Rekluse-Kupplung trennt nicht/ verstärkte Federn?

  • jojoqwe
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Jun 2019 09:14 #1 by jojoqwe
Tag,
Ich habe eine 2010er RR 450 bei der eine Rekluse-Kupplung verbaut ist. Allerdings trennt diese beim herkömmlichen Kuppeln verdammt schlecht. Ich hab schon gelesen dass das generell ein Problem bei den Betas ist. Ich hab jetzt mal ein mineralisches 10w30 Öl versucht, hat allerdings nichts geholfen (selbst wenn die Kiste warm ist).
Da ich die original Kupplung auch da habe, würde ich diese gerne mit verstäkten Kupplungsfedern einbauen (brauche die Rekluse eigentlich nicht).
Weiß jemand wo es solche Federn gibt?

Grüße

Please Log in to join the conversation.

  • bruchpilot
  • Visitor
  • Visitor
09 Jun 2019 21:22 #2 by bruchpilot
Warum verstärkte Federn? Die meisten hier machen eher das Gegenteil und lassen teilweise bei 6 Kupplungsfedern 2 weg oder machen Unterlegscheiben drunter, damit man die Kupplung leichter betätigen kann.

LG Daniel

Please Log in to join the conversation.

  • jojoqwe
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
11 Jun 2019 09:57 #3 by jojoqwe
Ich dachte mir, dass sie damit evtl besser trennt.

Lg

Please Log in to join the conversation.

  • Broki
  • Visitor
  • Visitor
11 Jun 2019 12:16 #4 by Broki
Die Federn sind doch dafür zuständig, dass die Scheiben zusammengepresst werden. Das würde im Schlimmsten Fall das Problem noch verstärken.
Ich würde erstmal gucken, ob die Rekluse richtig verbaut ist.
Und wenn du die originale einbaust, kannst du ja erstmal testen, ob diese auch nicht trennt.

Gruß Broki

Please Log in to join the conversation.

  • mike61
  • Visitor
  • Visitor
11 Jun 2019 13:26 - 11 Jun 2019 13:27 #5 by mike61
Moin!

Für mich ein kleiner Widerspruch.

Eine funktionierende Rekluse würde das Kuppeln per Hand sehr reduzieren.

Das würde Basteleien an der Original Kupplung erübrigen!

Die Rekluse ist irreparabel?
Kann ich mir gar nicht vorstellen!

Wer sie allerdings nicht mag - Handkupplung!
Geht auch gut!

Ich bin allerdings seit 800km zufriedener Rekluse Fahrer!
Entspanntes Fahren und gut dosierbares Drehmoment!
Muss man sich dran gewöhnen!
Last edit: 11 Jun 2019 13:27 by mike61.

Please Log in to join the conversation.

  • jojoqwe
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
11 Jun 2019 18:33 #6 by jojoqwe
Da habt ihr eigentlich Recht, hätte ich mir erst auch gedacht, hab aber desöfteren gelesen, dass einige das Problem mit stärkeren Federn in den Griff bekommen haben, wieder andere meinten mineralisches Öl würde helfen oder es liege an den Rattermarken.

@mike61 Mit Rekluse Kupplungen kenn ich mich ehrlich gesagt nicht aus, hab die schon so gekauft und daher auch noch nie eine eingebaut. Mir ist es halt wichtig dass ich auch normal kuppeln kann wenn ich will und da ich die zur Supermoto umbaue (und dh die Rekluse auch nicht unbedingt brauche) hab ich mir gedacht dass ich einfach wieder die originale reinbau.

Lg

Please Log in to join the conversation.

  • mike61
  • Visitor
  • Visitor
11 Jun 2019 20:14 #7 by mike61
Hallo Jojoqwe!

Bin wie gesagt, Rekluse Anfänger!

Ob die für SuMo die geeignete Lösung ist - keine Ahnung!

Rekluse gibt's auch manuell!

Hier wirst du sicher ausreichend guten fachlichen Rat bekommen, um
eine sauber funktionierende Kupplung in Gang zu kriegen!

Gute Fahrt!!

Please Log in to join the conversation.

  • Broki
  • Visitor
  • Visitor
13 Jun 2019 06:18 #8 by Broki
Hallo,
ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz. Du sagst deine Rekluse trennt nicht richtig und deshalb möchtest du an der originalen Kupplung etwas ändern? Oder trennt die originale auch nicht?
Wenn sie nicht trennt, dann denke ich nicht, dass das an den Federn liegt. Vielleicht guckst du mal nach Rattermarken. Und du bist dir sicher, dass deine Klupplungsleitung entlüftet und in Ordnung ist?

Gruß Broki

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
13 Jun 2019 20:27 #9 by cruzcampo
Es wäre wichtig zu wissen, welche rekluse verbaut ist.
hat der kupplungszylinder (am Motor) einen Inbus mittig?
wenn ja, hier 1/16 Umdrehung im Uhrzeiger Sinn drehen.

Damit sollte dein Problem erledigt sein.
oder weiter anderes Öl ausprobieren.
Manche Öle kleben. Das hat nichts mit mineralisch zu tun.

Please Log in to join the conversation.

  • jojoqwe
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
16 Jun 2019 07:18 #10 by jojoqwe
Hallo,
Die Rekluse trennt nicht (laut Vorbesitzer eine Core EXP), wegen dem Imbus schau ich gleich noch.

Die Originale hatte ich noch nicht drinnen, dachte mir nur dass ich gleich andere Federn mit einbauen könnte (wenn die was helfen).

Wie überprüfe/entlüfte ich denn die Kupplungsleitung? Ich kenne es nur bei den Bremsen.

Lg

PS:Sorry für die verwirrende Formulierung

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.191 seconds
Powered by Kunena Forum