Sachsfahrwerk Beta 300 RR 2016

  • Oliver
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
15 Sep 2018 11:46 #1 by Oliver
Sachsfahrwerk Beta 300 RR 2016 was created by Oliver
Hallo

Ich habe heute wieder gemerkt das mein Fahrwerk an den Grenzen angekommen ist. Ich bin heute eine Art sonderprüfung gefahren mit Sand, Steine und hartboden. Ich habeviele Einstellungen ausprobiert und muss sagen es Warnlichts dabei wo ich sagen kann ich habe eine gesunde Mitte gefunden.
Das Problem ist hinten ist sie zu weich dann macht man sie härter dann springt sie keine Tracktion usw..
Vorne ist sie zu weich spricht schlecht an mache ich sie härter ist die Spur nicht mehr gegeben und ich Verlierer die tracktion ich könnte ewig weiter machen.

Wer kann mir helfen?

Please Log in to join the conversation.

  • Tankxx
  • Visitor
  • Visitor
15 Sep 2018 16:29 #2 by Tankxx
Replied by Tankxx on topic Re:Sachsfahrwerk Beta 300 RR 2016
Klingt ein wenig nach zu weichen Federn..

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
15 Sep 2018 18:58 #3 by M@tt
Replied by M@tt on topic Sachsfahrwerk Beta 300 RR 2016
Servus,

lies dir das mal durch. Er hat die gleiche Gabel wie du gehabt. (seine Gabel war jedoch zu hart)

www.fortbewegun...-rr-racing-2016.html

"Wie sich beim großen Service und der Überarbeitung herausstellte, ist es kein Wunder, warum meine 2016er Gabel des Racing Modells nicht vernünftig gearbeitet hat.

Verbaut war eine für mein Gewicht zu harte 4.6er Feder, die Shimbelegung war ein Motocross Setting und das Öl in der Cartridge ist verdreckt und zu dick gewesen."

Grüße
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • Oliver
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
16 Sep 2018 05:18 #4 by Oliver
Replied by Oliver on topic Sachsfahrwerk Beta 300 RR 2016
Den Beitrag habe ich bereits gelesen und zu weich sind die Federn auf keinen Fall ich habe aber auch mit hinten Probleme das, dass federbein ständig springt oder zu schwammig ist.
Wer hat den gute Erfahrungen beim fahrwerksspezialisten gemacht ¿

Please Log in to join the conversation.

  • Rubberduck
  • Visitor
  • Visitor
16 Sep 2018 17:36 #5 by Rubberduck
Replied by Rubberduck on topic Sachsfahrwerk Beta 300 RR 2016
Ich komme mit den Einstellmöglichkeiten für die Zugstufe sehr gut klar und die Druckstuf hast Du für hohe UND niedrige Geschwindigkeit eingestellt? Sorry, aber diese Möglichkeit wurde bei uns auch gern überlesen....
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Oliver
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
17 Sep 2018 06:02 #6 by Oliver
Replied by Oliver on topic Sachsfahrwerk Beta 300 RR 2016
Ja daran habe ich mich auch versucht ich werde jetzt mal das packet auseinander bauen und die Abstimmung von jemanden ändern lassen

Please Log in to join the conversation.

  • stefan2230
  • Visitor
  • Visitor
17 Sep 2018 09:24 - 17 Sep 2018 09:24 #7 by stefan2230
Replied by stefan2230 on topic Sachsfahrwerk Beta 300 RR 2016
das Federbein ist für die Gabel zu weich abgestimmt, meins lasse ich jedes Jahr von ZAH (Andreas Heresthal) überarbeiten. kann ich nur empfehlen :dau:

offtopic: 2018 ist Racing Federbein erstmals seit langem wieder auf die Gabel abgestimmt (die Jahre zuvor immer wie Serie), ich dachte zuerst damit geht es gerade so, aber wird jetzt doch überarbeitet (mehr Dämpfung/härtere Abstimmung)
Last edit: 17 Sep 2018 09:24 by stefan2230.

Please Log in to join the conversation.

  • Oliver
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
18 Sep 2018 15:29 #8 by Oliver
Replied by Oliver on topic Sachsfahrwerk Beta 300 RR 2016
Das federbein hat eine härtere Feder von mir bekommen habe den Durchgang eingestellt und es ist viel zu hart und springt nur das meinte ich damit. Mit der originalen Feder ist das federbein viel zu weich.

Please Log in to join the conversation.

  • stefan2230
  • Visitor
  • Visitor
19 Sep 2018 08:14 #9 by stefan2230
Replied by stefan2230 on topic Sachsfahrwerk Beta 300 RR 2016
die Federrate einer Feder hat nichts damit zu tun ob das Federbein/Gabel dadurch härter oder weicher wird,
bei den federn geht es nur darum ob sie zu deinem Gewicht passen oder nicht (korrekte Durchhänge)

Da ich aber schon befürchte zu wissen wo die weitere Diskussion hingeht und ich dir schon den ZAH empfohlen habe, klinke ich mit jetzt hier aus der Diskussion aus.
:knips:

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
19 Sep 2018 10:31 - 19 Sep 2018 10:50 #10 by admin
Replied by admin on topic Sachsfahrwerk Beta 300 RR 2016

stefan2230 wrote: die Federrate einer Feder hat nichts damit zu tun ob das Federbein/Gabel dadurch härter oder weicher wird, bei den federn geht es nur darum ob sie zu deinem Gewicht passen oder nicht (korrekte Durchhänge)...



--) Nö, auch wenn du dich aus dem Thema ausklinkst...


:sir: Eine Feder mit anderer Federrate ist dazu da, das Federverhalten härter oder weicher zu machen.

Eine lineare Feder hat nur eine feste Federrate [N/mm]. Die Federrate gibt an, welche Kraft aufgebracht werden muss, um die Feder um einen Millimeter zusammenzudrücken. Diese Federrate ändert sich nicht, wenn die Feder am Dämpfer vorgespannt wird, wie man es beim Durchhangeinstellen macht.

Bei einer Feder mit niedriger Federrate muss die Feder stärker (weiter) vorgespannt werden, um den korrekten Durchhang einzustellen, als bei einer Feder mit höherer Federrate. Die weichere Feder federt leichter ein. Eine zu weiche Feder birgt die Gefahr des Durchschlagens in Abhängigkeit vom Fahrergewicht, der Fahrweise und der Strecke. Eine zu harte Feder federt nicht ausreichend ein und führt zu Komfort- und Traktionsverlust, die Kiste springt durchs Gelände.


:knips: Federbein, Gabel und das Gesamtfahrwerk sind komplexe Sachen, aber es lohnt sich, sich damit zu beschäftigen.


:schlüssel: Zur Eingangsfrage: Die Fahrwerkseinstellung ist solange ein Kompromiss, solange man sie unterwegs nicht permanent verändert. Es gibt Motorräder, die mit elektronisch verstellbaren Fahrwerken permanent auf die sich ändernden Bedingungen reagieren.
Last edit: 19 Sep 2018 10:50 by admin.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.158 seconds
Powered by Kunena Forum