Nie mehr um die Batterie kümmern....
- Speedy
- Topic Author
- Visitor
-
22 May 2013 09:37 - 22 May 2013 09:49 #1
by Speedy
Nie mehr um die Batterie kümmern.... was created by Speedy
Die Batterie meiner 200er hatte über den Winter den Geist aufgegeben. Ich gebe zu, dass ich sie aber auch etwas vernachlässigt hatte ... man kommt halt nur schlecht dran ... und hält eh jedesmal die Luft an, dass das Gewinde der Sitzbankbefestigung im Tank nicht verreckt ...
Ich habe mich daher dafür entschieden, künftig auf die Batterie ganz zu verzichten, zumal die Kleine mit dem Kicker immer gut anspringt.
Nun ist es aber mit einfach "Batterie rauswerfen" nicht getan .... die Lichtmaschine muss gepuffert werden ....sonst geht sie hops ...also habe ich 2 Elkos mit 63 Volt Spannungsfestigkeit und zusammen 30.000 Mikrofarad als Ersatzlast montiert.
Die hatte ich eh noch von einem Verstärkerbau-Projekt übrig (kosten so um die 15 Euro/Stück) ... es täten auch weniger Mikrofarad und etwas weniger Spannungsfestigkeit (35 Volt sollten es aber wegen Spannungsspitzen der Lichtmaschine schon sein!)... aber so hats halt nix gekostet ..
Vorteile:
- wiegt nix
- völlig wartungsfrei
- mehr freies Volumen im Luftfilterkasten (gut fürs Drehmoment
? )
Nachteil:
- kein Anlasser mehr (der könnte jetzt eigentlich auch weg
)
Licht, Blinker und Tacho funktionieren auch im Standgas einwandfrei .... ich hoffe nur, dass ich die Lösung beim nächsten Abwürgen am Steilhang nicht verfluche ....
Die gezeigte Befestigung und Kabelverlegung werde ich noch etwas optimieren ....wahrscheinlich fliegt dabei die komplette Batteriehalterung noch raus ...
Ich habe mich daher dafür entschieden, künftig auf die Batterie ganz zu verzichten, zumal die Kleine mit dem Kicker immer gut anspringt.
Nun ist es aber mit einfach "Batterie rauswerfen" nicht getan .... die Lichtmaschine muss gepuffert werden ....sonst geht sie hops ...also habe ich 2 Elkos mit 63 Volt Spannungsfestigkeit und zusammen 30.000 Mikrofarad als Ersatzlast montiert.
Die hatte ich eh noch von einem Verstärkerbau-Projekt übrig (kosten so um die 15 Euro/Stück) ... es täten auch weniger Mikrofarad und etwas weniger Spannungsfestigkeit (35 Volt sollten es aber wegen Spannungsspitzen der Lichtmaschine schon sein!)... aber so hats halt nix gekostet ..
Vorteile:
- wiegt nix
- völlig wartungsfrei
- mehr freies Volumen im Luftfilterkasten (gut fürs Drehmoment

Nachteil:
- kein Anlasser mehr (der könnte jetzt eigentlich auch weg

Licht, Blinker und Tacho funktionieren auch im Standgas einwandfrei .... ich hoffe nur, dass ich die Lösung beim nächsten Abwürgen am Steilhang nicht verfluche ....

Die gezeigte Befestigung und Kabelverlegung werde ich noch etwas optimieren ....wahrscheinlich fliegt dabei die komplette Batteriehalterung noch raus ...
Attachment IMG_4983.JPG not found
Attachment IMG_4984.JPG not found
Attachments:
Last edit: 22 May 2013 09:49 by Speedy.
Please Log in to join the conversation.
- Choice
- Visitor
-
22 May 2013 09:45 #2
by Choice
Replied by Choice on topic Nie mehr um die Batterie kümmern....
Die Lösung ist technisch gut, aber ich habe damals meine geliebte XR400 nur aus einem Grund gegen eine WR250 getauscht.
Kleines Ratespiel:
Blau gefällt mir besser
Ich hatte Angst vor dem Hubraum
Ich war der blöden Kickerei an steilen Hängen müde
Kleines Ratespiel:
Blau gefällt mir besser
Ich hatte Angst vor dem Hubraum
Ich war der blöden Kickerei an steilen Hängen müde
Please Log in to join the conversation.
- Speedy
- Topic Author
- Visitor
-
22 May 2013 09:53 - 22 May 2013 09:53 #3
by Speedy
Replied by Speedy on topic Nie mehr um die Batterie kümmern....
Meine selige Husky TE 350 hatte auch keinen Anlasser ...ploppte alle paar Meter aus ..und sprang auch noch beschissen an ...und ich habs trotzdem überlebt (wenn auch spaßbefreit) ... )=?
Dagegen kann man die Alp fast mit der Hand ankicken ...
Dagegen kann man die Alp fast mit der Hand ankicken ...

