Elektrik RR 250 (16) racing

  • Bubu
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Oct 2017 16:35 - 04 Oct 2017 16:35 #1 by Bubu
Elektrik RR 250 (16) racing was created by Bubu
seit einigen Tagen schlage ich mich mit der Elektrik der genannten RR rum.
Frage an E-Techies hier ...

Probleme:
- erst zuviel Ladung/Bordspannung > Batterie verkocht, LED und Birne verbrannt.
was wurde gemacht:
> neuer Regler
> neue LM
> neuer Kondensator
> neue Batterie

nach 30 min. Fahrt, Problem war wieder da.
nun wieder alles gewechselt ausser LM
- dafür neuer Haupt-Kabelbaum
Fazit;
- keine Ladung der Batterie (ca 3.4V)
- immer nooch zuviel Spannung auf der Beleuchtung, 34V~ im Standgas und bis zu 100V~ bei Gas

die Ohm-Werte der Teile gem. HB gemessen > ok

nun die Gretchenfrage; wenn nicht der Regler Schuld ist... was dann? Aus dem Schaltplan ist mir nicht ersichtlich was das sein könnte... (}
? sollte auf der Beleuchtung ~V sein?
? hat die racing auch irgendwo Dioden? hab keine gefunden

:blitz:
Last edit: 04 Oct 2017 16:35 by Bubu.

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
04 Oct 2017 17:35 - 04 Oct 2017 17:47 #2 by Afr
Replied by Afr on topic Elektrik RR 250 (16) racing
regler...
der regler hat ne doppelfunktion...einmal den lichtkreis AC auf 12 volt konstant zu halten..also den restlichen strom einfach zu verbrennen und das andere mal den dc kreis in gleichstrom zu wandeln und die batterie zu laden und einige verbraucher zu beliefern...

die besagten dioden sind für unzulässigen abfluss von strom aus dem ladekreis zuständig...sie sitzen in der nähe der cdi ...in zwei schrumpfschläuche verpackt...sehen aus wie zwei dicke tropfen...

dioden lassen strom nur in eine richtung durch...soweit ich weiß hat nur die 16ner diese dioden...

34v im standgas ist schon hoch....100v auch kenne da werte so um die 12v bis 60 volt

wo hast du gemessen...
Last edit: 04 Oct 2017 17:47 by Afr.

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Oct 2017 17:54 #3 by Bubu
Replied by Bubu on topic Elektrik RR 250 (16) racing
direkt an der Lampenfassung...

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
04 Oct 2017 18:13 #4 by Afr
Replied by Afr on topic Elektrik RR 250 (16) racing
messe mal direkt am regler eingang und dann am ausgang...passiert da nichts ist der fall klar....

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
04 Oct 2017 19:57 - 04 Oct 2017 19:59 #5 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Elektrik RR 250 (16) racing
obacht !!

das ist ein einphasen wechselspannung (bitte korrektur vom elektriker wenn das der
falsche ausdruck ist, ist alles schon sehr lange her bei mir).

da kannst du die spannung mit einem normalen multimeter nicht richtig messen,
das zeigt fahrkarten (=unplausible werte) an.

du musst wenigstens in wechselspannungs modus am messgerät stellen !!
und auf die werte nicht alluzviel geben, die spannung wird auf dem lichtkreis
nicht über den regler geregelt, sondern über die magnetische sättigung in der
lima selber. (zwischen 10 und 18 volt an der birne sind okay)

prüfen, ob du richtigen massekontakt hast (ist der auch fest?).

bei eletrikproblemen lautet meine devise: immer schön eins nach dem anderen.
sprich, mach mal erst die spannung von der ladungsversorgung der batterie, der rest findet sich.
Last edit: 04 Oct 2017 19:59 by cruzcampo.

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
04 Oct 2017 20:15 #6 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Elektrik RR 250 (16) racing
Das ist der Wert der so an der spule rauskommen dürfte. Da wird der spannungsbegrenzer ein abhaben. 6 Volt Anlagen produzieren bis zu 48 Volt bei volllast.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
05 Oct 2017 07:07 #7 by ulfl
Replied by ulfl on topic Elektrik RR 250 (16) racing
Hmmm...

