Fresco-Anlage auf der 300er?

  • mariohahnkb
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 Jun 2016 12:32 #1 by mariohahnkb
Fresco-Anlage auf der 300er? was created by mariohahnkb
Hallo Forum,

fährt jemand eine Fresco-Anlage auf der RR300?

Hätte gerne unten etwas mehr Druck/Drehmoment - wäre Super ein paar Erfahrungen zu bekommen!

Fresco bietet 3 verschiedenen Birnen an - RAW, Chrome und Factory. Sind das nur Unterschiede von der Optik/Material oder auch von der Performance?

Wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte ob die Birne von den Abmessungen ähnlich/gleich der Orginalen ist wäre das SUPER! Fahre nämlich den Hyde Krümmber-/Motorschutz und würde den gerne weiter verwenden...

DAAAAAANKE :-)

MARIO

Please Log in to join the conversation.

  • lowbudget
  • Visitor
  • Visitor
24 Jun 2016 07:08 - 24 Jun 2016 07:09 #2 by lowbudget
Replied by lowbudget on topic Fresco-Anlage auf der 300er?
Was fährst du denn derzeit?
Die originale Anlage?

Mehr Drehmoment unten wird sicher nicht so leicht, kenne kein Bike was von unten so sauber zieht wie eine 300er Beta.

Vielleicht setzt du den Hebel mal bei Bedüsung und ALS Einstellung an.
Oder versuchst die Vergrößerung der Auslasskammer.

Gruß Jonas

Edit:
Zur Passform frag doch mal bei www.hells.de an
Die sind sehr freundlich
Last edit: 24 Jun 2016 07:09 by lowbudget.

Please Log in to join the conversation.

  • mariohahnkb
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Jun 2016 09:10 #3 by mariohahnkb
Replied by mariohahnkb on topic Fresco-Anlage auf der 300er?
hells fahr ich am don. vorbei mit meinem hyde-schutz, die haben ne beta mit fresco-anlage stehen!

wie vergrössere ich die auslasskammer? wenn du jetzt noch einen bedüsungstip hättest!!!! ;-)

Please Log in to join the conversation.

  • lowbudget
  • Visitor
  • Visitor
29 Jun 2016 06:20 #4 by lowbudget
Replied by lowbudget on topic Fresco-Anlage auf der 300er?
Habe derzeit wie folgt bedüst und bin sehr zufrieden damit


HD 165
LLD 38
N2ZW Naden auf #3Clip
Luftschraube 1.25

Gruß Jonas

Please Log in to join the conversation.

  • greenflash79
  • Visitor
  • Visitor
29 Jun 2016 20:06 #5 by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic Fresco-Anlage auf der 300er?
Fresco arbeitet laut Beschreibung, Ab Mittlere Drehzahl mehr Leistung ein.

FMF Gnarly soll Unten mehr Leistung bringen und Mitte/Oben, wie die originale Birne wirken.

S3 Kopf für 169,- kann ich nun jetzt als ersten Schritt Empfehlen. ;-)
MfG
Dirk

Please Log in to join the conversation.

  • mariohahnkb
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Jul 2016 14:01 #6 by mariohahnkb
Replied by mariohahnkb on topic Fresco-Anlage auf der 300er?
ich dachte gerade die fresco soll unten mehr bringen!?! ab mitte brauch ich nicht mehr...

10 leute - 20 meinungen!

Please Log in to join the conversation.

  • greenflash79
  • Visitor
  • Visitor
04 Jul 2016 19:59 #7 by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic Fresco-Anlage auf der 300er?
Ich vertraue da eher der eigenen Angaben der Hersteller und da wird bei Fresco, mehr Power ab Mitte Beschrieben und FMF Gnarly Power Unten und ab mitte/oben wie der Originale.
Mein originaler Rostet wie Sa,,,,, und darum werde ich mir mal den Gnarly holen. ;-)

Please Log in to join the conversation.

  • mariohahnkb
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
11 Jul 2016 12:46 #8 by mariohahnkb
Replied by mariohahnkb on topic Fresco-Anlage auf der 300er?
gib doch bitte mal einen erfahrungsbericht mit der gnarly, fährst du mit serien-esd? mir gehts ja hauptsächlich um power/drehmoment unten!

danke & vg
mario

Please Log in to join the conversation.

  • greenflash79
  • Visitor
  • Visitor
11 Jul 2016 20:11 #9 by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic Fresco-Anlage auf der 300er?
Meinst du mich? Ich werde mir die Gnarly erst kaufen, aber ich habe den S3 Kopf mit mittlerer Verdichtung verbaut und ALS auf 3,5 stehen und die 300er ist untenrum nicht wieder zu erkennen. :dau:
Meine ALS wahr vom Händler bündig mit dem Gehäuse (etwas sogar draußen)eingestellt und mit originalen Kopf, hat sie Unten so wenig Power gehabt, das sie sich beim Gräben herausfahren öfter verschluckt hatte und Absoff.
Bergauf im Mittleren Drehzahlbereich, wahr schnell mal die Luft raus.
jetzt geht sie richtig gut :up|: und der Gnarly kommt nur, weil mein originaler FMF rostet wie Sa.... ;-)

:up|: :up|: :up|:

Please Log in to join the conversation.

  • daveh
  • Visitor
  • Visitor
12 Jul 2016 08:58 #10 by daveh
Replied by daveh on topic Fresco-Anlage auf der 300er?

greenflash79 wrote: ... mit originalen Kopf, hat sie Unten so wenig Power gehabt, das sie sich beim Gräben herausfahren öfter verschluckt hatte und Absoff.


Hallo greenflash79

Ich habe selber die 300er und kann deine Aussagen irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich aus einem Graben rausfahren will (z.B. Schritttempo rollend im 2. Gang), dann ziehe ich kurz die Kupplung, dreh den Motor hoch und lass die Kupplung dann zügig kommen (ohne komplett einzukuppeln). So hat sie mehr als genügend Kraft, da ich mich ja nicht im unteren Drehzahlbereich befinde wegen der schleifenden Kupplung.

Wie du es schreibst (auch in dem anderen Thread), versuchst du solche Sachen gänzlich ohne schleifende Kupplung bzw. kurzes Auskuppeln fahren zu wollen. Sehe ich das richtig? Anders kann ich mir es nicht erklären, dass sich die 300er bei solchen Sachen "verschluckt".

Mit dieser Technik ist es sogar möglich im 3. Gang (praktisch im Schritttempo rollend) das Vorderrad so anzuheben, dass man über "grössere" Baumstämme rüber kommt.

Aber ich finds gut, dass du eine Lösung gefunden hast, womit du jetzt zufrieden bist mit deiner 300er. Das ist ja das Wichtigste.

Sorry für das Off-Topic.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.390 seconds
Powered by Kunena Forum