Last edit: 22 May 2013 09:53 by Speedy.
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
22 May 2013 10:14 #4
by halpgas
Replied by halpgas on topic Nie mehr um die Batterie kümmern....
@Choice: Antwort b) 
Hatte ich auch schon mal drüber nachgedacht, will den Anlasser aber nicht mehr missen...
Und ja, meine LC4 hab ich auch überlebt und meine SRX....meistens mit hochrotem Kopf )=?

Hatte ich auch schon mal drüber nachgedacht, will den Anlasser aber nicht mehr missen...
Und ja, meine LC4 hab ich auch überlebt und meine SRX....meistens mit hochrotem Kopf )=?
Please Log in to join the conversation.
- alp
- Visitor
-
22 May 2013 10:54 #5
by alp
Replied by alp on topic Nie mehr um die Batterie kümmern....
Mein Anlasserfreilauf ist eh chronisch defekt, deshalb habe ich Erfahrung mit kicken.
Leider tritt bei mir immer das Problem auf wenn ich den Kicker komplett runter trete bleibt der öfter an der Fußrastenaufnahme hängen. Habe den Kicker schon soweit wie möglichh nach außen montiert, eigentlich sogar noch weiter.
Hat das Problem sonst noch jemand?
Die Rasten sind übrigens in der orginalen Position montiert.
Ansonsten hatte ich auch schon überlegt den ganzen Kran rauszuschmeißen, aber erst muß ich das Problem lösen.
Leider tritt bei mir immer das Problem auf wenn ich den Kicker komplett runter trete bleibt der öfter an der Fußrastenaufnahme hängen. Habe den Kicker schon soweit wie möglichh nach außen montiert, eigentlich sogar noch weiter.
Hat das Problem sonst noch jemand?
Die Rasten sind übrigens in der orginalen Position montiert.
Ansonsten hatte ich auch schon überlegt den ganzen Kran rauszuschmeißen, aber erst muß ich das Problem lösen.
Please Log in to join the conversation.
- Speedy
- Topic Author
- Visitor
-
22 May 2013 12:35 #6
by Speedy
Replied by Speedy on topic Nie mehr um die Batterie kümmern....
Wieso ist dieser Beitrag nicht im Technikbereich gelandet, wo er eigentlich hin sollte ??? 
Aaaaaaaadmin..... bitte richten !!!

Aaaaaaaadmin..... bitte richten !!!
Please Log in to join the conversation.
- Afr
- Visitor
-
22 May 2013 15:01 #7
by Afr
Replied by Afr on topic Nie mehr um die Batterie kümmern....
.....ich wollte noch nicht mal mehr ne 2t ohne e-start.....
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
22 May 2013 15:20 #8
by admin
...is gerichtet.
Replied by admin on topic Nie mehr um die Batterie kümmern....
Speedy wrote: Wieso ist dieser Beitrag nicht im Technikbereich gelandet, wo er eigentlich hin sollte ???
Aaaaaaaadmin..... bitte richten !!!
...is gerichtet.

Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
22 May 2013 21:31 #9
by halpgas
Replied by halpgas on topic Nie mehr um die Batterie kümmern....
@Alp, der Kickstarter hat bei allen Alp200 die ich gesehen habe an der originalen "Fußrastenvorverlegung" geschliffen (dann kann er au!ch klemmen bleiben). Auch wenn der Kickstarter komplett auf der Welle nach außen gesetzt wird.
Da hilft nur, die Rasten nach hinten zu setzen, so wie es viele gemacht haben. Aber der Hub des K-starters wird dann etwas eingeschränkt.
Also Freilauf reparieren und Knöpfchen drücken...
Da hilft nur, die Rasten nach hinten zu setzen, so wie es viele gemacht haben. Aber der Hub des K-starters wird dann etwas eingeschränkt.
Also Freilauf reparieren und Knöpfchen drücken...

Please Log in to join the conversation.
- alp
- Visitor
-
23 May 2013 10:00 #10
by alp
Replied by alp on topic Nie mehr um die Batterie kümmern....
Also ich weiß nicht, ich habe mich an meine Rasten gewwöhnt. Und mein Vorderrad will eh schon immer in die Luft, wo soll das dann noch hin führen.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.002 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Nie mehr um die Batterie kümmern....