Wenn vor dem Kabelbaumtausch die Batterie überladen wurde und nach dem Tausch die Batterie nicht mehr geladen wird, ist das jetzt anscheinend ein anderes (zusätzliches?) Problem. Ist das der richtige Kabelbaum, sind die Stecker alle richtig drauf, ist da irgendwo im Stecker ein Pin verbogen?


Die Stromversorgung zerfällt bei der Maschine ja grob in zwei Teile.
1) die Wechselspannungsseite mit (Motor-)steuergerät und Lichtmaschine, die die Lichter und den Regler mit Wechselspannnung versorgen
2) der Regler macht aus der Wechselspannnung eine recht stabile Gleichspannnung und versorgt damit Tacho (und die anderen Verbraucher) und lädt über die Diodenbrücke die Batterie

Stellt sich die Frage, ob das/die Problem(e) bei 1), beim Regler und/oder bei 2) zu suchen ist. Ich würde am Regler anfangen zu messen um da Grund reinzubekommen ...

a) Hat der Spannungsregler saubere Masse?
Minuspol von der Batterie abklemmen und Widerstand der Leitung zum Regler (schwarz) messen, sollte nicht mehr als etwa 1-2 Ohm betragen. Dabei auch auf Wackelkontakt achten.
Wenn der Regler keine/schlechte Masse hat kann es sein das auch ein ansonsten funktionierender Regler ziemlichen Blödsinn macht

b) Was kommt für eine Spannung am Regler an?
Multimeter auf AC(V) stellen und am Eingang vom Regler (weiß und blau) die Wechselspannung messen, sollten ganz grob 12 V AC sein. Welche Werte da akzeptabel sind weiß ich leider nicht, cruzcampo sagte ja 10 - 18 V AC.
Wenn hier was nicht stimmt, funktioniert irgendwas im Zusammenspiel von Lichtmaschine und Steuergerät nicht

c) Was geht für eine Spannung aus dem Regler raus?
Multimeter auf DC(V) stellen und am Ausgang vom Regler (rot und schwarz) die Gleichspannnung messen, sollten ganz grob 14 V DC sein
Wenn a) und b) ok sind: Unter 12,5 V DC deutet auf Regler oder Überlast/Kurzschluß hin, bei über 15 V DC ist der Regler wohl kaputt

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Oct 2017 10:01 #8 by Bubu
Replied by Bubu on topic Elektrik RR 250 (16) racing
danke an alle schon mal für die Inputs. Werde mich wohl erst am Weekend dranmachen können...

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Oct 2017 13:58 #9 by Bubu
Replied by Bubu on topic Elektrik RR 250 (16) racing
... so... nach dem ich andere Prioritäten hatte, und die Lust nicht wirklich da war, erst mal ein :pils: ... dann hab ich mich endlich auf die Fehlersuche gemacht.


Da der Regler dasjenige Teil zu sein scheit, hab ich mal da angesetzt. Tank runter, alle vorher verstauten Kabel und Stecker wieder hervorgeholt, Messgerät zur Hand und dann :knips: auf den Regler, am Kabel entlang, Stecker, und siehe da... es kommt mir ein Draht entgegen! Also am neuen Kabelbaum, bei der Steckverbindung zum Regler, ist der Kontakt nicht richtig im Gehäuse eingerastet gewesen. Kaum sichtbar weil auch die Dichtung um den Draht, das verborgen hatte.
So hatte es zwar anfänglich funktioniert, aber nach weniger Fahrt wohl wegvibriert und schon waren die Probleme da.... :blitz:
Alles richtig eingesteckt und ein Probelauf (um 22h! und ein :pils: später) hat die gewünschten Messwerte ergeben, dann wieder alles sauber zusammen gebaut und dann mal bei Gelegenheit richtig fahren gehen. :brumm:
hoffe das war der einzige Knoten..

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Nov 2017 10:01 #10 by Bubu
Replied by Bubu on topic Elektrik RR 250 (16) racing
hier noch das Schlusswort zum Thema;
nach einigen ausgiebigen Testfahrten gilt das Problem nun als gelöst. Alles funktioniert wieder wie es soll.

Ursache: die lose Steckverbindung am Regler

:brumm:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.163 seconds
Powered by Kunena Forum