XTrainer 2018, wie kann ich die Ölpumpe testen ?

  • BetaBene
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Oct 2019 09:58 #1 by BetaBene
Hallo Forum,

ich habe mir am Wochenende eine Beta Xtrainer 300, Modell 2018, mit erst zwei Betriebstunden gekauft.

Der Verkäufer hat mir versichert, dass er noch nie 2T Öl nachgefüllt hat, der Öltank ist aber randvoll.

Jetzt bin ich etwas verunsichert, ob die Pumpe Öl fördert, und würde das sicherheitshalber überprüfen wollen, bevor was kaputt geht.

Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank schonmal

Gruss BetaBene

Please Log in to join the conversation.

  • wayax
  • Visitor
  • Visitor
28 Oct 2019 10:16 #2 by wayax
Meist sind im Ölschlauch der von der Pumpe zum Ansaugstutzen führt Luftblasen, da erkennt man recht gut ob die Pumpe arbeitet. (Mehr Gas Pumpe pumpt schneller)

Zudem gibt es hier im Mitgliederbereich noch Infos wie man die Getrenntschmierung prüft. www.betabikes.de/service/

Please Log in to join the conversation.

  • Pasi
  • Visitor
  • Visitor
28 Oct 2019 12:25 #3 by Pasi
1:60 gemisch Tanken, Öl-Förderschlauch am Ansaugstutzen abklemmen und in ein Gefäß stecken. Bohrung im Stutzen verschließen und Motor laufen lassen.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
28 Oct 2019 13:49 #4 by Redcat

Pasi wrote: 1:60 gemisch Tanken, Öl-Förderschlauch am Ansaugstutzen abklemmen und in ein Gefäß stecken. Bohrung im Stutzen verschließen und Motor laufen lassen.


Genau. Und je nach Last sollten zwischen 2 und 12 Pumpimpulse pro Sekunde kommen.

Kleine Anmerkung aus aktueller Erfahrung: Bei technischem Fahren (Bilstain, Viamaggio etc.) fällt das Gemisch auf bis zu 1:107. Dann ist der Verbrauch in der Tat sehr gering.

Vollgas aufm Offroadrit im holländischen Sand fällt das ganz anders aus...

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • wayax
  • Visitor
  • Visitor
28 Oct 2019 14:17 #5 by wayax
@Redcat: Mich würde mal interessieren ob die Pumpenimpulse nur anhand der Vergaserstellung geregelt werden oder auch anhand der Motordrehzahl. Ich denke da an Bergabpassagen.

Please Log in to join the conversation.

  • Pedro
  • Visitor
  • Visitor
28 Oct 2019 14:30 #6 by Pedro

wayax wrote: @Redcat: Mich würde mal interessieren ob die Pumpenimpulse nur anhand der Vergaserstellung geregelt werden oder auch anhand der Motordrehzahl. Ich denke da an Bergabpassagen.


wenn ich mit meinem fundiertem Halbwissen Antworten darf.
An der Lima ist ein "Pickup" (oder wie das Teil heist) der die Pumpe auch ansteuert. Aus Gasgriffstellung und Motordrehzahl wird dann die Fördermenge ermittelt.

Gruß
Pedro

Please Log in to join the conversation.

  • Glücksritter
  • Visitor
  • Visitor
28 Oct 2019 20:11 #7 by Glücksritter
Replied by Glücksritter on topic XTrainer 2018, wie kann ich die Ölpumpe testen ?

Pedro wrote:

wayax wrote: @Redcat: Mich würde mal interessieren ob die Pumpenimpulse nur anhand der Vergaserstellung geregelt werden oder auch anhand der Motordrehzahl. Ich denke da an Bergabpassagen.


wenn ich mit meinem fundiertem Halbwissen Antworten darf.
An der Lima ist ein "Pickup" (oder wie das Teil heist) der die Pumpe auch ansteuert. Aus Gasgriffstellung und Motordrehzahl wird dann die Fördermenge ermittelt.

Gruß
Pedro



Ist der Pickup nicht für den Zündimpuls?

Please Log in to join the conversation.

  • wayax
  • Visitor
  • Visitor
29 Oct 2019 08:37 #8 by wayax
Also der Pickup der am Motorsteuergerät hängt misst vermutlich erstmal die Drehzahl und ist für die Zündung zuständig. Denk ich zumindest.
Da die Ölpumpe aber auch vom Motorsteuergerät angesteuert wird könnte dieses auch die Ölpumpe drehzahlabhänig steuern. Die Frage is nun ob das passiert oder nur der TPS beachtet wird.

@Pedro ist deine Aussage nur eine Vermutung oder woher hast du die Info?

Please Log in to join the conversation.

  • Pedro
  • Visitor
  • Visitor
29 Oct 2019 19:16 #9 by Pedro
Hallo,
Ich habe jetzt mal alles durchgesucht...... finde nicht mehr wo ich das gelesen habe. Aber macht ja auch Sinn, wenn ich mit geöffnetem Gashand ohne viel Drehzahl fahre wird sie ja hoffentlich nicht genausoviel Öl transportieren wie wenn ich mit gleicher Gashandstellung mit hoher Drehzahl fahre.

So, oder so ähnlich habe ich das irgendwo in den unendlichen Weiten des www gelesen.

Gruß
Pedro

Please Log in to join the conversation.

  • betatier
  • Visitor
  • Visitor
30 Oct 2019 20:23 #10 by betatier
wie sieht es eigentlich im ansaugstutzen drin aus? was passiert da? wird das öl versprüht oder tropft es einfach da rein und wird im benzindampf, der vom vergaser kommt, aufgelöst und ins kurbelgehäuse mitgenommen? ich schätze, ohne benzin in der luft löst sich das öl nicht auf und bleibt im ansaugstutzen liegen.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.161 seconds
Powered by Kunena Forum