Beta 430RR 2018 My 2019 Motor Revision
- Kretzschi
- Topic Author
- Visitor
-
08 Dec 2021 21:13 #1
by Kretzschi
Beta 430RR 2018 My 2019 Motor Revision was created by Kretzschi
Moin,
habe vor kurzen eine Beta 430RR Baujahr Ende 2018 mit 7500km und 240bh gekauft.
Läuft soweit gut, motortechnisch wurde noch nichts gewechselt.
Ca 1500€ Nimmt der Händler für eine komplette Revision.
Gibt es vorzeitige Anzeichen wenn der Motor nicht mehr will?
Lief überwiegend Endurowandern.
Viell habt ihr ja Erfahrung damit oder habt was von Bekannten gehört.
habe vor kurzen eine Beta 430RR Baujahr Ende 2018 mit 7500km und 240bh gekauft.
Läuft soweit gut, motortechnisch wurde noch nichts gewechselt.
Ca 1500€ Nimmt der Händler für eine komplette Revision.
Gibt es vorzeitige Anzeichen wenn der Motor nicht mehr will?
Lief überwiegend Endurowandern.
Viell habt ihr ja Erfahrung damit oder habt was von Bekannten gehört.
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
09 Dec 2021 07:30 #2
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Beta 430RR 2018 My 2019 Motor Revision
irgendwann wird er anfangen zu klappern, falls er es noch nicht macht, fällt einem vielleicht selber nicht auf, da dies wie beim kolben leise anfängt.. beim pleuel kann und passiert es meisst schlagartig. letztenendes ist meisst von jetzt auf gleich ende, und dann ist es auch das ende.. kernschrott..
Grüße
Grüße
Please Log in to join the conversation.
- Bierbomber10
- Visitor
-
09 Dec 2021 08:45 #3
by Bierbomber10
Replied by Bierbomber10 on topic Beta 430RR 2018 My 2019 Motor Revision
Hi,
also wenn ich lese das die Maschine zum Endurowandern bewegt wurde, dann sind ja 240h eher wenig, da hier ja kaum Verschleiß je nach Fahrweiße entsteht. Auch der große Motor (430er) ist in der Hinsicht eher Verschleißarm. Beim Straßenmotorrad macht man ja nach 5000km auch noch keine Motor Revision.
Vorrausgesetzt ist immer, das die Maschine nicht im HardEnduro oder Renneinsatz war, wobei hier auch wieder der Fahrstil ausschlaggebend ist.
Ich würde sagen das ist alles so etwas Gefühlssache. Lass dir ausreichend Infos über das Alter und Fahrweiße des Vorbesitzers zukommen und Bewerte dann erneut.
Als erstes würde ich jedoch mal das Ventilspiel checken, sofern der Händler da noch nichts nachgeschaut hat.
Gab hier ja auch mal ein Video, wo einer seine 450er KTM exc nach 500h das erste mal aufgemacht hat. Da war letztendlich nur geringer/überschaubarer Verschleiß. Das Video finde ich gerade auf die schnelle leider nicht.
also wenn ich lese das die Maschine zum Endurowandern bewegt wurde, dann sind ja 240h eher wenig, da hier ja kaum Verschleiß je nach Fahrweiße entsteht. Auch der große Motor (430er) ist in der Hinsicht eher Verschleißarm. Beim Straßenmotorrad macht man ja nach 5000km auch noch keine Motor Revision.
Vorrausgesetzt ist immer, das die Maschine nicht im HardEnduro oder Renneinsatz war, wobei hier auch wieder der Fahrstil ausschlaggebend ist.
Ich würde sagen das ist alles so etwas Gefühlssache. Lass dir ausreichend Infos über das Alter und Fahrweiße des Vorbesitzers zukommen und Bewerte dann erneut.
Als erstes würde ich jedoch mal das Ventilspiel checken, sofern der Händler da noch nichts nachgeschaut hat.
Gab hier ja auch mal ein Video, wo einer seine 450er KTM exc nach 500h das erste mal aufgemacht hat. Da war letztendlich nur geringer/überschaubarer Verschleiß. Das Video finde ich gerade auf die schnelle leider nicht.
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
09 Dec 2021 10:46 #4
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Beta 430RR 2018 My 2019 Motor Revision
ich würde dem bierbomber beipflichten.
gerade wenn du mit der 430er nicht mit vollgas rumknallst (wer kann das
von sich schon behaupten), halten die motoren sehr, sehr lang.
vielleicht hilft die die andere betrachtung:
wenn du den motor schrott fährst, wird eine repartatur vermutlich mäßig teurer.
