tatsächlicher Kraftstoffverbrauch 125 2T
- Blackcat
- Topic Author
- Visitor
-
Z.B verbraucht meine 125 LC je nach Fahrweise satt 2 ca. 3- 4Liter auf 100km.
Bei der 125 2T ist es scheinbar noch viel krasser, angegeben mit 3,3 kann man in der Praxis mit 10 Liter oder mehr auf 100 km rechnen(das wären über 300% ! )
www.dropbox.com...5-My2023_DE.pdf?dl=0
Please Log in to join the conversation.
- Uwe...
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
Es gilt der alte Spruch: Kraft kommt von Kraftstoff
Davon ab wird in dem Video nicht ausgelitert, wieviel Sprudel
Der für die 80km tatsächlich gebraucht hat.
Von daher: so what?
Please Log in to join the conversation.
- Kuehleperson
- Visitor
-
Das ist ein Wettbewerbsgerät bei dem die Verbrauchswerte denke ich reine Formalitäten der Zulassungsfähigkeit wegen sind. Genau so wie die gedrosselte Leistung.
Außerdem muss man sagen das die verbrauchswerte bei den 4t Einspritzer 125ern durchaus realistisch sind.
Ich komme egal wie zügig nicht über 2.5 Liter und bei entspannter Fahrweise in der Stadt sind sogar deutlich unter 2 drin.
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
Ich glaube nicht dass du die 10 Liter in der gedrosselten Version erreicht hast.
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-

In Österreich, wo das offensichtlich stattfindet, wird bei einer sachkundigen Kontrolle das Kennzeichen eh gleich wegkonfisziert.
Der Typ kann nicht mal fahren, kuppelt mit der ganzern Hand, hat keine Finger auf Kupplung und Bremse und macht bei Schalten auch noch das Gas zu.



Wer das ernst nimmt, hat keinen Bezug zur gelebten Realität im Offroadsport sondern sein Motorrad know how aus den Social Media oder ausm Katalog.
Das ist eines von mehreren Videos von Ahnungslosen, die in der letzten Zeit in der Alpenrepublik abgeliefert worden sind. Der Hintergund ist klar: KTM hat im Jahr 2015 die Produktion von homologierten 125ern eingestellt. Die sind jetzt, nach 7 Jahren, alle kaputt. Jetzt suchen die Protagonisten, die im Gelände nicht fahren können und wollen, sondern lieber abends das Neubauviertel wachmachen, neues Material. Und dann kommt sowas raus.
Warum KTM dieses Segment seitdem ignoriert, wird auch klar.
Null Punkte dafür von meiner Seite.
@ blackcat (soll Dein Nickname irgendwie witzig sein?), wenn Du den Verbauch einer ungedrosselten Sportenduro mit 15 + xx PS, die zudem auch nicht artgerecht bewegt wird, skandalös findest, gibt es immer noch die RR/SPM 125 4T mit einem Verbauch unter 3 Litern. Und das alles völlig legal.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Blackcat
- Topic Author
- Visitor
-
mit dem Kauf der Beta habe ich das für mich noch ungekannte Beta- Forum entdeckt.
Hierbei ist mir bei den ersten besuchen die „rote Katze“ aufgefallen und hatte bei der Registrierung spontan an meine schwarze Katze gedacht.
Mittlerweile ist mir klar wer Redcat ist und was mit Redcat gemeint ist.
So gesehen ist Blackcat der „Feind“ oder man könnte das Gegenteil von Redcat annehmen, was natürlich nicht beabsichtigt war.
Bevor es zu weiteren Missverständnissen kommt, werde ich mich einfach nochmal neu registrieren.
Zum Beitrag:
Im reinen Geländeeinsatz verbraucht meine gedrosselte 125 LC (Bj. 21) das doppelte der Herstellerangabe, ca. akzeptable 4 Liter.
Zum Verbrauch auf der Straße kann ich nichts sagen, da ich nur sehr kurze Strecken fahre um ins Gelände zu kommen.
Ich bin halt zu sehr von den Herstellerangaben ausgegangen und war deshalb etwas erstaunt, das die Beta 125 2T im Video auf der Straße gleich 3 mal mehr als angegebenen verbraucht.
Aber gut zu wissen das es so ist, so gesehen ist auch der Verbrauch von 10-12 Liter bei meiner 120kg schweren Aprilia 125 2T aus den 90ger Jahren noch zeitgemäß

