Getriebeoel Beta 400RR 2014 / Beta 430 2015
- FredRR400
- Topic Author
- Visitor
-
25 May 2015 17:38 #1
by FredRR400
Getriebeoel Beta 400RR 2014 / Beta 430 2015 was created by FredRR400
Hallo,
hat jemand Erfahrung ob als Getriebeoel das 10W40 Motorenoel genommen werden soll oder vieleicht doch ein 75W90 Vollsyn. Getriebeoel.
Hat jemand Erfahrung ?
Gruß
Manni
hat jemand Erfahrung ob als Getriebeoel das 10W40 Motorenoel genommen werden soll oder vieleicht doch ein 75W90 Vollsyn. Getriebeoel.
Hat jemand Erfahrung ?
Gruß
Manni
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
02 Jun 2015 08:20 #2
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Getriebeoel Beta 400RR 2014 / Beta 430 2015
Hallo! Der erste oel Wechsel steht an und ich werde meinerseits Motor und Getriebe mit dem gleichem oel füllen. Es wird kein unterschied machen,da ich eh alle 10 Stunden wechsele.lief immer problemlos in meinen 4t ktm s wo das motoroel getrennt sowie als auch zusammen lief. Verwende hier castrol dingsbums 10/50 ... castrol oder husquarna nennt dieses auch als das zu verwendende oel. Sehr viele die ich kenne fahren in ihren yzf yamahas das billigste 10 w 40 oel, wechseln halt sehr oft. Laufen auch problemlos.i h allerdings möchte schon einen kleinen sicherheitspuffer haben und fahre das vollsyntetische von castrol, da es dem anderen nix nachsteht,aber für rund 8 Euro pro litter im 4l. Kanister zu bekommen ist. Das gleiche kostet bei z.b. Louis so ca. Gut 20 euro mehr als im größten Auktionshaus im netz...
Please Log in to join the conversation.
- Habach
- Visitor
-
02 Jun 2015 08:40 #3
by Habach
Replied by Habach on topic Getriebeoel Beta 400RR 2014 / Beta 430 2015
grundsätzlich hast du recht. das motoröl macht dem getriebe nichts.
allerdings haben viele vollsynthetiköle, die gut für den motor im bereich kurbeltrieb/kolben sind
additive beigemischt, die der kupplung nicht gefallen.
d.h. trennung und schaltbarbeit leiden darunter.
daher sind getriebeöle manchmal besser.
allerdings haben viele vollsynthetiköle, die gut für den motor im bereich kurbeltrieb/kolben sind
additive beigemischt, die der kupplung nicht gefallen.
d.h. trennung und schaltbarbeit leiden darunter.
daher sind getriebeöle manchmal besser.
Please Log in to join the conversation.
- Lupo1
- Visitor
-
02 Jun 2015 14:05 #4
by Lupo1
Replied by Lupo1 on topic Re:Getriebeoel Beta 400RR 2014 / Beta 430 2015
Also bei normalem Motoröl kann es passieren, dass die Beläge aufquillen und die Kupplung nicht mehr trennt. Dann sind neue Beläge fällig, das Öl bekommt man aus denen nämlich nicht mehr raus.
Ich fahre das vollsynthetische 75W90 von Liqy Moly und bin zufrieden. Ich habe aber an der HEM Tankstelle auch ein 75W90 synth. gefunden, welches billiger ist. Das probiere ich beim nächsten Wechsel aus
Ich fahre das vollsynthetische 75W90 von Liqy Moly und bin zufrieden. Ich habe aber an der HEM Tankstelle auch ein 75W90 synth. gefunden, welches billiger ist. Das probiere ich beim nächsten Wechsel aus

Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
02 Jun 2015 14:48 #5
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Getriebeoel Beta 400RR 2014 / Beta 430 2015
Stimmt...
Please Log in to join the conversation.
- Habach
- Visitor
-
02 Jun 2015 15:49 #6
by Habach
Replied by Habach on topic Getriebeoel Beta 400RR 2014 / Beta 430 2015
extrem schlechte erfahrungen habe ich vor ein paar jahren mal mit castrol vollsynthetiköl in einer lc 4 gemacht. die kupplung hat kaum noch getrennt.
seither kommt mir kein castrol mehr in den motor, zumindest wenn die kupplung
auch darin schwimmt.
die motul oele sind eigentlich recht gut. im motor v300 vollsynt. und im getriebe
motul transoil expert.
das funktionierte in meinen betas bisher immer gut.
und ob das oel jetzt 5eur mehr oder weniger kostet,
ist bei dem Geld was das hobby ohnehin verschlingt doch auch egal.
seither kommt mir kein castrol mehr in den motor, zumindest wenn die kupplung
auch darin schwimmt.
die motul oele sind eigentlich recht gut. im motor v300 vollsynt. und im getriebe
motul transoil expert.
das funktionierte in meinen betas bisher immer gut.
und ob das oel jetzt 5eur mehr oder weniger kostet,
ist bei dem Geld was das hobby ohnehin verschlingt doch auch egal.
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
02 Jun 2015 20:40 #7
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Getriebeoel Beta 400RR 2014 / Beta 430 2015
Die angegebenen oelwechselinterwalle sind doch etwas lang ? Oder?
Please Log in to join the conversation.
- Lupo1
- Visitor
-
02 Jun 2015 21:22 #8
by Lupo1
Replied by Lupo1 on topic Re:Getriebeoel Beta 400RR 2014 / Beta 430 2015
Nein. Das passt so. Der Hersteller hat sich schon was dabei gedacht ;-)
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
03 Jun 2015 17:23 #9
by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Re:Getriebeoel Beta 400RR 2014 / Beta 430 2015
Kann mir BITTE jemand erklären warum man sich ned einfach an die Vorgaben vom Hersteller hält? Also an die Spezifikationen? Die Marke ist ja egal.....
Oder ist das dann zu einfach???
Oder ist das dann zu einfach???
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
03 Jun 2015 19:12 #10
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Re:Getriebeoel Beta 400RR 2014 / Beta 430 2015
Dann gäb es nix zu diskutieren und ein Forum wäre nicht nötig. Und es gibt Unterschiede vom hersteller zu hersteller... auch wenn die Spezifikationen stimmen.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.093 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Getriebeoel Beta 400RR 2014 / Beta 430 2015