Showa 47 und RMZ Gabelbrücke an Beta RR 300

  • EnduroNero
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
18 Jun 2016 22:59 - 18 Jun 2016 23:05 #1 by EnduroNero
Hallo,

Ich hatte mich vor kurzem hier schon mal gemeldet und nach Fahrwerksalternativen gefragt, mittlerweile habe ich meine GasGas verkauft und eine gut gebrauchte Beta von Matze234 erworben. Nunja, bevor ich die Beta hatte hab ich mir, nach dem Motto wird schon passen, bereits einen WP Trax Dämpfer und eine Showa 47 mit SCAR CNC Gabelbrücke (bis rmz bj 07) von einer RMZ gekauft. Leider war bei der Gabelbrücke einfach mal alles komplett verschieden, ich gebe allerdings so schnell nicht auf und hab erstmal mein Hirn angestrengt und mich danach an die Drehbank gehängt. Ist sicher nicht der einfachste Weg zu einer anderen Gabel aber vielleicht interessiert es ja jemanden.

Bei der Beta wird die obere Gabelbrücke über eine Schraube seitlich Geklemmt und oben verschraubt. Die obere RMZ Gabelbrücke wird nur über eine obere Schraube und zwei 60° Fasen auf dem Dorn und der Brücke zentriert und geklemmt. Der RMZ Dorn ist zu Kurz für den Beta Steuerkopf und der Beta Dorn unten um 0,2mm zu dünn für die RMZ Brücke. Ich habe mich also entschieden den Beta Dorn oben abzudrehen um die obere RMZ Brücke drauf zu bekommen (von 28mm zu 25mm), darunter habe ich ein M28x1 Gewinde geschnitten damit die Lenkkopflager auch sitzen.

Um das Problem mit dem zu dünnen Beta Dorn zu lösen habe ich mich erstmal an einen Spezi fürs thermische Aufspritzen gewendet und bin mit einem Kostenvoranschlag von 150€ nachhause gekommen... Hab mich dann entschlossen eine Stahlbuchse (C45) in die untere Gabelbrücke einzupressen. Diese ist dann gleichzeitig auch der neue Bund für den Dorn und musste so dimensioniert werden, dass oben die Abdichtplatte in der Fase vom Dorn liegt. Das Übermaß der Buchse für den Dorn musste ich etwas geringer wählen da sich die Buchse in der Gabelbrücke wieder etwas nach innen ausdehnt.



Ausdrehen der unteren RMZ Gabelbrücke für die Buchse


Buchse drehen aus Resten, einmal Ausschuss produziert 0,02mm sind entscheidend! :P


Buchse in der Gabelbrücke


Gewinde erstmal test-drehen


Fase für die Obere RMZ Brücke und das M28x1 Gewinde


Brauche noch eine breitere Mutter unten, 4 Gewindegänge sind zu wenig. 15€ für eine M28x1 aus einer Supersportler tun weh... Aber immerhin eloxiert! ;D

Soweit passt erstmal alles, zu anderen Buchsen für die Achse und zu der Bremsanlage komme ich nächste Woche dann.
Last edit: 18 Jun 2016 23:05 by EnduroNero.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
19 Jun 2016 10:53 - 19 Jun 2016 10:53 #2 by admin
:dau: Ordentlich gemacht, das dürfte einmalig sein! Ich bin ich jetzt schon auf deinen Praxisbericht gespannt.
Last edit: 19 Jun 2016 10:53 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
21 Jun 2016 21:55 #3 by halpgas
Replied by halpgas on topic Showa 47 und RMZ Gabelbrücke an Beta RR 300
Klasse gemacht :zoll:

Please Log in to join the conversation.

  • kolwen
  • Visitor
  • Visitor
22 Jun 2016 08:15 #4 by kolwen
Du hättest aber auch die Beta Brücken nutzen können. Ich hab unter anderem auch eine Showa aus einer Crf umgebaut. Anstatt der Brücke umzubauen habe ich entsprechende Hülsen gedreht und so kann man die in die Beta Brücke stecken...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Please Log in to join the conversation.

  • EnduroNero
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Jun 2016 11:30 #5 by EnduroNero
Replied by EnduroNero on topic Showa 47 und RMZ Gabelbrücke an Beta RR 300
Buchsen für die andere Achse hab ich mittlerweile auch gedreht, das Vorderrad passt soweit. Hatte eigentlich gehofft um einen Bremssatteladapter rum zu kommen allerdings muss der Bremssattel doch um 2mm weiter nach hinten sonst bleibt die Bremsscheibe hängen.



