Alp 200 Lenkkopfkompaktibilität von anderer Beta?

  • Traildriver
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Jul 2018 08:50 - 07 Jul 2018 09:01 #1 by Traildriver
Hallo da meine Alp eh nicht mehr angemeldet wird und öfters noch bei Enduro Veranstaltungen eingesetzt werden soll (geschlossenes Gelände) läßt mich der "Freealp" Gedanke noch nicht los .Ich spekuliere nun darauf das die Alp 200 einen "Baukastenlenkkopf" besitzt und sich den Kopf möglicherweise teilt mit einem 125er Beta Viertakt Enduromodell (RR 125 ?) das etwas mehr Federweg besitzt.
Die Vor und Nachteile sind mir bewusst es geht nur noch um die reine "Kompaktibilität" möglicherweise weis ja Jemand hier etwas mehr dazu. Das Alp konzept passt mir sehr gut bis auf den geringen Federweg vorn so 220-230mm (maximal 250mm) wären für meine Zwecke ideal.
Last edit: 07 Jul 2018 09:01 by Traildriver.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
07 Jul 2018 09:35 #2 by ulfl
Laut Teilekatalog sind zumindest die Lager die gleichen: Kegelrollenlager (Schrägrollenlager) 25x47x15 (vermutlich 32005). Ob die Abstände der Lager, Länge der Gabel etc. passen, wird man sich anschauen müssen (wenn es keiner weiß).

Please Log in to join the conversation.

  • Traildriver
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Jul 2018 09:46 #3 by Traildriver
Replied by Traildriver on topic Alp 200 Lenkkopfkompaktibilität von anderer Beta?
Danke, ich sehe die älteren 50ccm Zweitakt und 125ccm Viertakt Enduros besitzen wohl die gleichen Lenkkopflager ,ich denke da werden die Lenkköpfe auch kompaktibel sein,notfalls werde ich das selber ausprobieren.

Please Log in to join the conversation.

  • Thomash
  • Visitor
  • Visitor
15 Jul 2018 10:16 #4 by Thomash
Hi.Honda mtx 80 r2 Gabel hat auch 37 mm Standrohrdurchmesser und 225 er Federweg.wäre vielleicht auch was

Please Log in to join the conversation.

  • Nomi
  • Visitor
  • Visitor
26 Sep 2019 09:57 #5 by Nomi

Traildriver wrote: Danke, ich sehe die älteren 50ccm Zweitakt und 125ccm Viertakt Enduros besitzen wohl die gleichen Lenkkopflager ,ich denke da werden die Lenkköpfe auch kompaktibel sein,notfalls werde ich das selber ausprobieren.


hallo Traildriver,
hast du diese Geschischte inzwischen schon weiter verfolgt? :schlüssel: :fork: :up|:
Wie ist dein Fazit?

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
26 Sep 2019 17:27 #6 by Bastlwastl
mein gedanke geht aktuell in die richtung aus einer alte freeride den vorderbau komplett umzumodeln.
brücke und gabeljoch anpassen und alles wäre passend .

andrerseits wenn ich eine AJP PR4-240 extreme für 4.800 euro neu sehe .
wäre ja schon fast mal ein wechsel ins nebenlager angesagt .

Please Log in to join the conversation.

  • Thomash
  • Visitor
  • Visitor
27 Sep 2019 15:54 - 27 Sep 2019 20:49 #7 by Thomash
:crow: Wie gesagt die von der Honda MTX 80R 2 bzw mtx200 passt. Hat auch das gleiche Gewicht wie die Alp 200. Die Gabel ist allerdings 8cm länger (von Achse bis Oberkante Gabelbrücke)
Last edit: 27 Sep 2019 20:49 by Thomash.

Please Log in to join the conversation.

  • Rubberduck
  • Visitor
  • Visitor
27 Sep 2019 18:42 #8 by Rubberduck
Ich habe noch eine 125 AC mit ganz frisch gemachter Gabel stehen. Leider hatte sie einen Motorschden 2 Std nach dem Gabelservice. Wenn noch Teile zum Experimentieren gebraucht werden..... alles noch zu haben. Felgen sind noch richtig gut und Mäntel sind fast neu....

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
27 Sep 2019 22:19 #9 by b-joe

Thomash wrote: :crow: Wie gesagt die von der Honda MTX 80R 2 bzw mtx200 passt. Hat auch das gleiche Gewicht wie die Alp 200. Die Gabel ist allerdings 8cm länger (von Achse bis Oberkante Gabelbrücke)

damit kannste dann ne easy rider alp basteln. (}

Please Log in to join the conversation.

  • Thomash
  • Visitor
  • Visitor
28 Sep 2019 05:29 #10 by Thomash
))) Mehr oder Weniger ,ja. Allerdings ist der Beta RR 125 lc mit Sicherheit noch länger.
Die Alp Gabel ist schon ziemlich kurz ,heißt bei mehr Federweg muss auch die Gabel länger werden. Mit einer Lenkererhöhung könnte man die Gabel obern aber noch 3-4 cm durch stecken.
Machen kann man da viel.
Ich hatte mal ne Honda CRM125 von der original Gabel auf ne KTM Gabel umgebaut, wenn ich die Bilder noch hab lad ich die bei Interesse noch hoch.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.008 seconds
Powered by Kunena Forum