(außer vielleicht das pleuel zerkloppt dir das motorgehäuse...)
insofern wage ich die these: das risiko ist überschaubar.
gerade wenn du mit der 430er nicht mit vollgas rumknallst (wer kann das
von sich schon behaupten), halten die motoren sehr, sehr lang.
vielleicht hilft die die andere betrachtung:
wenn du den motor schrott fährst, wird eine repartatur vermutlich mäßig teurer.
(außer vielleicht das pleuel zerkloppt dir das motorgehäuse...)
insofern wage ich die these: das risiko ist überschaubar.
Please Log in to join the conversation.
- Kretzschi
- Topic Author
- Visitor
-
09 Dec 2021 11:14 #5
by Kretzschi
Replied by Kretzschi on topic Beta 430RR 2018 My 2019 Motor Revision
Der einzige Vorbesitzer war 1x auf 2h Rennen und sonst Endurowandern im Ausland.
Ich will damit keine Rennen fahren sondern nur Endurowandern und mit Hardenduro anfangen…Berge hoch und Quer durch den Wald.
Ich will damit keine Rennen fahren sondern nur Endurowandern und mit Hardenduro anfangen…Berge hoch und Quer durch den Wald.
Please Log in to join the conversation.
- Kretzschi
- Topic Author
- Visitor
-
09 Dec 2021 11:16 #6
by Kretzschi
Replied by Kretzschi on topic Beta 430RR 2018 My 2019 Motor Revision
Werde am Wochenende Kompression messen und mit Endoskop mal durchs Zündkerzenloch reinschauen.
Sonst Motor und Getriebeöl ist ok gewesen.
Sonst Motor und Getriebeöl ist ok gewesen.
Please Log in to join the conversation.
- stefan2230
- Visitor
-
09 Dec 2021 15:00 #7
by stefan2230
Replied by stefan2230 on topic Beta 430RR 2018 My 2019 Motor Revision
Zu den einfachen Dingen die gleichfalls viel Ärger vermeiden, gehört meiner Meinung nach noch Ventilspiel Kontrolle und Ölpumpenzahnräder (2018??).
Please Log in to join the conversation.
- Kretzschi
- Topic Author
- Visitor
-
09 Dec 2021 16:22 #8
by Kretzschi
Replied by Kretzschi on topic Beta 430RR 2018 My 2019 Motor Revision
Ölpumpenzahnrad wurde beim Kauf schon getauscht in Stahl.
Please Log in to join the conversation.
- Thomas_82
- Visitor
-
09 Dec 2021 16:23 #9
by Thomas_82
Replied by Thomas_82 on topic Beta 430RR 2018 My 2019 Motor Revision
Also meine ehemalige 390er von 16 ist jetzt bei weit über 300 Std bis auf Ventile einstellen und vorsorgliche Wechsel der Ölpumpenräder war da nix volle Leistung und und gönnt sich kein Tropfen Öl und das Einsatzgebiet eben hardendurolastiges Endurowandern ich denke bei sinniger Fahrweise sollte das noch locker ne Weile halten. Ne geübte Nase und Auge vom hinterherfahrenden ob sie mal nen blaues wölkchen lässt dann wirds Zeit aber sonst weiter fahren beobachten meine Meinung
Please Log in to join the conversation.
- Choice
- Visitor
-
09 Dec 2021 16:50 #10
by Choice
Replied by Choice on topic Beta 430RR 2018 My 2019 Motor Revision
Es macht mich pleite!!! 
Lass' das Ding zu!
Gut gepflegte RR 4T laufen (blöderweise
) 1100 Bh.
Ein Kunde von mir hat seine mit 650 Bh verloren, weil er den Ölpumpemwechsel verschlampt hatte. Das Wetter war zu gut.
Früh Öl wechseln (15Bh) hilft. Wer beim Ölwechsel geizt, nicht etwa wegen der Qualität, sondern wegen der Frequenz, zahlt!
Lass' das Ding zu!
Gut gepflegte RR 4T laufen (blöderweise

Ein Kunde von mir hat seine mit 650 Bh verloren, weil er den Ölpumpemwechsel verschlampt hatte. Das Wetter war zu gut.
Früh Öl wechseln (15Bh) hilft. Wer beim Ölwechsel geizt, nicht etwa wegen der Qualität, sondern wegen der Frequenz, zahlt!
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.078 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Beta 430RR 2018 My 2019 Motor Revision