Please Log in to join the conversation.
- sry
- Visitor
-
Die Herstellerangaben basieren AFAIK auf Normen, denen mehr oder weniger unrealistische Fahrprofile zugrunde liegen. Der einzige Vorteil: Sie sind vegleichbar, wenn die selbe Norm zugrunde gelegt wird. Es gibt immer wieder "Enthüllungen", dass Fahrzeuge (2-, 4- rädrige und auch Trikes ;-) real wesentlich mehr verbrauchen, als in diesen Normfahrzyklen gemessen. Alter Hut, war zumindest schon so, als ich in den 70ern anfing, Auto- und Motorradmagazine zu lesen.Blackcat wrote: Ich bin halt zu sehr von den Herstellerangaben ausgegangen und war deshalb etwas erstaunt, das die Beta 125 2T im Video auf der Straße gleich 3 mal mehr als angegebenen verbraucht.
Blackcat wrote: Aber gut zu wissen das es so ist, so gesehen ist auch der Verbrauch von 10-12 Liter bei meiner 120kg schweren Aprilia 125 2T aus den 90ger Jahren noch zeitgemäß
Ja, ein mit Schmackes bedüster, ausgequteschter 2Takter ist und bleibt trinkfest - wird sich gaanz vielleicht mal ein wenig ändern, wenn die Einspritzungen dafür optimiert werden können, aber das Grundproblem bleibt: Das durch den Auspuff verblasene Frischgas in vielen Lastzuständen. Da ist der 4T prinzipbedingt im Vorteil. Aber auch da bestätigen Ausnahmen die Regel: Meine Aprilia RXVs (126 kg, 450 bzw. 550 4T) schlucken gern mal 8 und mehr Liter / 100 km bzw. im Gelände in der Größenordnung meiner XTrainer (300 2T)

CU,
Sándor
Please Log in to join the conversation.
- 8004-ACE
- Visitor
-
Zum Thema 2-Takt und Verbrauch noch ein paar reale Werte...
> angegeben mit 3,3 (Beta RR 125 2T)
Meine 20er RR 50 ist in der Ausgangskonfiguration mit 3,43 L / 100 Km angegeben. Das stimmt auch, wenn man sie zurückhaltend fährt (Einlaufphase) und mit 35-40 Km/h gemütlich fährt ;-)
Mit Tune Up 1 Konfiguration (ohne Kat, 12er Antriebsritzel, 60 Km/h Vmax usw.) braucht sie 4,5 Liter auf 100 im Mischbetrieb (teils Straße, teils Feldweg...). Damit ist wohl klar, dass die 125er 2T das niemals schaffen kann, besonders wenn Leistung abgerufen wird.
Meine 2-Takt Empfehlung für die Langstrecke ist ganz klar das Hercules/Sachs Prima 5, mit sagenhaften 60 Km Reichweite auf einen Liter Benzin (= ca. 1,5 L auf 100 Km)

Ich hatte in Betracht gezogen mir eine Kawasaki KMX 125 oder Suzuki TSR 125 zuzulegen. Letztlich werde ich es aber wegen den Verbräuchen (> 7 Liter aufwärts) lassen und doch eher nach einer 4-Takt wie RR 125 (wahrscheinlich AC, weil relativ günstig zu bekommen) schauen..
Please Log in to join the conversation.
- Toro
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Allgemein
- tatsächlicher Kraftstoffverbrauch 125 2T