Werteinschätzung RR 50 Track

  • Hendlhaut
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Jul 2024 19:23 #1 by Hendlhaut
Werteinschätzung RR 50 Track was created by Hendlhaut
Servus,

da ich auf eine 125er umsteigen werde, wollte ich meine RR 50 Track 2023 verkaufen. Da sich leider noch niemand gemeldet hat, wollte ich fragen wie viel Ihr für ein 50ccm mit 7000km zahlen würdet. Ich habe die jetzt auf Sämtlichen Seiten drinnen und viele Kollegen sagen mir dass das Moped viel zu Teuer ist.

Das Fahrzeug hat bis auf 1. abgebrochenen Kupplungshebel nichts.

LG
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • arbalo
  • Visitor
  • Visitor
05 Jul 2024 20:42 #2 by arbalo
Replied by arbalo on topic Werteinschätzung RR 50 Track
Das Ding kostet neu 3900.

Da sollte dein Preis nicht mit einer 3 beginnen.

Was würdest du selber für den Moped bezahlen wollen?

Was bietet dir dein Händler bei Inzahlungnahme?

Please Log in to join the conversation.

  • Hendlhaut
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Jul 2024 21:09 #3 by Hendlhaut
Replied by Hendlhaut on topic Werteinschätzung RR 50 Track
Ich hab die 2023 um 4100 Euro gekauft.

Laut Händler ist 3000 Euro komplett angemessen für das Moped, da der Zustand immer noch wie neu ist.

Ich selber bin ja leider Finanziell nicht ganz so gut aufgestellt, deswegen 2000-2500 Euro.

Der Händler würde mir ca. 2500 geben, da mir dass ein bisschen zu wenig ist nehme ich das Angebot im Notfall an.

Selbst Ich sehe viele 50er die 13.000km oben haben, und noch für 4000 verkauft werden.

Please Log in to join the conversation.

  • Philipp
  • Visitor
  • Visitor
06 Jul 2024 08:17 #4 by Philipp
Replied by Philipp on topic Werteinschätzung RR 50 Track
Schwieriges Thema :heul: - kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Die eine Frage ist, was sie wert ist - die andere Frage ist, welchen Preis du erzielen kannst.

Du musst dir bewusst sein, dass das aus drei Gründen ein schwieriger Markt ist:
  1. Vereinfacht gesagt, gibt es zwei Gruppen von Käufern: bei der ersten spielt das Geld keine (so große) Rolle, bei der zweiten kommt es auf jeden Cent an. Bei der ersten Gruppe ist der Sprung zu einem Neufahrzeug nicht groß, bei der zweiten dann ggf. eine gute erhaltene ältere für 2000 - 2500 €. Zumal die, die tunen wollen, eher zu ner E4 tendieren.
  2. Der Markt ist klein. In AT vielleicht noch etwas größer als in DE.
  3. Du weißt in dem Umfeld nicht, was du bekommst: viele Maschinen sind verbastelt, hatten Stürze/Unfälle etc. Und nicht alle Verkäufer geben so was ehrlich an.

Gerade beim letzten Punkt hat dein Händler einen Vorteil: er kennt das Gefährt, ist vom Fach und kann das gut beurteilen.

Kurzum: 3000 € erscheint mir nach deiner Schilderung ein fairer Preis zu sein. Die Kunst ist jemanden zu finden, der das auch wertschätzt und bereit ist, den Preis dafür zu zahlen. Größtes Problem: beim warten sinkt der Wert des Moppeds weiter - hilft also auch nur bedingt. Ich würde - auch wenn's wehtut - den Angebotspreis mal in kleinen Schritten nach unten setzen. Im Zweifel hast du ja noch die Option der Inzahlungsnahme. Ein Händler kann deutlich besser einen höheren Preis erzielen, da er ja auch ne Gewährleistung dafür geben muss.

Auch noch wichtig: die Preise, die du auf Kleinanzeigen (bei euch wohl Willhaben) findest, haben mit dem Verkaufspreis wenig zu tun. Da sind manchmal echte Fantasiepreise zu finden. Ich hab da auch schon mal Gebrauchte gefunden, die mehr kosten sollten als das (verfügbare!) Neufahrzeug. Viele versuchen es halt - und manchmal steht ja tatsächlich morgens ein Dummer auf. Aber auf den würde ich nicht warten :schein:

Gruß und viel Erfolg beim Verkauf, Philipp

Please Log in to join the conversation.

  • WhatsAlp
  • Visitor
  • Visitor
06 Jul 2024 09:25 #5 by WhatsAlp
Replied by WhatsAlp on topic Werteinschätzung RR 50 Track
Ja, Geiz ist geil, für Elektrofahrräder geben die Leute Unsumme aus, aber für Mopeds?
Der Händler vor Ort, der dir 2500 geben will, kennt die Lage und kalkuliert selbstverständlich das Gewährleistungsrisiko ein und - ebenso selbstverständlich - einen Gewinn. Geld nur wechseln bringt nichts für ihn, auch das Finanzamt will seinen Teil.
Im Privatverkauf sehe ich um 3000€ als absolut real. Bietest du einen zu geringen Kaufpreis an, kommt schon wieder der Gedanke nach dem Haken an der Sache, der die Käufer verschreckt.
Wenn die Beta so gut wie beschrieben ist, beharre auf der Preisvorstellung, du hast nichts zu verschenken, Andere schenken dir auch nichts…
Ein bisschen Geduld noch oder kurz und schmerzlos an den Händler, die Entscheidung nimmt dir Keiner.

Please Log in to join the conversation.

  • Hendlhaut
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
06 Jul 2024 09:42 #6 by Hendlhaut
Replied by Hendlhaut on topic Werteinschätzung RR 50 Track
Danke für die Hilfreichen Infos, das Blöde ist nur das ich ab 1. August zum Arbeiten anfange und ich versuchen wollte, direkt mit der 125er zur Arbeit zu fahren.
Ich werde jetzt einfach mal abwarten und mal den Führerschein anfangen. Vielleicht meldet sich ja in der Zwischenzeit jemand.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.680 seconds
Powered by Kunena Forum