Achja, kennt jemand vielleicht einen gescheiten Fußbremshebel zu einem erträglichen Preis? Der Originale ist ja jämmerlich weich.

@kolwen
Ja, es ist vielleicht nicht der einfachste Weg, hab ich ja geschrieben. Ich hab halt bevor ich die Beta gekauft hab schon die Gabelbrücke und Gabel gekauft, mit dem Hintergedanken mein Fahrwerk zu behalten wenn dann mal ein neues Moped kommt. Jetzt brauch ich dafür halt einen neuen Dorn, aber keine neue obere Gabelbrücke (Die Beta Brücke ist ja oben zu klein und unten zu groß).

Hast du einen Bremssatteladapter gebraucht? Wenn ja wie hast den gemacht, ist alles etwas eng am Bremssattel und ich will ihn eigentlich nicht versetzt hin machen.

Please Log in to join the conversation.

  • Maxsta
  • Visitor
  • Visitor
22 Jun 2016 12:05 - 22 Jun 2016 12:13 #6 by Maxsta
Jep, ich hätte wohl auch eher ne Buchse unten und eben ne neue obere Brücke gekauft. Is ja günstig mit ca 150 Euro. Dein Aufwand steht ja in keinem Verhältnis zum Ergebnis... Aber gut, so siehts mehr special aus ;)

Bremssatteladapter gibt's in allen Größen. Zb von Braking. Ich hab meinen von Motomaster aus Holland. Waren glaub ich ca 70 Euro inkl. Versand und is super Qualität.
Cheers
Max
Last edit: 22 Jun 2016 12:13 by Maxsta.

Please Log in to join the conversation.

  • EnduroNero
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Jun 2016 17:11 #7 by EnduroNero
Replied by EnduroNero on topic Showa 47 und RMZ Gabelbrücke an Beta RR 300
Ja es steckt schon einiges an Arbeitszeit drin, aber wenns klappt machts ja auch Spaß ;) Außerdem hab ich jetzt ja ne eloxierte CNC Gabelbrücke! :D Günstig ist die Geschichte jetzt glaub auch, was habt ihr für eure Showa Gabeln so hingeblättert?

Ich brauch dann ein Adapter von der RMZ 250mm Scheibe auf 260mm, und für den Abstand zur Bremsscheibe dann nochmal 2 Hülsen, richtig?

Please Log in to join the conversation.

  • Maxsta
  • Visitor
  • Visitor
23 Jun 2016 00:34 #8 by Maxsta
Ja basteln macht eh mindestens genau so viel Spaß wie des fahren selbst (Y)

Je nachdem aus welchem Moped du sie raus hast ;) Bei mir wars genau wie du beschrieben hast von 250 auf 260 und passt perfekt. Meine is glaub ich auch aus ner RMZ 250, also sollte funktionieren. Weiß nur grad nicht mehr die Teilenummer von meinem Adapter...

Please Log in to join the conversation.

  • Freeride.ch
  • Visitor
  • Visitor
06 Jul 2016 20:42 #9 by Freeride.ch
Replied by Freeride.ch on topic Showa 47 und RMZ Gabelbrücke an Beta RR 300
Des nenne ich saubere Arbeit, Respekt und Gratulation :biz: Nicht nur hier sondern auch hier :biz: Nochmal Gratulation

Please Log in to join the conversation.

  • EnduroNero
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Aug 2016 09:40 #10 by EnduroNero
Replied by EnduroNero on topic Showa 47 und RMZ Gabelbrücke an Beta RR 300
Also nochmal was neues, ich habe die Gabel noch nicht überarbeiten lassen und erstmal die 4.6er Gabelfedern durch 4.2er getauscht da der Durchhang nicht gepasst hat. Scheint jetzt zu passen mit meinem Gewicht und ich kann auch mal den vollen Federweg benutzen :D

Gestern hat sich herausgestellt, dass sich der Aufwand mit der anderen Gabelbrücke komplett gelohnt hat, hab meine alte Front zum testen in eine Xtrainer eingebaut aber das Rad stand egal was man versuchte schräg zum Lenker. Grund dafür ist nicht die Gabel sondern meine untere RR Gabelbrücke ist verbogen. Ich hab sowas noch nie erlebt, höchstens mal ein Bruch oder Riss... Naja die Gabel hätte ich jetzt abzugeben. Glaube nicht dass, zum Rückbau eine neue Brücke besonders wirtschaftlich ist.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.143 seconds
Powered by Kunena Forum