckel original. Keine Reaktion auf Falschlufttest (Bremsenreiniger). Beim Kippen nach rechts wird die drehzahl niedriger. Kerze ist schwarz und verrust. (meiner Meinung nach somit der Schwimmerkammerstand zu hoch)
Beim Ausbau des vergasers kann ich auch immer wieder Benzin am Ansaugstutzen feststellen. Läuft wohl über. Altes Öl hat ebenfalls leicht nach Benzin gerochen. (wohl überlaufen des Benzins da Schwimmerstand zu hoch)

Unter Last fährt sie sich unauffällig.

Ich weiß mittlerweile echt nicht mehr weiter..
Hoffe es hat jemand eine Idee..

Grüße

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Visitor
  • Visitor
08 Aug 2024 17:05 #2 by Tolek
Replied by Tolek on topic Beta Alp 200 Vergasereinstellungen
Hast du auch den Gegenkonus fürs Schwimmernadelventil geprüft ? Läuft Sprit aus dem Überlauf , wenn Motor aus ist?

Please Log in to join the conversation.

  • Schorsch24
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Aug 2024 18:35 - 08 Aug 2024 18:43 #3 by Schorsch24
Replied by Schorsch24 on topic Beta Alp 200 Vergasereinstellungen
Ja, den Gegenkonus habe ich ebenfalls getauscht. Ventil und Konus zusammen.
Bin gerade ein paar Runden gefahren. Habe aus dem Rep. Kit der dr200 eine etwas dünnere Düsennadel verbaut. In Kombination mit der 125er HD fährt sie sich eigentlich top. Nur der Leerlauf macht mir zu schaffen. Die Leerlaufdrehzahl sinkt zudem manchmal auch nur langsam ab. Was meines Wissens aber eigentlich auf zu mager hindeutet (}
Habe eine Iridium Zündkerze (ja, eigentlich ziemlich unnötig) verbaut. Auf die Färbung muss ich noch warten. Soweit ich weiß kann man sich aber bei den Iridium Kerzen sowieso nicht mehr auf das Kerzenbild verlassen. 130er HD hat zum Stottern geführt. Somit zu fett. Auch mit der originalen Düsennadel.

Und nein, Vergaser läuft nicht über.
Last edit: 08 Aug 2024 18:43 by Schorsch24.

Please Log in to join the conversation.

  • Feldweg-Streuner
  • Visitor
  • Visitor
08 Aug 2024 19:11 - 08 Aug 2024 19:12 #4 by Feldweg-Streuner
Replied by Feldweg-Streuner on topic Beta Alp 200 Vergasereinstellungen
Der Kanal der Leerlaufanreicherung ist vermutlich verstopft.
Da neigen die BS Vergaser zu. Und das lässt sich auch nicht unbedingt im Ultraschallbad bereinigen.
Dann hast du vermutlich das Standgas höher gedreht, damit die Kiste im Stand nicht ausgeht. Die hohe Lage der Drossel ist auch der Grund warum sie nachläuft.
Sobald die Drossel 20% auf ist läuft alles ganz normal.

Vergaser ausbauen, Schwimmerkammer und Membran abbauen. Zusatzgemischregulierschraube raus Mit Pressluft den Kanal durchpusten. Danach Kälte- oder Kontaktspray rein und durchpusten, dann Trennöl rein, einwirken lassen und nochmal durchblasen.
Last edit: 08 Aug 2024 19:12 by Feldweg-Streuner.

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Visitor
  • Visitor
08 Aug 2024 19:12 #5 by Tolek
Replied by Tolek on topic Beta Alp 200 Vergasereinstellungen
Meines bescheidenen Wissens ist das zu fett ,wenn die Leerlaufdrehzahl langsam abfällt .
Ist das ein original Suzuki Rep.kit ? Wenn nicht ,kannste den vermutlich vergessen und es liegt daran .
Laut Aussagen von Leuten ,die es wissen müßen ,aus anderem Forum , sind die zu ungenau .

Please Log in to join the conversation.

