Erfahrungen Sachsgabel 300RR Modelljahr 2019

  • Michel1209
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
15 Nov 2018 09:51 - 15 Nov 2018 09:52 #1 by Michel1209
Hi Leute, man kann ja einige Artikel zur o.g. Gabel lesen. Der O-Ton ist ja häufig nicht so toll. Es wird von bockiger Leistung bis zu minderwertiger Qualität gesprochen. Wie sind denn eure Erfahrungen? Welche Einstellungen habt ihr vorgenommen, um die potentiellen "Probleme" zu beheben?

Gruß Micha
Last edit: 15 Nov 2018 09:52 by Michel1209.

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Visitor
  • Visitor
15 Nov 2018 14:20 #2 by Bubu
hast du die eingefahren und das Einfahlöl schon gewechselt? Anschliessend die Anpassungen auf dein Gewicht/Fahreigenschaften angepasst?

Please Log in to join the conversation.

  • Michel1209
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
15 Nov 2018 17:58 - 15 Nov 2018 18:12 #3 by Michel1209
Replied by Michel1209 on topic Erfahrungen Sachsgabel 300RR Modelljahr 2019
Habe sie gerade frisch in der Garage zu stehen und wartet am Wochenende aus den ersten Ritt. Wie jetzt, Einfahröl? Echt jetzt? Aber doch nicht für die Gabel....
Last edit: 15 Nov 2018 18:12 by Michel1209.

Please Log in to join the conversation.

  • Schlumpf
  • Visitor
  • Visitor
15 Nov 2018 18:41 #4 by Schlumpf
Replied by Schlumpf on topic Erfahrungen Sachsgabel 300RR Modelljahr 2019
Bin mal gespannt ob die Neuen besser sind im punkto Verschleiß.

Please Log in to join the conversation.

  • rsmn88
  • Visitor
  • Visitor
16 Nov 2018 08:36 #5 by rsmn88
Neue Fahrzeuge haben auch in der Gabel ein fahröl welches spätestens nach 20 Stunden raus muß, danach ordentlich Abstimmen lassen und das Ding geht.

Immer dran denken wir reden hier von Endurofahrwerken, auf der MX Strecke kommt das Sachsfahrwerk nicht so mit wie man gern hätte. Aber auch dafür gibt's Abhilfe beim Spezialisten.

Was das neue Fahrwerk angeht kann ich noch nicht sagen aber für den Endurobereich war schon das 18er Fahrwerk deutlich besser als alles Andere vorher.

Wer mehr will der kann auch noch ins N10Z Regal greifen, das funzt super und ist vor allem für den Dämpfer ein echter Gewinn.

Please Log in to join the conversation.

  • lowbudget
  • Visitor
  • Visitor
16 Nov 2018 15:51 #6 by lowbudget

rsmn88 wrote: Neue Fahrzeuge haben auch in der Gabel ein fahröl welches spätestens nach 20 Stunden raus muß, danach ordentlich Abstimmen lassen und das Ding geht.

.


Son Quatsch hab ich ja noch nie gehört. Einfahröl in der gabel

Please Log in to join the conversation.

  • Schlumpf
  • Visitor
  • Visitor
16 Nov 2018 16:57 #7 by Schlumpf
Replied by Schlumpf on topic Erfahrungen Sachsgabel 300RR Modelljahr 2019
Hab ich etwas verpasst? Ist schon April?

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Visitor
  • Visitor
16 Nov 2018 17:23 #8 by Bubu
.. anscheinend haben deine neuen Gabeln bisher keinen Abrieb gehabt. Einfahröl kannst auch umbenennen in Einfahrzeit. Fakt ist das die Gabel eingefahren wird, und die Suppe gewechselt werden muss, dann brauchst du auch nicht auf eine Öhlins oder Sölva umzurüsten sondern es funktioniert so. :knips:
Jedenfalls ist jeder frei zu machen wie er es möchte.

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
16 Nov 2018 17:28 #9 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Erfahrungen Sachsgabel 300RR Modelljahr 2019
Abrieb ist in jeder gabel. Je nach Aufbau und Qualität mal mehr oder weniger. Nach maximal 5 Stunden wird es grau, metallabrieb etc. Drum gibt's bei mit alle 20 Stunden einen Wechsel.. und ne Reinigung... völlig normal...

Please Log in to join the conversation.

  • Schlumpf
  • Visitor
  • Visitor
16 Nov 2018 17:41 #10 by Schlumpf
Replied by Schlumpf on topic Erfahrungen Sachsgabel 300RR Modelljahr 2019
Nach meiner Erfahrung sind 20 std für eine Sachsgabel schon viel. Aber ein Spezielles Einfahroel ist dort sicher nicht drin.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.103 seconds
Powered by Kunena Forum