Alp 200 Seitenständer zu lang !?
- Painless Potter
- Topic Author
- Visitor
-
22 Jan 2017 11:59 #1
by Painless Potter
Alp 200 Seitenständer zu lang !? was created by Painless Potter
Hallo ihr lieben,
habt ihr auch das Problem das euere Alp zu gerade steht ?
Ich bin beim Parken standig auf der Suche nach Löchern und Vertiefungen im Boden .
Parken am rechten Straßenrand ist unmöglich, und neulich war mir meine Alp beim Tanken
gegen die (nagelneue) Zapfsäule gedonnert... - Moped heile geblieben, aber Säule nicht...
Bin am überlegen ob ich nicht den Fuß vom Ständer abtrennen soll, und nach verkürzen des
Ständers wieder anschweiße...
Was haltet ihr davon ?
- Bin nur etwas verunsichert weil ich hier noch nie was zu dem Thema/Problem gelesen hab...
Liebe Grüße, Michael
habt ihr auch das Problem das euere Alp zu gerade steht ?
Ich bin beim Parken standig auf der Suche nach Löchern und Vertiefungen im Boden .
Parken am rechten Straßenrand ist unmöglich, und neulich war mir meine Alp beim Tanken
gegen die (nagelneue) Zapfsäule gedonnert... - Moped heile geblieben, aber Säule nicht...
Bin am überlegen ob ich nicht den Fuß vom Ständer abtrennen soll, und nach verkürzen des
Ständers wieder anschweiße...
Was haltet ihr davon ?
- Bin nur etwas verunsichert weil ich hier noch nie was zu dem Thema/Problem gelesen hab...
Liebe Grüße, Michael
Please Log in to join the conversation.
- LaLoo
- Visitor
-
22 Jan 2017 15:59 #2
by LaLoo
Replied by LaLoo on topic Alp 200 Seitenständer zu lang !?
Ja, sie steht recht gerade, ist imGelände auch o.k.
Bei meiner kannst du aber den seitenständer noch etwas nach außen zeigen, ist ein wenig spiel drin....
Bei meiner kannst du aber den seitenständer noch etwas nach außen zeigen, ist ein wenig spiel drin....
Please Log in to join the conversation.
- Tracer
- Visitor
-
22 Jan 2017 17:11 - 22 Jan 2017 17:14 #3
by Tracer
Replied by Tracer on topic Re:Alp 200 Seitenständer zu lang !?
Hi Michael,
ich würde nicht lange überlegen und den Ständer kürzen.
Das musste ich auch schon mal machen. Es ist echt nervig wenn du ständig nach einer günstigen Parkmöglichkeit suchen musst! Und wenn sie doch umfällt hast du den Salat.
Ich habe damals den Ständer ganz unten am Fuß abgeflext (so dass nur noch ein kleines Stummelchen da war) etwas gekürzt und dann neu angeschweißt. Ist überhaupt nicht aufgefallen. Wenn du weiter oben ein Stück raustrennst, kann es sein dass dir der TÜV Schwierigkeiten macht.
LG
von unterwegs gesendet
ich würde nicht lange überlegen und den Ständer kürzen.
Das musste ich auch schon mal machen. Es ist echt nervig wenn du ständig nach einer günstigen Parkmöglichkeit suchen musst! Und wenn sie doch umfällt hast du den Salat.
Ich habe damals den Ständer ganz unten am Fuß abgeflext (so dass nur noch ein kleines Stummelchen da war) etwas gekürzt und dann neu angeschweißt. Ist überhaupt nicht aufgefallen. Wenn du weiter oben ein Stück raustrennst, kann es sein dass dir der TÜV Schwierigkeiten macht.
LG
von unterwegs gesendet
Last edit: 22 Jan 2017 17:14 by Tracer.
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
22 Jan 2017 17:59 #4
by Redcat
Replied by Redcat on topic Re:Alp 200 Seitenständer zu lang !?
Aus meiner Sicht eine Fehldiagnose. Der Ständer ist vermutlich nur dann zu lang, wenn der statische Durchhang des hinteren Stossdämpfers zu gross ist. SAG auf 25 mm einstellen, dann passt der Ständer in der Länge auch wieder. Ganz nebenbei fährt das Ding dann auch wieder besser...
Frank
Frank
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
22 Jan 2017 18:30 - 22 Jan 2017 18:37 #5
by admin
Das würde ich auf keinen Fall machen!
Stell die Vorspannung deines Federbeins, wie von Redcat erwähnt, richtig ein.
Bei abgefahrenem Reifen oder einem Reifen mit geringerer Flankenhöhe (z.B. Heidenau K67) als die Serienbereifung steht die Alp deutlich aufrechter.
Beide Effekte addieren sich und können dafür sorgen, dass die Alp auf dem Seitenständer zu senkrecht steht.
1: Bei wenig Profil oder niedrigem Reifen , "kippt" die Alp nach rechts (steht aufrechter); 2: bei hohem Profil oder Reifen steht sie schräger.
Replied by admin on topic Alp 200 Seitenständer zu lang !?
Painless Potter wrote: ...Bin am überlegen ob ich nicht den Fuß vom Ständer abtrennen soll, und nach verkürzen des Ständers wieder anschweiße...