  • Schorsch24
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Aug 2024 19:19 #6 by Schorsch24
Replied by Schorsch24 on topic Beta Alp 200 Vergasereinstellungen

Feldweg-Streuner wrote: Der Kanal der Leerlaufanreicherung ist vermutlich verstopft.
Da neigen die BS Vergaser zu. Und das lässt sich auch nicht unbedingt im Ultraschallbad bereinigen.
Dann hast du vermutlich das Standgas höher gedreht, damit die Kiste im Stand nicht ausgeht. Die hohe Lage der Drossel ist auch der Grund warum sie nachläuft.
Sobald die Drossel 20% auf ist läuft alles ganz normal.

Vergaser ausbauen, Schwimmerkammer und Membran abbauen. Zusatzgemischregulierschraube raus Mit Pressluft den Kanal durchpusten. Danach Kälte- oder Kontaktspray rein und durchpusten, dann Trennöl rein, einwirken lassen und nochmal durchblasen.


Das klingt doch mal nach einer interessanten Sache..

Werde ich mal versuchen.

Please Log in to join the conversation.

  • Schorsch24
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Aug 2024 19:21 #7 by Schorsch24
Replied by Schorsch24 on topic Beta Alp 200 Vergasereinstellungen

Tolek wrote: Meines bescheidenen Wissens ist das zu fett ,wenn die Leerlaufdrehzahl langsam abfällt .
Ist das ein original Suzuki Rep.kit ? Wenn nicht ,kannste den vermutlich vergessen und es liegt daran .
Laut Aussagen von Leuten ,die es wissen müßen ,aus anderem Forum , sind die zu ungenau .


Nein, kein originales. Findet man ja leider nichts. Auch nicht für die alp. Der vergaser scheint ja eine "nicht seltene Rarität" zu sein :D.

Naja, auf die Leerlaufdüse hat sie schon angesprochen. Vorher war eine 45er verbaut. Ziemlich verbastelt gewesen..

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Visitor
  • Visitor
08 Aug 2024 19:36 #8 by Tolek
Replied by Tolek on topic Beta Alp 200 Vergasereinstellungen
Deine neue 40er kann trotzdem größer als die alte 45 er sein und zu fett laufen .

Please Log in to join the conversation.

  • Schorsch24
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Aug 2024 19:39 #9 by Schorsch24
Replied by Schorsch24 on topic Beta Alp 200 Vergasereinstellungen

Tolek wrote: Deine neue 40er kann trotzdem größer als die alte 45 er sein und zu fett laufen .


Ja, dass stimmt. Aber läuft besser als mit der 45er. Die war auch nicht original :D. Diese Toleranzen sind mir bewusst.. Aber Original ist schwer aufzutreiben. Muss man mit dem Zeug leben :D

Please Log in to join the conversation.

  • Schorsch24
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Aug 2024 19:51 #10 by Schorsch24
Replied by Schorsch24 on topic Beta Alp 200 Vergasereinstellungen

Feldweg-Streuner wrote: Der Kanal der Leerlaufanreicherung ist vermutlich verstopft.
Da neigen die BS Vergaser zu. Und das lässt sich auch nicht unbedingt im Ultraschallbad bereinigen.
Dann hast du vermutlich das Standgas höher gedreht, damit die Kiste im Stand nicht ausgeht. Die hohe Lage der Drossel ist auch der Grund warum sie nachläuft.
Sobald die Drossel 20% auf ist läuft alles ganz normal.

Vergaser ausbauen, Schwimmerkammer und Membran abbauen. Zusatzgemischregulierschraube raus Mit Pressluft den Kanal durchpusten. Danach Kälte- oder Kontaktspray rein und durchpusten, dann Trennöl rein, einwirken lassen und nochmal durchblasen.


Symptomatisch macht das schon Sinn oder?
Kein Choke beim Kaltstart notwendig. Keine Reaktion der LLG Schraube. Auch nicht bei komplett geschlossenem Zustand.
Welcher Kanal ist das denn genau? Der vom choke, von der LLG, oder ein komplett anderer?

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.103 seconds
Powered by Kunena Forum