Wartungskosten / Umfang 12.000km RR 50

  • AlexDi79
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Feb 2025 18:53 #1 by AlexDi79
Wartungskosten / Umfang 12.000km RR 50 was created by AlexDi79
Hallo,
Ich habe eine RR 50 Track von EZ 6/23 für meinen Sohn mit 11.000km gekauft und keine Ahnung von Motorrädern. Ich habe den Inspektionsplan gesehen, da steht bei einigen Sachen s=wechseln, das macht mir Angst so Getriebe, Kette, Kolben und Ringe. Das, was bei einem Auto richtig Geld kostet. Was kostet die Wartung ungefähr? Garantie noch bis Juni 2025.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
09 Feb 2025 19:05 - 09 Feb 2025 19:10 #2 by umschlu
Replied by umschlu on topic Wartungskosten / Umfang 12.000km RR 50
Die Kosten hängen sehr stark davon ab ob es ein BETA-Händler mit original Ersatzteilen macht oder Du selbst mit OEM Teilen. Bei Eigenleistung werden ca. 100 EUR an Teilen fällig. Ich kenne kaum ein günstigeres Moped, da es Ersatzteile bis zum abwinken auf dem freien Markt gibt. Kosten beim Händler musst du direkt den Händler fragen.
Last edit: 09 Feb 2025 19:10 by umschlu.

Please Log in to join the conversation.

  • AlexDi79
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Feb 2025 12:15 #3 by AlexDi79
Replied by AlexDi79 on topic Wartungskosten / Umfang 12.000km RR 50
Hallo,
Da es noch in der Garantie ist die 12.000km Wartung und ich keine Ahnung von Motorrädern habe bitte den ca Preis für die vollständige Wartung beim Beta Händler. Ich habe nur Bedenken, weil im Wartungsplan steht da einiges zum Tauschen, Kolben, Dichtungen, Getriebe Hinterrad. Allein ein Getriebe beim Auto kostet 2000 Euro.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
10 Feb 2025 12:28 #4 by halpgas
Replied by halpgas on topic Wartungskosten / Umfang 12.000km RR 50
Am Getriebe wird nix getauscht, außer dem Öl.
Da gibt es möglicherweise einen Übersetzungsfehler.
Getauscht werden muss schon mal, je nach Verschleißzustand, Kette, Ritzel, Kettenrad. Kostet alles kleines Geld bei ner 50er.

Hast doch vielleicht jemanden im Bekanntenkreis, der sich etwas damit auskennt. Das ist keine Raketentechnik.
Gemeinsam Schrauben macht Spaß und die Jugend (Papa auch) lernt sehr schnell dazu.

Was die reguläre Inspektion zum Erhalt der Garantie kostet, kann ich dir nicht sagen. Ruf doch einfach deinen Händler an, der wirds wissen.

Please Log in to join the conversation.

  • WhatsAlp
  • Visitor
  • Visitor
10 Feb 2025 14:14 #5 by WhatsAlp
Replied by WhatsAlp on topic Wartungskosten / Umfang 12.000km RR 50
Da steht Hinterradgetriebe. Da gibt es nichts, außer dem Kettensatz. Und wenn das bei 12000 km noch der Erste ist, dann ist der wohl auch damit durch.
Als hauptberuflicher Zweiradschrauber darf ich das folgende in Hinsicht auf Umsatz und Gewinn normal nicht äußern;
Zum Erhalt der Garantie, jetzt mal ehrlich: was soll denn da in vier Monaten auf Garantie noch repariert werden, bei der Laufleistung ist ja fast alles dem Verschleiß zuzuschreiben, außer etwas elektronisches geht kaputt , und das ist nicht so wahrscheinlich.
Man kann natürlich immer in Voraussicht Teile tauschen, man kann aber auch einfach fahren, bis was den Geist aufgibt… und das an der Wartung gesparte Geld in dann tatsächlich notwendige Teile investieren.
Ein wachsames Auge auf den Gesamtzustand haben, Getriebeöl tauschen und später die Bremsflüssigkeit, geht auch. Die meisten der Mopeds sehen nach der zweiten Wartung keine bezahlte Werkstatt mehr.

Please Log in to join the conversation.