Attachment Alp200Ständer.png not found

Attachments:
Last edit: 22 Jan 2017 18:37 by admin.
Please Log in to join the conversation.
- Espada
- Visitor
-
22 Jan 2017 19:02 #6
by Espada
Replied by Espada on topic Alp 200 Seitenständer zu lang !?
Reifendruck macht auch was aus

Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
22 Jan 2017 21:30 #7
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Alp 200 Seitenständer zu lang !?
Kann es sein das auch eventuel von deiner seite aus ein bedienungs/handhabungsfehler des gesammten ablaufs :seitenständer-Auf-Absteigen -seitenständer besteht ?
mir ist auch aufgefallen wenn die kiste auf dem ständer steht und man sich genußvoll draufschwingt das einen der seitenständer auf die andere seite drückt durch das einfedern der ganzen dämpfer .
auch beim absteigen mit schwung wird die kiste nochmals eingefedert und bewirkt das gleiche .
beim aufsteigen und noch nicht mal sicher sitzen auch .
heist schlicht und einfach ,je nach gewicht am besten den absteigen und dann den ständer betätigen
oder vir dem aufsteigern schin runter von ständer .
is hoid koa chopper ned
mir ist auch aufgefallen wenn die kiste auf dem ständer steht und man sich genußvoll draufschwingt das einen der seitenständer auf die andere seite drückt durch das einfedern der ganzen dämpfer .
auch beim absteigen mit schwung wird die kiste nochmals eingefedert und bewirkt das gleiche .
beim aufsteigen und noch nicht mal sicher sitzen auch .
heist schlicht und einfach ,je nach gewicht am besten den absteigen und dann den ständer betätigen
oder vir dem aufsteigern schin runter von ständer .
is hoid koa chopper ned

Please Log in to join the conversation.
- Painless Potter
- Topic Author
- Visitor
-
22 Jan 2017 21:44 #8
by Painless Potter
Replied by Painless Potter on topic Alp 200 Seitenständer zu lang !?
Danke euch für die vielen konstruktiven Antworten, somit bleibt mein Ständer erstmal unangetastet.
Der Luftdruck befindet sich im grünen Bereich, und auch die Stollenhöhe der Mitas-Reifen ist an den Flanken fast wie am ersten Tag.
Ich habe mal nach SAG einstellen gegoogelt und auch in der Anleitung zur Alp geschaut was das Federbein an Einstellmöglichkeiten hergibt, und bin eher etwas verwirrt momentan.
Am Federbein selber sehe ich als einzige Einstellmöglichkeit diesen mit einer Madenschraube gesicherten Einstellring der die Feder Abstützt.
Ich denke mal das bei der Alp alle Einstellungen dann über diesen Ring gehen, bzw. ggf. auch durch austausch der Feder !?
Am Ring habe ich noch nie was verstellt und auch ist dieser nicht lose.
Wie gesagt Googlesuche verwirrend und Forumssuche bei 3 Buchstaben (SAG) eher sinnlos...
Hat jemand evtl. eine deppensichere Kurzanleitung für mich wie ich vorgehen soll ?
Ist der Negativfederweg (SAG) einfach gedacht, evtl. das Maß um das sich das Moped aushebt wenn ich vom Sattel steige plus soweit wie ich es am Heck noch anheben kann ohne das das Hinterrad den Bodenkontakt verliert ?
(Maß von Achse senkrecht nach oben zu einem Bezugspunkt am Rahmen gemessen?)
lg und allen eine gute Woche, Michael
Der Luftdruck befindet sich im grünen Bereich, und auch die Stollenhöhe der Mitas-Reifen ist an den Flanken fast wie am ersten Tag.
Ich habe mal nach SAG einstellen gegoogelt und auch in der Anleitung zur Alp geschaut was das Federbein an Einstellmöglichkeiten hergibt, und bin eher etwas verwirrt momentan.
Am Federbein selber sehe ich als einzige Einstellmöglichkeit diesen mit einer Madenschraube gesicherten Einstellring der die Feder Abstützt.
Ich denke mal das bei der Alp alle Einstellungen dann über diesen Ring gehen, bzw. ggf. auch durch austausch der Feder !?
Am Ring habe ich noch nie was verstellt und auch ist dieser nicht lose.
Wie gesagt Googlesuche verwirrend und Forumssuche bei 3 Buchstaben (SAG) eher sinnlos...
Hat jemand evtl. eine deppensichere Kurzanleitung für mich wie ich vorgehen soll ?
Ist der Negativfederweg (SAG) einfach gedacht, evtl. das Maß um das sich das Moped aushebt wenn ich vom Sattel steige plus soweit wie ich es am Heck noch anheben kann ohne das das Hinterrad den Bodenkontakt verliert ?
(Maß von Achse senkrecht nach oben zu einem Bezugspunkt am Rahmen gemessen?)
lg und allen eine gute Woche, Michael
Please Log in to join the conversation.
- Painless Potter
- Topic Author
- Visitor
-
22 Jan 2017 21:52 #9
by Painless Potter
Replied by Painless Potter on topic Alp 200 Seitenständer zu lang !?
bastlwastl das ist mir auch aufgefallen.
Seitenständer klappe ich meist schon aus wenn ich noch sitze, dann aber ziehe ich das Moped quasi nochmal etwas über den Ständer damit die Federung ne Chance hat bis zum Letzten auszufedern.
Das reicht aber oftmals nicht für einen sicheren Stand.
Seitenständer klappe ich meist schon aus wenn ich noch sitze, dann aber ziehe ich das Moped quasi nochmal etwas über den Ständer damit die Federung ne Chance hat bis zum Letzten auszufedern.
Das reicht aber oftmals nicht für einen sicheren Stand.
Please Log in to join the conversation.
- juergen
- Visitor
-
23 Jan 2017 06:49 #10
by juergen
Replied by juergen on topic Alp 200 Seitenständer zu lang !?
Ich Habe mal eine Anleitung im Netz gefunden.
Hier ist der Link dazu:
www.s-tech-raci...hhangeinstellung.pdf
Gruß
Jürgen
Hier ist der Link dazu:
www.s-tech-raci...hhangeinstellung.pdf
Gruß
Jürgen
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.016 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Ich habe ein Problem...
- Alp 200 Seitenständer zu lang !?