Alp/Espada
- Espada
- Topic Author
- Visitor
-
Meine Frau und ich liebten schon immer Fahrzeuge aus Italien


Er lief dann aber doch wieder und spätestens wenn die 12-Zylinder jubilierten war alles vergessen, wirklich alles. Wir schlossen uns natürlich auch einem entsprechenden Club an. Und dieser Club organisierte eine Fahrt nach Bologna in die heiligen Hallen von Lamborghini.
Zu diesem Zweck wurde Espada natürlich herausgeputzt, gewaschen, poliert usw. Technisch wurde auch noch mal alles gecheckt und 3 Tage vor Abfahrt sollte eine letzte Fahrt zur Tankstelle evtl. noch vorhandene Mängel aufzeigen. Alles war ok und wir waren sehr gespannt. Dann am Freitag war es soweit, Koffer verstaut, Brotzeit vorbereitet, Frau einsteigen lassen und die Zündung eingeschaltet. Ein paar Sekunden gewartet, bis das tickern der Benzinpumpen langsamer wurde und dann "Start". Nach ein paar Umdrehungen, in denen er nicht ansprang, machte ich mir noch keine Gedanken, aber als die Batterie dann doch immer schwächer wurde, kam ich schon ins grübeln. Ich holte eine Ersatzbatterie und überbrückte. Wieder leergeorgelt. Also Haube auf und Fehlersuche war angesagt. Es waren zwei separate Zündanlagen verbaut und jede lieferte einen prächtigen

Nach dem wir uns wieder beruhigten, luden wir das Gepäck in unser Alltagsauto und fuhren dadurch relativ langweilig nach Bologna, denn das Event



Am Sonntagabend kamen wir wieder zu Hause an und meine erster Weg führte mich zum Lambo. Und jetzt ratet mal, was passierte? Auf den ersten Schlüsseldreh lief er, als wenn nichts gewesen wäre. Genauso wie gestern die Alp und sie stand übrigens genau auf dem Platz, an dem der Espada damals stand... Ich bin ja nicht abergläubisch...

So, ich hoffe, ich habe niemand gelangweilt, aber vielleicht findet es der eine oder andere ganz amüsant. Der Espada haben wir vor vier Jahren wieder verkauft, getreu dem Motto "Schuster, bleib bei deinen Leisten".
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-



Ja, ein bisschen aberglaube kommt da auf!

Also, ALP ins Wohnzimmer, dann passiert sowas auch nicht mehr!
Wow, das deine Frau bei 'nem Lambo zustimmt! Geile Karre, vernünftige
Solltest dir behalten, also das Frauchen

Please Log in to join the conversation.
- Espada
- Topic Author
- Visitor
-

Wenn ich sage, daß sie damals sogar die treibende Kraft beim Kauf war...
Ich geb sie auf jeden Fall nimmer her (die Frau).
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-





Moped im Wohnzimmer wollte ich schon immer, aber das macht meine
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
Espada wrote: Auch wenn jetzt einige neidisch werden, aber bis jetzt stand jeden Winter
ein Moped im Wohnzimmer. Dieses Jahr sollte es die RR werden, aber vielleicht doch lieber die Alp...
Wenn ich sage, daß sie damals sogar die treibende Kraft beim Kauf war...
Ich geb sie auf jeden Fall nimmer her (die Frau).
Dem ist nichts hinzuzufügen!





Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
admin wrote:
Schöne Geschichte, heute könnt ihr doch bestimmt darüber lachen...
Wir hatten vor langer Zeit für eine längere Zeit einen Fiat 500 (einen richtigen, nicht das Spielzeug von heute). Der hat mich ohne Zeugnis zum KFZ-Mechaniker gemacht. Einige Zeit lief er aber auch problemlos bis wir, meine Freundin und ich, 1984 eines abends zur Spätvorstellung ins Kino fahren wollten. Ghostbusters lief damals gerade an. Fahrtstrecke ins Kino etwa 20 km über Land.
Die Hälfte haben wir geschafft, dann wollte er nicht mehr. Handys gab´s damals noch nicht...
Die Geister hatten zugeschlagen.
Am nächsten Tag bei Licht besehen (seit dem Tag habe ich immer eine Taschenlampe im Auto) war leicht festzustellen, dass sich nur ein Kabel am Verteiler gelockert hatte, Geister eben.
Moped im Wohnzimmer wollte ich schon immer, aber das macht meine(die damalige Freundin) nicht mit.
Schön langsam macht ihr mir Angst mit eurem Aberglauben


Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-

Ich hatte mal ne Yamaha SRX600, nur Kickstarter versteht sich. Beim Tanken stand noch ein andere Mopedfahrer mit irgendeinem Sportmoped an der Tanke. Während ich den Sprit einlaufen ließ, dachte ich darüber nach, wie es denn mit so einem Powerbike wäre. Leistung ohne Ende, richtig gutes Fahrwerk, Sahnebremsen usw. Nach dem Bezahlen träume ich immer noch von was neuem....
Zündschlüssel rumdrehen und kicken...
und kicken
und kicken und schwitzen
und fluchen und kicken...aber sie springt ums Verrecken nicht an. Das gibts doch nicht!!
Dann wurd mir alles klar, sie war eingeschnappt. Hab ihr gut zugeredet und ihr versprochen, sie NICHT, zu verkaufen.
Ein Tritt und sie lief!
Aber nach über zwanzig Jahren ging sie dann doch noch

Please Log in to join the conversation.
- heidjer
- Visitor
-
admin wrote:
Schöne Geschichte, heute könnt ihr doch bestimmt darüber lachen...
Wir hatten vor langer Zeit für eine längere Zeit einen Fiat 500 (einen richtigen, nicht das Spielzeug von heute). Der hat mich ohne Zeugnis zum KFZ-Mechaniker gemacht. Einige Zeit lief er aber auch problemlos bis wir, meine Freundin und ich, 1984 eines abends zur Spätvorstellung ins Kino fahren wollten. Ghostbusters lief damals gerade an. Fahrtstrecke ins Kino etwa 20 km über Land.
Die Hälfte haben wir geschafft, dann wollte er nicht mehr. Handys gab´s damals noch nicht...
Die Geister hatten zugeschlagen.
Am nächsten Tag bei Licht besehen (seit dem Tag habe ich immer eine Taschenlampe im Auto) war leicht festzustellen, dass sich nur ein Kabel am Verteiler gelockert hatte, Geister eben.
Moped im Wohnzimmer wollte ich schon immer, aber das macht meine(die damalige Freundin) nicht mit.
@admin: Da hat sich die Nacht im Fiat doch offenbar gelohnt

Please Log in to join the conversation.
- Espada
- Topic Author
- Visitor
-
admin wrote:
Wir hatten vor langer Zeit für eine längere Zeit einen Fiat 500 (einen richtigen, nicht das Spielzeug von heute). Der hat mich ohne Zeugnis zum KFZ-Mechaniker gemacht. Einige Zeit lief er aber auch problemlos bis wir, meine Freundin und ich, 1984 eines abends zur Spätvorstellung ins Kino fahren wollten. Ghostbusters lief damals gerade an. Fahrtstrecke ins Kino etwa 20 km über Land.
Die Hälfte haben wir geschafft, dann wollte er nicht mehr. Handys gab´s damals noch nicht...
So eine (vorgetäuschte?) Panne nachts auf einer einsamen Landstraße schweißt schon sehr zusammen, nicht wahr?
Please Log in to join the conversation.
- Espada
- Topic Author
- Visitor
-
Und halpgas, erst bei unserem letzten Auto war es so, daß ein paar Reparaturen anstanden, es zickte rum und sollte verkauft werden. wir überlegten es uns aber doch noch anders, reparierten das Gröbste und er begleitete uns noch über 100.000km ohne Probleme. Es wollte einfach bei uns bleiben... So ein Fzg. ist halt auch nur ein Mensch.
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Sonstiges
-
Themenparkplatz
- Alp/Espada