Bilstain ?

  • scrad
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2015 09:27 #1 by scrad
Bilstain ? was created by scrad
Hallo,

wusste nicht wo ich es reinpacken soll.

Hat Bilstain ganzjährig geöffnet ? Finde im Netz nur ältere Sachen dazu (oder bin zu blöd) und wer weiß ob das noch aktuell ist.

Wollen in 2 Wochen evtl. mal hin wenn das Wetter nicht zu grausam ist.


Gruß Jörg

Please Log in to join the conversation.

  • Cloud.Bandit
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2015 09:50 - 03 Jan 2015 09:51 #2 by Cloud.Bandit
Replied by Cloud.Bandit on topic Bilstain ?
... Salute! soweit mir bekannt ist, kann man in Bilstein das ganze Jahr über fahren.

www.rdmcbilstain.be/

(Habe wegen diesen Überlegungen auch einen neuen thread geöffnet) >>>

www.betabikes.d...altungskalender-2015
Last edit: 03 Jan 2015 09:51 by Cloud.Bandit.

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2015 14:21 #3 by Afr
Replied by Afr on topic Bilstain ?
du kannst in bilstain das ganze jahr fahren....außer montags und bei veranstaltungen wirds manchmal garnicht od, nur teilweise möglich sein..

Please Log in to join the conversation.

  • scrad
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2015 18:47 #4 by scrad
Replied by scrad on topic Bilstain ?
Ok danke......

Hab zwar Öffnungszeiten gefunden und das Montags zu ist,aber nichts über eventuelle Winterpausen.....


Gruß Jörg

Please Log in to join the conversation.

  • scrad
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Jan 2015 13:56 #5 by scrad
Replied by scrad on topic Bilstain ?
Hallo,

so,wir konnten es nicht abwarten und haben uns schon am Sonntag auf den Weg nach Bilstain gemacht.

Vorab natürlich reichlich im Netz Bilder und Videos geschaut,und an sich ist ja die Mehrzahl der Leute recht begeistert von diesem Terrain.Also los und 3 Stunden Anreise in Kauf genommen.

Ehrlich gesagt waren wir maßlos enttäuscht.....

Vorab muss ich sagen das es für Trial oder z.B. Alp Fahrer wahrscheinlich ein Paradies ist,keine Frage.

Aber hier mal bezogen auf Sportenduros......

In den Videos ist natürlich zu sehen das es harter steiniger Boden ist,aber immer noch mit dem Charakter von Waldboden,dachten wir.....
Die Größe wird mit 44 ha angegeben,da sollte sich ordentlich drin rumturnen lassen.

Vorgefunden haben wir folgendes:

Das komplette Gelände ist übersäht mit Steinen.Und zwar nicht Schotter was ja noch ok wäre,sondern großen und scharfkantigen Steinen bzw.schon Felsbrocken bei denen oft kein "Boden" dazwischen mehr zu erkennen ist.Das Wort Geröllfeld würde es hier sehr treffend beschreiben.

Diesen Zustand weisen auch und gerade die unzähligen Auffahrten auf.Letztendlich besteht das Gelände ja nur aus einem Hauptweg mit der ein oder anderen Abzweigung und sich davon wiederum abzweigenden Auffahrten.

Überall das selbe Bild.Felsenklettern ist angesagt.

Alles ausgefahren und ausgewaschen bis zum geht nicht mehr.

Das Ganze zu dieser Jahreszeit dann natürlich auch noch feucht und glitschig,aber das ist halt winterbedingt und im Sommer sollte reichlich Grip zur Verfügung stehen.

Keine Frage,extrem anspruchsvoll zu fahren wer dann doch mal etwas zügiger unterwegs sein will, mit Auffahrten wo jeder seine Grenzen ausloten kann.

Es gab keine Pisten wo es auch mal möglich war ein wenig am Gas zu drehen und die 50-60 Ps der Sportenduros zu nutzen.Keinen Sand,keinen Waldboden im eigentlichen Sinn,keine Wiese (ok,die hält eh nie lange),keinerlei vernünftige Sprünge , einfach nichts was das Endurofahren unserer Meinung nach eigentlich ausmacht.

Die SM Strecke hätte ein paar Sprünge hergegeben,aber ist ja am WE nicht zugänglich.

An sich waren viele interessant erscheinenden Ecken wo "früher" wahrscheinlich gefahren wurde mit Flatterband oder Balken/Schranken/Bändern dicht gemacht.Ein großer Hauptweg im oberen Bereich war auch dicht,da sah es so aus als würde hier mal vernünftiger Boden aufgetragen.

