ALP 200, 2011, Bremsbeläge vorne
- Könich
- Topic Author
- Visitor
-
29 Apr 2021 17:28 #1
by Könich
ALP 200, 2011, Bremsbeläge vorne was created by Könich
Hallo,
hat jemand einen Tipp für Bremsbeläge für mich?
Verschleiss, ABE und Preis: egal. Hauptsache bremst bestmöglich.
Lieben Dank
hat jemand einen Tipp für Bremsbeläge für mich?
Verschleiss, ABE und Preis: egal. Hauptsache bremst bestmöglich.
Lieben Dank

Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
29 Apr 2021 17:56 #2
by Redcat
Replied by Redcat on topic ALP 200, 2011, Bremsbeläge vorne
Bestmöglich heisst für mich Umbau auf Nissin Bremspumpe von der RR. Handgemachte Leitung, z.B. von Melvin und Originalzange.
Choice hat Erfahrung damit.
Frank
Choice hat Erfahrung damit.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Könich
- Topic Author
- Visitor
-
29 Apr 2021 20:41 #3
by Könich
Replied by Könich on topic ALP 200, 2011, Bremsbeläge vorne
Danke, Frank.
das mit dem „Kosten“ war mehr auf Verschleiss und Kosten der Beläge gemeint ;-)
Für manche Möppis gibt es ja Racebeläge......
Wenn es wirklich kein schärferen Beläge gibt, schaue ich mir das Thema mal genauer an..
das mit dem „Kosten“ war mehr auf Verschleiss und Kosten der Beläge gemeint ;-)
Für manche Möppis gibt es ja Racebeläge......
Wenn es wirklich kein schärferen Beläge gibt, schaue ich mir das Thema mal genauer an..
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
29 Apr 2021 21:44 #4
by ulfl
Replied by ulfl on topic ALP 200, 2011, Bremsbeläge vorne
Beim Thema Racebeläge hat mir der Gedanke: "ALP 200 - Ready to Race" gerade ein gewisses Lächeln ins Gesicht gezaubert

Please Log in to join the conversation.
- Könich
- Topic Author
- Visitor
-
30 Apr 2021 06:01 #5
by Könich
Replied by Könich on topic ALP 200, 2011, Bremsbeläge vorne
Zur Erläuterung vielleicht:
Ich „triale“ mit der Kleinen.
Da hab ich nicht immer 2 Finger zum Bremsen verfügbar.
Ich „triale“ mit der Kleinen.
Da hab ich nicht immer 2 Finger zum Bremsen verfügbar.
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
30 Apr 2021 09:46 #6
by Redcat
Replied by Redcat on topic ALP 200, 2011, Bremsbeläge vorne
Die Nissin Pumpe ist als Originalteil preiswerter als man denkt. Bin beim ersten Test fast über den Lenker gegangen.
Frank
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Könich
- Topic Author
- Visitor
-
30 Apr 2021 09:51 #7
by Könich
Replied by Könich on topic ALP 200, 2011, Bremsbeläge vorne
Ist vermutlich die gleiche, die auch an unsere. beiden XTrainers verbaut ist?
Dann teste ich einfach mal, was da möglich ist
Wenn es klappt, soll meine Frau Ihre XT halt ohne Pumpe weiterfahren. Die hintere Bremse ist ja auch noch da.
(Letzteres war ein Scherz ;-) )
Danke Dir für den Tipp, Frank
Dann teste ich einfach mal, was da möglich ist
Wenn es klappt, soll meine Frau Ihre XT halt ohne Pumpe weiterfahren. Die hintere Bremse ist ja auch noch da.
(Letzteres war ein Scherz ;-) )
Danke Dir für den Tipp, Frank
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Visitor
-
30 Apr 2021 11:05 #8
by Tolek
Replied by Tolek on topic ALP 200, 2011, Bremsbeläge vorne
Wie groß sind denn die Unterschiede im Kolbendurchmesser ,daß die Verbesserung so dramatisch ist ?
Please Log in to join the conversation.
- Schwarzwälder
- Visitor
-
01 May 2021 19:27 #9
by Schwarzwälder
Replied by Schwarzwälder on topic ALP 200, 2011, Bremsbeläge vorne
Hallo zusammen,
kann die Empfehlung von Frank nur bestätigen.
Habe bereits zwei Alp 200 umgebaut. Handkraft nimmt ab, und Dosierbarkeit deutlich zu.
Wir haben auch ein bisschen das Trialen angefangen. Meine Frau bremst dabei in der Regel auch nur mit einem Finger - funktioniert wirklich prima.
Du brauchst dazu eine andere Bremsleitung. Wenn Du bei Choice als Paket bestellst, bekommst Du eine in jedem Fall passende Leitung dazu. Die Farbe ist frei wählbar. Wenn Du Wert auf den Bremslichtschalter legst, hat er auch für kleines Geld einen passenden Druckschalter, der leicht zu adaptieren ist.
Habe meine nagelneue auch sofort umgebaut.
Beim entlüften / befüllen nicht die Geduld verlieren. Man muss schon eine Weile pumpen.
Das Wissen um den Kolbendurchmesser alleine hilft Dir auch nicht unbedingt weiter.
Die mechanische Stabilität der Bremspumpe und die mechanische Hebelübersetzung spielen eine ebenso große Rolle.
Viel Spaß dabei
Harald
kann die Empfehlung von Frank nur bestätigen.
Habe bereits zwei Alp 200 umgebaut. Handkraft nimmt ab, und Dosierbarkeit deutlich zu.
Wir haben auch ein bisschen das Trialen angefangen. Meine Frau bremst dabei in der Regel auch nur mit einem Finger - funktioniert wirklich prima.
Du brauchst dazu eine andere Bremsleitung. Wenn Du bei Choice als Paket bestellst, bekommst Du eine in jedem Fall passende Leitung dazu. Die Farbe ist frei wählbar. Wenn Du Wert auf den Bremslichtschalter legst, hat er auch für kleines Geld einen passenden Druckschalter, der leicht zu adaptieren ist.
Habe meine nagelneue auch sofort umgebaut.
Beim entlüften / befüllen nicht die Geduld verlieren. Man muss schon eine Weile pumpen.
Das Wissen um den Kolbendurchmesser alleine hilft Dir auch nicht unbedingt weiter.
Die mechanische Stabilität der Bremspumpe und die mechanische Hebelübersetzung spielen eine ebenso große Rolle.
Viel Spaß dabei
Harald
Please Log in to join the conversation.
- Könich
- Topic Author
- Visitor
-
01 May 2021 19:47 - 01 May 2021 19:59 #10
by Könich
Replied by Könich on topic ALP 200, 2011, Bremsbeläge vorne
Richtig. Wenn, dann müsste ich von Rita XT die Pumpe „und“ Leitung abschrauben.
Bin heute wieder (nach 2x XT) die nackte Alp gefahren. Mich nerfte im Trialbereich hauptsächlich die Bremse.
Bin heute wieder (nach 2x XT) die nackte Alp gefahren. Mich nerfte im Trialbereich hauptsächlich die Bremse.
Last edit: 01 May 2021 19:59 by Könich.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.003 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- ALP 200, 2011, Bremsbeläge vorne