Startproblem/Stottern
- Mini
- Topic Author
- Visitor
-
13 Sep 2019 18:57 #1
by Mini
Startproblem/Stottern was created by Mini
Hallo Leute,
Wollte eben meine Beta RR 350 4T 2017 nochmal testen und sie sprang schlecht an. Heute Mittag mit Kicker einwandfrei und jetzt sehr schlecht und wenn sie lief stottert sie ein wenig im Standgas und bei Vollgas würgt sie ab. Kurze gasstösse funktionieren. Habe vorher den starter gewechselt und ausversehen mit luftfilterstopfen versucht zu starten was natürlich nicht funktionierte. Aber wie gesagt hab ich sie dann mit den Kicker angemacht und sie lief. Eben mit Starthilfe vom Auto dann diese Symptome? An die Kerze komm ich nicht ran mit meinem Werkzeug. Würde es helfen eine Runde zu fahren anstatt nur im stand laufen lassen?
Hoffe auf Hilfe
Danke
Wollte eben meine Beta RR 350 4T 2017 nochmal testen und sie sprang schlecht an. Heute Mittag mit Kicker einwandfrei und jetzt sehr schlecht und wenn sie lief stottert sie ein wenig im Standgas und bei Vollgas würgt sie ab. Kurze gasstösse funktionieren. Habe vorher den starter gewechselt und ausversehen mit luftfilterstopfen versucht zu starten was natürlich nicht funktionierte. Aber wie gesagt hab ich sie dann mit den Kicker angemacht und sie lief. Eben mit Starthilfe vom Auto dann diese Symptome? An die Kerze komm ich nicht ran mit meinem Werkzeug. Würde es helfen eine Runde zu fahren anstatt nur im stand laufen lassen?
Hoffe auf Hilfe
Danke
Please Log in to join the conversation.
- Rubberduck
- Visitor
-
14 Sep 2019 14:30 #2
by Rubberduck
Replied by Rubberduck on topic Startproblem/Stottern
Den Luftlilter hast gereinigt?
Guck mal ob die Einspritzdüse fest ist.
Ist der Freilauf des E-Starters ok?
Ist der neue Starter Original von Beta? Wenn nicht, ist die Masse am Starter gut gegeben?
Guck mal ob die Einspritzdüse fest ist.
Ist der Freilauf des E-Starters ok?
Ist der neue Starter Original von Beta? Wenn nicht, ist die Masse am Starter gut gegeben?
Please Log in to join the conversation.
- Mini
- Topic Author
- Visitor
-
14 Sep 2019 14:38 #3
by Mini
Replied by Mini on topic Startproblem/Stottern
Starter dreht mit Starthilfekabel gut durch und sie läuft auch an. Batterie ist wohl hinüber. Im Standgas läuft sie sehr unruhig und wenn man Gas gibt würgt sie ab. Filter ist frisch gereinigt. Kerze hab ich raus, war nicht nass und auch nicht übermäßig verrusst. Teilweise kann man Vollgas geben aber nicht lang. Sie ist ja vorher gelaufen und ich hab am Motor nix gemacht?
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
14 Sep 2019 16:46 #4
by Redcat
Replied by Redcat on topic Startproblem/Stottern
EFI mit komplett toter Batterie geht meines Wissens ned. Zum Händler, Batterie neu, Remap und alle Parameter resetten.
Frank
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Mini
- Topic Author
- Visitor
-
14 Sep 2019 17:04 #5
by Mini
Replied by Mini on topic Startproblem/Stottern
Batterie und Kerze hab ich neu bestellt. Wenn die Batterie neu drin ist muss ich dann was resetten lassen und ist das teuer.
Please Log in to join the conversation.
- Bubu
- Visitor
-
15 Sep 2019 08:04 #6
by Bubu
Replied by Bubu on topic Startproblem/Stottern
wie
schon anmerkte, EFI benötigt eine mindest- Betriebsspannung. Bis 12,8V kann die Batterie noch geladen werden. Fällt der Wert unter 12,8V wird sie nicht mehr geladen.
Sicher Batterie wechselt und kontrollieren ob die Ladung auch gegeben ist .
Die Batteriespannung sollte dann 13-13,2V bei Leerlaufdrehzahl betragen
Reset und Kalibrierung mittels BST beim Händler vornehmen lassen,
Beim Fehlerauslesen könntest du folgende Codes erhalten:
P0560
P0561
P0562
betrifft alles zu niedrige/instabile Bordspannung

Sicher Batterie wechselt und kontrollieren ob die Ladung auch gegeben ist .
Die Batteriespannung sollte dann 13-13,2V bei Leerlaufdrehzahl betragen
Reset und Kalibrierung mittels BST beim Händler vornehmen lassen,
Beim Fehlerauslesen könntest du folgende Codes erhalten:
P0560
P0561
P0562
betrifft alles zu niedrige/instabile Bordspannung
Please Log in to join the conversation.
- Mini
- Topic Author
- Visitor
-
15 Sep 2019 09:04 - 15 Sep 2019 09:05 #7
by Mini
Replied by Mini on topic Startproblem/Stottern
Geladen wir sie schon, das die tot ist bin ich selbst Schuld. Aber muss tatsächlich ein Tester ran nur weil die Batterie leer war? Ich die läuft wieder mit neuer Kerze und Batterie.
Vielen Dank für Antworten
Vielen Dank für Antworten
Last edit: 15 Sep 2019 09:05 by Mini.
Please Log in to join the conversation.
- B3TAGVY
- Visitor
-
15 Sep 2019 09:37 - 15 Sep 2019 09:40 #8
by B3TAGVY
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...
Das wär mMn auch ziemlich unpraktisch.
Müsste dann nicht auch immer ein Tester ran, wenn man die Batterie ausgebaut oder gewechselt hat?
Replied by B3TAGVY on topic Startproblem/Stottern
Mini wrote: Aber muss tatsächlich ein Tester ran nur weil die Batterie leer war?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...
Das wär mMn auch ziemlich unpraktisch.

Müsste dann nicht auch immer ein Tester ran, wenn man die Batterie ausgebaut oder gewechselt hat?
Last edit: 15 Sep 2019 09:40 by B3TAGVY.
Please Log in to join the conversation.
- Mac K.
- Visitor
-
15 Sep 2019 11:43 #9
by Mac K.

Man kann eine tote Batterie nicht laden, da sie dann innerlich einen Kurzschluss hat und die restliche Spannung für das EFI nicht reicht.
Gruß
Replied by Mac K. on topic Startproblem/Stottern

Man kann eine tote Batterie nicht laden, da sie dann innerlich einen Kurzschluss hat und die restliche Spannung für das EFI nicht reicht.
Gruß
Please Log in to join the conversation.
- Mini
- Topic Author
- Visitor
-
15 Sep 2019 12:35 #10
by Mini
Replied by Mini on topic Startproblem/Stottern
Das ist klar. Deswegen eine neue bestellt
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.212 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Startproblem/Stottern