Die 44 ha konnten wir in keinster Weise bestätigen.Das ist eher eine "Mulde" als ein Tal.Da ist man schneller durch als man gucken kann , selbst wenn man gemütlich fährt wie wir beim ersten Turn.

Wir haben dann nochmal ein paar Leute diesbezüglich angesprochen , die dort aufgrund ihrer Nähe zum Wohnort regelmäßig fahren.Haben uns nochmal alles zeigen lassen,unter anderem einen Bereich links hinter der Hütte hoch den wir selbst noch nicht probiert hatten.Also auch da nochmal hin mit hohen Erwartungen.......
Und wieder nur Felsen und Steine zum krakseln.

Sie meinten dann auch das mittlerweile viel gesperrt bzw. dicht gemacht wurde , und das das Ganze eher so eine Geschichte für Leute ist die halt überhaupt keine andere Möglichkeit zum fahren haben (immer bezogen auf Enduro oder Cross)
Bevor man gar nicht fährt halt nach Bilstain.....(nicht unsere Worte)

Die nächsten Fahrer meinten wir sollten etwa 50 km entfernt nach Holland weiterfahren wenn wir richtig Spass haben wollten.Haben uns die Adresse notiert und mit den Moppeds auf den Weg zum Hänger gemacht.50 Meter vor der Schranke riss meinem Kollegen der Kupplungszug an seiner alten WR.Hatte sich dann leider erledigt.....

Unser Fazit:

Für Trial oder z.B. Alp bestimmt super im Sommer.Krakseln im Schritttempo soviel man will.Da könnte man denke ich mit einer Gruppe Leute und Pausen den ganzen Tag verbringen.

Für Enduros die beste Möglichkeit mit extrem wenig Spass sein Fahrzeug so schnell wie möglich zu ruinieren.
Jeder noch so kleine Umfaller (was uns zum Glück erspart blieb), bedeutet deutlich sichtbare Schäden.
Hauts dich da vom Mopped wenn du einer von den zügigeren bist,tuts mehr als weh......

Eine Stelle ohne scharfkantige Felsen zu finden um da zu stürzen wird schwer :pflaster:

Wir würden dort nicht mal mehr fahren wenn wir um die Ecke wohnen,sorry......


Abends nochmal im Netz Bilder und Videos geschaut,und augenscheinlich wieder ein anderes Bild ??


Wir hier zum Saisonstart hin evtl. Boden aufgetragen der sich während der Saison und gerade wenn die "Regenzeit" kommt wieder freiwäscht und dann die Steine/Felsen wieder die Oberhand gewinnen ?

Das Bild was uns da gestern bot war eine einzige Katastrophe.

Es waren auch kaum Enduros/Crosser im Gelände , und wenn standen sie meist rum und haben gequatscht/geraucht.


Trialer dagegen ohne Ende mit mehreren Gruppen sogar.......

Das bestätigt schon unser Bild das dies mehr ein Trialgelände ist.


So,erwarte jetzt gesteinigt zu werden (passt ja :cool: ) das ich das "heilige" Bilstain kritisiert habe , aber mich würde echt interessieren ob's da im Sommer anderes aussieht oder wir evtl. etwas zu verwöhnt sind ?


Gruß Jörg

Please Log in to join the conversation.

  • G-String-Jones
  • Visitor
  • Visitor
05 Jan 2015 15:29 #6 by G-String-Jones
Replied by G-String-Jones on topic Bilstain ?
Also ich kann dir da im großen und ganzen nur zustimmen. Früher war wirklich noch Boden zwischen den Steinen. Natürlich waren viele Steine da aber es gab halt auch noch normalen Waldboden.

Das Gelände eignet sich ideal um Trialtechniken zu üben die ja die Grundlage fürs fahren sind.

Ich persönlich fahre dort aber auch nicht mehr wirklich gerne denn wie du schon sagst wird jeder kleinste Sturz mit Schäden und Schmerzen quitiert.
Ich habe nach einem Tag Bilstain mehr am mopped kaputt als nach einem Wochenende in meinem üblichen Areal.

Ich denke dort müsste mal wieder ordentlich Boden aufgetragen werden. Natürlcih wird das für den Betreiber nicht billig, wäre aber eine bessere Investition gewesen als das Renovieren des Restaurants.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • ddog
  • Visitor
  • Visitor
05 Jan 2015 15:39 #7 by ddog
Replied by ddog on topic Bilstain ?
Hallo,

ich war noch nie in Bilstain, ist mir viel zu weit entfernt. Habe aber i.d.R. auch nur positives darüber gelesen.