  • AlexDi79
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Feb 2025 15:42 #6 by AlexDi79
Replied by AlexDi79 on topic Wartungskosten / Umfang 12.000km RR 50
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Ich gabe jetzt das Angebot für 12 000km vom Beta Händler. Da haut es mich um, 700 Euro!!!
Allein 211 Euro für Kupplung (sorry war nicht Getriebe gemeint in meinen Posts) , Kolben 54 Euro, der Rest aus dem Wartungsplan auch,Gabel + Füllung. 300 Euro Lohnkosten und alles noch + MwSt!
Kein Wunder das der die Karre verkaufen wollte, jetzt wird es teuer.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
10 Feb 2025 18:08 - 10 Feb 2025 18:13 #7 by umschlu
Replied by umschlu on topic Wartungskosten / Umfang 12.000km RR 50
Wer nix kann, muss halt zahlen, das ist doch überall so. Vergleiche mal die Preise beim Essen im Restaurant oder Essen selber kochen zu Hause. Weder der Restaurant Betreiber noch der BETA-Händler werden reich damit, da die Betriebskosten inzwischen für Unternehmer überirdisch sind. Geht ja auch gerade zur Zeit täglich durch die Presse und fast jeden Tag eine Insolvenz mehr. Übrigens ist Wartungsstau das Erste, was ich bei einem Gebraucht-KFZ überprüfe.
Last edit: 10 Feb 2025 18:13 by umschlu.

Please Log in to join the conversation.

  • 2muchcoffee
  • Visitor
  • Visitor
10 Feb 2025 18:15 #8 by 2muchcoffee
Replied by 2muchcoffee on topic Wartungskosten / Umfang 12.000km RR 50
Rutscht denn die Kupplung?
Fehlt es an der Leistung/Kompression, sodass ein neuer Kolben/Ringe nötig ist?
Ist die Gabel noch dicht, wie fühlt sich die Dämpfung an?

Falls das alles noch tut, Getriebeölwechseln und weiterfahren ;)

Es gibt zum AM6 ein schönes Werkstatthandbuch glaube von Aprilia (nach "workshop manual AM6" googeln) das diverse Arbeiten am Motor detailliert beschreibt, sollte dann mal was kaputtgehen. Sowas könnte man mal lesen falls man Interesse hat =D

Please Log in to join the conversation.

  • Beta 5
  • Visitor
  • Visitor
12 Feb 2025 15:31 #9 by Beta 5
Replied by Beta 5 on topic Wartungskosten / Umfang 12.000km RR 50

AlexDi79 wrote: Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Ich gabe jetzt das Angebot für 12 000km vom Beta Händler. Da haut es mich um, 700 Euro!!!
Allein 211 Euro für Kupplung (sorry war nicht Getriebe gemeint in meinen Posts) , Kolben 54 Euro, der Rest aus dem Wartungsplan auch,Gabel + Füllung. 300 Euro Lohnkosten und alles noch + MwSt!
Kein Wunder das der die Karre verkaufen wollte, jetzt wird es teuer.


Hola
lass Dich nicht "verrückt" machen.....ein Getriebölwechsel iss kein Hexenwerk, falls überhaupt nötig.....sollte das Mopete vernünftig laufen, die Gabel dicht sein, und auch sonst auch keine Flüssigkeiten verliert.....erstmal komplett seubern/putzen/Petroleum Öl und abschmieren/Bowdenzüge unsw.....dann fahren..... :up|:
Saludos

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
12 Feb 2025 16:09 - 12 Feb 2025 16:12 #10 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Wartungskosten / Umfang 12.000km RR 50
Es wäre sehr vernünftig, wenn Du irgendjemanden in der Nähe findest, der sich mit den Kisten halbwegs auskennt (also bzgl. allgemeiner Wartung) und Dich dann in diese Welt reinarbeitest. Das ist alles, wie meine "Vorredner" schon sagen, keine große Sache und pädagogisch wertvoll für den Junior, wenn er sehr schnell die Zusammenhänge von Ursache und Wirkung lernt. Gibt´s irgendwelche Mopped-Clubs in der Nähe, egal ob MX, Enduro oder Trial, um ein bisschen "Benzin-reden" zu lernen?

Learning-by-doing geht natürlich auch und hat in der Vor-Internet-Zeit wunderbar funktioniert. Heutzutage darf man halt nur nicht alles glauben, was auf Youtube und in den (a)sozialen Medien an Weisheiten übermittelt wird .
Last edit: 12 Feb 2025 16:12 by Martin Kemmeter. Reason: Text ergänzt

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.933 seconds
Powered by Kunena Forum