Handguards für meine RR 50

  • Scorpison
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Nov 2020 06:43 #1 by Scorpison
Handguards für meine RR 50 was created by Scorpison
Hey Leute,
Ich suche günstige Handguards für meine Beta RR 50
Hat jemand Empfehlungen?

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
03 Nov 2020 07:46 #2 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Handguards für meine RR 50
Erst mal die grundsätzliche Glaubensfrage: Offen oder geschlossen...?

Ich hab die stinknormalen offenen Vertigo von Racetech.

Please Log in to join the conversation.

  • Onkel Fester
  • Visitor
  • Visitor
03 Nov 2020 08:25 #3 by Onkel Fester
Replied by Onkel Fester on topic Handguards für meine RR 50
Microfester hatte mal welche (geschlossene Nachbauten der Acerbis mit Alu-Bügel) bei China-ebay bestellt und war von den Dingern recht begeistert. Und Microfester nimmt die recht her.

Aber wie MK angemerkt, die Frage ist für was die Dinger eingesetzt werden

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
03 Nov 2020 08:40 #4 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Handguards für meine RR 50
Ich sehe die Dinger ja nicht als Hebel-, sondern als Handschutz und montiere sie gerne etwas höher. Und bei den Vertigo (bei anderen sicher auch, da weiß ich es halt) kann man den Plastikhalter ja auch "umgedreht" montieren und es kollidiert nichts mit evtl. Armaturen/Schaltereinheiten.



Please Log in to join the conversation.

  • Dominik Beta RR 50 Factory
  • Visitor
  • Visitor
29 Nov 2020 13:37 #5 by Dominik Beta RR 50 Factory
Replied by Dominik Beta RR 50 Factory on topic Handguards für meine RR 50
Moin,

ich hab so ähnliche, nämlich die Beta Factory, aber ich kann sie nicht monieren, da viel zu wenig Platz am Lenker ist. Wenn ich sie weiter weg vom Griff mache, sind sie nicht mehr richtig vor den Griffen.
Weiß jemand was ich machen kann??
Danke im Vorraus
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Lümmel
  • Visitor
  • Visitor
29 Nov 2020 14:25 #6 by Lümmel
Replied by Lümmel on topic Handguards für meine RR 50
Hallo,
dürfte eigentlich kein Problem sein die "Offenen" zu montieren.
Oder hast du den Lenker gekürzt?
Links und rechts evtl. verwechselt?
Stell mal ein Bild von deinem Moped mit Lenker ein.

Please Log in to join the conversation.

  • Lurker
  • Visitor
  • Visitor
30 Nov 2020 17:09 - 30 Nov 2020 17:12 #7 by Lurker
Replied by Lurker on topic Handguards für meine RR 50
... mach's wie der Martin.

Habsch genauso - das passt und is auch keine Raketenwissenschaft.
Musst evtl. Deine Hebelarmaturen um einen Zentimeter nach innen setzen...
Last edit: 30 Nov 2020 17:12 by Lurker.

Please Log in to join the conversation.

  • Carlo Müller
  • Visitor
  • Visitor
30 Nov 2020 18:19 #8 by Carlo Müller
Replied by Carlo Müller on topic Handguards für meine RR 50
Ich kann dir gerne meine offenen originalen Beta Handschoner schenken, bei Interesse PN und ich schicke sie dir kostenlos

Please Log in to join the conversation.

  • Dominik Beta RR 50 Factory
  • Visitor
  • Visitor
30 Nov 2020 21:04 - 30 Nov 2020 21:05 #9 by Dominik Beta RR 50 Factory
Replied by Dominik Beta RR 50 Factory on topic Handguards für meine RR 50
Moin

danke für die Antworten, ich werde es demnächst versuchen, die Hebelarmaturen zu verschieben.

Hab jetzt nen paar Bilder vom Lenker reingeschickt
Attachments:
Last edit: 30 Nov 2020 21:05 by Dominik Beta RR 50 Factory.

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
30 Nov 2020 21:18 #10 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Handguards für meine RR 50
Rechts ist es ja kein Thema, ich würde zwischen Gasgriff und Schaltereinheit gehen (so wie bei meiner Kiste). Links ist die Schaltereinheit halt recht fett und die Armatur und damit der Hebel sind dann ziemlich weit innen, wenn Du zwischen Schaltereinheit und Armatur gehst, was aber die vernünftigste Variante sein dürfte. Die Halter haben ja drei Löcher, also kannst Du eine leicht asymmetrische Position ausgleichen und die Schützer sind trotzdem symmetrisch.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.145 seconds
Powered by Kunena Forum