Habe mir jetzt eine Video angetan:



Ist es das, was du vorgefunden hast?
Sieht für mich mich ziemlich grausig aus! Also das Gelände, nicht nur die Fahrkünste ....
(((

Terrassenförmig angelegt, mit extrem ausgefahrenen Auf- und Abfahrten. Gibt es dort keinen Rundkurs?.
Vielleicht ist jetzt im Winter auch ein Teil geschlossen worden?!? Keine Ahnung.

Sei nur froh, dass der Kupplungszug noch dort gerissen ist und nicht erst in Holland ...
:kopf:


Kopf hoch, stell dir vor du hättest einen schönen Frühlingstag für solch eine Enttäuschung verbraten.

Please Log in to join the conversation.

  • sito
  • Visitor
  • Visitor
05 Jan 2015 16:05 #8 by sito
Replied by sito on topic Bilstain ?
Also das Bilstain viele Steine hat und oft und gerne schmierig ist, ist denke ich wohl hinlänglich bekannt, und auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst gibt es Leute die so was gerne fahren.
Es sind auch ein paar hier aus dem Forum mit Sport Enduros da unterwegs, und ich habe bis dato noch keinen von denen jammern gehört…
Bin zwar auch immer nur mit meiner Alp da unterwegs, aber ich kann schon sagen das viele dort mit Sport Enduros fahren.
Es werden sogar regelmäßig Enduro Fahrtechnik Kurse da angeboten die soweit ich das mitbekommen habe auch immer recht gut gebucht werden. Habe selber schon zwei Mal dort an einem Training teilgenommen, und gerade weil es dort nicht so schnell zur Sache geht fand ich das gerade als Anfänger als sehr angenehm.
Und wer 50-60PS frei setzen will muss sich halt ein anders Gelände suchen.

Ist halt Extremes Gelände für Extremes Enduro! Und ich finde es gut so :dau:

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
05 Jan 2015 16:14 - 05 Jan 2015 16:18 #9 by Afr
Replied by Afr on topic Bilstain ?
sei nicht enttäuscht ......bilstain ist schon hart und sehr anspruchsvoll geworden...aber es gibt leute die fahren dort alles und bei jedem wetter....die fahren dort so als wenn du im sand fahren würdest....wie groß es im enteffekt ist weiß ich selbst nicht....aber ich schwöre dir das du bei entsprechender führung nicht alles an einem tag fährst...od. schaffst...aber man lernt dort technisches fahren und nicht nur ballern.
denn man muß gezielt vorrausschauen....die ganze aussen strecke bist du bestimmt auch nicht gefahren und oben die pakour od. früher crossstrecke war eh zu .....wird nur zu bestimmten veranstaltungen geöffnet.

man kann dort viel zerstören das ist richtig .....aber das kann man überall...ob du dich im 1- 2 gang in bilstain od. im 4-5 gang im sand lang machst ist schon ein unterschied.

es kann aber auch sein das einige teile abgeflattert waren ...wird oft vor veranstaltungen so gemacht.
Last edit: 05 Jan 2015 16:18 by Afr.

Please Log in to join the conversation.

  • scrad
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Jan 2015 18:24 #10 by scrad
Replied by scrad on topic Bilstain ?
Da bin ich ja beruhigt das dies nicht nur unser persönlicher Eindruck war , sondern auch andere dieser Meinung sind.
Was auf dem Video zu sehen ist (hatten wir auch schon angeschaut) ist ein Traum gegen das was Gestern dort vorgefunden wurde.Ich denke der Regen hat da nochmal viel Erde weggewaschen und reichlich Steine freigelegt.

aber ich schwöre dir das du bei entsprechender führung nicht alles an einem tag fährst


Also wir hatten die äußeren Abgrenzungen auf den Hügelkämmen eigentlich alle und in alle Richtungen ausgelotet , und auch Fahrer gefragt ob es noch weitere Bereiche gibt die wir noch nicht angefahren haben.
Und das ist alles in recht kurzer Zeit abgefahren worden ohne das wir es eilig gehabt hätten.

Will man natürlich jeden einzelnen Trail wenigstens einmal rauf und runter fahren oder zumindest probieren, und jeden Baum mal links und mal rechts hinter sich lassen,dann kann man das ausdehnen.Aber wenn an ein und dem selben Hang 4 Trails nebeneinander sind die in etwa gleich aussehen , macht das Befahren aller irgendwie keinen Spass als Endurofahrer.

Das ist eigentlich sehr überschaubar dort.Viele Trails auf engem Raum.

Crosstrecke und SM Strecke war gesperrt,das ist richtig.Aber das scheint ja am WE die Regel zu sein,und da ist man halt dort.

Naja, war einen Versuch wert.Wie gesagt , für Trial usw... bestimmt klasse.....


Gruß Jörg

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.039 seconds
Powered by Kunena Forum