Anspringen im heissen Zustand - Umruestkit ?

  • Jörg
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Oct 2012 08:59 - 12 Oct 2012 09:01 #1 by Jörg
Hallo Leute,
hat schon jemand den Umrüstkit, den Micks bei Offroadforen.de vorgestellt hat, verbaut?
Seit dem ich mir das Massekabel mal genauer angesehen habe und mit leicht erhöhtem Standgas fahre, ist es zwar besser geworden, aber wäre sehr interessant, wenn einer mal Erfahrungen mit dem Umbaukit erzählt.


"Ausschnitt aus Offroadforen.de von Frank"
Autodeko-Update
Für die RR 4T-Modelle 2010-2012 gibt es einen Update - Kit für den Autodeko. Mit dem Einbau wäre man zumindest dort dann auf Höhe 2013. Der Kit beseitigt Startprobleme bei heissem Motor und eingelegtem Gang, die bei diesen Modellen speziell in Extremenduro-Situationen gelegentlich auftraten. Einige Forums-User hier haben das vorab getestet und sind zufrieden.

Die Teilenummer lautet 006111558 000, die Preisempfehlung lautet auf EUR 43,00 . Würde sich anbieten, sowas im Rahmen eines Standardservice einbauen zu lassen.
Last edit: 12 Oct 2012 09:01 by Jörg. Reason: Falsche Rechtschreibung "ß"+ü

Please Log in to join the conversation.

  • TomBo
  • Visitor
  • Visitor
13 Oct 2012 09:06 #2 by TomBo
Moin, das würde mich auch sehr interessieren!

Das Heißstartverhalten ist das Einzige, was mich an meiner Beta stört und meine Maßnahmen (Umbedüsung und Kupplungsumbau) haben nicht wirklich zu einer Verbesserung geführt.. :(

Das Autodeko-Update ist für den nächsten (Winter-)Service geplant.

Gruß aus dem Norden,
Tom

Please Log in to join the conversation.

  • fennek
  • Visitor
  • Visitor
13 Oct 2012 14:06 #3 by fennek
Hallo,

bisher nur positive Resonanz! Absolut empfehlenswert! Ist ja jetzt Serie bei den 2013er 4T-Modellen, nachrüstbar für MY10-12.

Zum Einbau muss die Nockenwelle raus, ausführliche Einbauanleitung ist dabei. Der Einbau ist aber nichts für den unerfahrenen Gelegenheitsschrauber!

Gruß
Lutz

Please Log in to join the conversation.

  • hippi1971
  • Visitor
  • Visitor
19 Oct 2012 09:04 #4 by hippi1971
Replied by hippi1971 on topic Anspringen im heissen Zustand - Umruestkit ?
funktioniert super, haben wir fast schon auf allen Verkauften gemacht, einige sind eh auch so zufrieden, ich selbst hab auf meiner RR350 2013 sogar den Kickstarter inkl Welle und Zwischenzahnrad ausgebaut! Muss aber auch sagen eine Balistic LiFePo Batterie verbaut zu haben!

www.entouroshop.at

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
19 Oct 2012 15:47 #5 by Afr

hippi1971 wrote: funktioniert super, haben wir fast schon auf allen Verkauften gemacht, einige sind eh auch so zufrieden, ich selbst hab auf meiner RR350 2013 sogar den Kickstarter inkl Welle und Zwischenzahnrad ausgebaut! Muss aber auch sagen eine Balistic LiFePo Batterie verbaut zu haben!

www.entouroshop.at


...dito ..genauso habe ich es bei meiner 450 auch gemacht...da man die beta im ernstfall mit 2 kleinen 2 qmm kabeln (zusammengerollt unter der sitzbank)überbrücken kann und eh fast nie alleine fährt, bin ich auch der meinung das man auspflüge ohne kicker riskieren kann. die gewichtsersparnis von über 2kg ..finde ich da schon erheblich. ab und an habe ich auch schon mal startschwierigkeiten, im kalten zustand allerdings überhaupt nicht. wenn das neue update da wirklich besserung schaft ...wäre das wirklich top.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
09 Nov 2012 17:32 #6 by Redcat
Der Umrüstkit hebt die Jahrgänge 2010 - 2012 auf das Serienniveau der 2013er. Und mit genau diesen haben wir schon 5 - 6 kleine und größere Händlerpräsentationen gemacht - völlig ohne die vorher ab und an aufgetretenen Probs, nämlich schlechtes Starten in heissem Zustand und mit eingelegtem Gang. Seit Mai haben wir an user von offroadforen.de Kits kolo zum Testen verschickt. Seitdem haben die keine Schwierigkeiten mehr.

Ich kenne einen Fall, wo der Umbau angeblich nix gebracht hat, aber da vermute ich, dass die Ursache nicht im Autodeko Bereich liegt und das Bike mal generell gecheckt werden muss.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • mco
  • Visitor
  • Visitor
20 Dec 2012 21:17 #7 by mco
Ich weiß net, die neuen Moppeds springen doch echt gut an.

Wenn ich da an meine Husqvarna TC610 1998 denke, mit DellOrto PMH40 Vergaser, wehe sie ging aus im lauwarmen o. heißem Zustand, dann kannste mal kicken bis die Wade steif wird.

Am besten immer noch, heiß weggeschmissen, da konnstete erstmal gemütlich eine rauchen bis die Diva wieder wollte. ;-)

Please Log in to join the conversation.

  • x-spider-pig-x
  • Visitor
  • Visitor
23 Dec 2012 18:52 - 23 Dec 2012 18:52 #8 by x-spider-pig-x
Replied by x-spider-pig-x on topic Anspringen im heissen Zustand - Umruestkit ?
Meine RR350 Factory von 2012 ist im Moment unfahrbar! 22 min. haben wir versucht die Kiste im warmen Zustand anzukriegen.

Letztendlich haben wir den Dreckshocker den Berg hochgeschoben und runter rollen lassen. Das half!!!

Man lief mir der Saft runter.

Ich lass den Umrüstkit jetzt einbauen und hoffe das klappt.

Mal ganz ehrlich die Factory war nicht mein günstigstes Motorrad. Es ist irgendiwe arm das neue Motorrad umzurüsten, damit es überhaupt fahrbar ist.

Dachte eigentlich dieses leidliche Thema wäre nach meiner Husky erledigt!!!!
Last edit: 23 Dec 2012 18:52 by x-spider-pig-x.

Please Log in to join the conversation.

  • hippi1971
  • Visitor
  • Visitor
23 Dec 2012 21:38 #9 by hippi1971
Replied by hippi1971 on topic Anspringen im heissen Zustand - Umruestkit ?
ned bös sein, aber da hat dieser umrüstkit keine schuld, da hast ein bedüsungsproblem, denk zu mager für die jahreszeit. wir sind fast 3 jahre in den modellen 10-12 gefahren, und da gabs eher selten so ein problem!!

Please Log in to join the conversation.

  • Choice
  • Visitor
  • Visitor
25 Dec 2012 10:00 #10 by Choice
Wenn ein Motorrad im warmen Zustand schlecht anspringt, ist es selten zu mager bedüst. Die derzeitige "Jahreszeit" lässt auch nicht auf mager schliessen. In München waren es gestern 20°C!!
Wurde das Motorrad ordnungsgemäss entdrosselt?

Du solltest im warmen Zustand das gas einige wenige mm öffnen, das magert üblicherweise und die Kisten springen auch an. Dafür hatte der KEIHIN früher einen Heissstartknopf.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.110 seconds
Powered by Kunena Forum