Frage zum Zylinder

  • Tizian
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
06 Jun 2021 06:23 #1 by Tizian
Frage zum Zylinder was created by Tizian
Hallo
Ich habe eine Beta rr 125 lc bei der ungefähr 2000km der Kühlerschlauch abgeknickt war ohne dass ich es bemerkt habe(es kam nur minimal kühlflüssigkeit durch). Seit dem hat die Beta weniger Leistung. Muss ich dort nur einen neuen Kolben oder auch einen neuen Zylinder drauf bauen?

Und kann man den Naraku 125ccm kolben in den ori zylinder bauen?

LG Tizian

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
06 Jun 2021 07:42 #2 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Frage zum Zylinder
verbraucht das mopped öl oder wasser?
hast du die kompression gemessen?

wie hast du den leistungsverlust festgestellt?

Please Log in to join the conversation.

  • Tizian
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
06 Jun 2021 08:27 #3 by Tizian
Replied by Tizian on topic Frage zum Zylinder
Öl und Wasser verbraucht sie nicht. Den Leistungsverlust habe ich festgestellt weil ich Berge schlechter hochkommen und sie untenrum weniger Leistung hat.
Kompression muss ich noch messen wieviel sollte sie haben?

Please Log in to join the conversation.

  • bruchpilot
  • Visitor
  • Visitor
06 Jun 2021 13:25 #4 by bruchpilot
Replied by bruchpilot on topic Frage zum Zylinder
Kauf einfach einen Komplettsatz, gibt's von Naraku für ca 120€ und taugt. Bei dem Preis würde ich nicht einfach irgendwas vom alten behalten um 5€ zu sparen und dann evtl direkt wieder dran zu müssen.

Please Log in to join the conversation.

  • Thorsten
  • Visitor
  • Visitor
07 Jun 2021 14:16 #5 by Thorsten
Replied by Thorsten on topic Frage zum Zylinder

cruzcampo wrote: verbraucht das mopped öl oder wasser?
hast du die kompression gemessen?

wie hast du den leistungsverlust festgestellt?

Kompression messen zur Fehlersuche funktioniert da nur sehr eingeschränkt. Wir haben - aus Neugier - mal an der RR125LC von unserem Sohn die Kompression gemessen, da kamen aber nur 4 oder 5bar Druck heraus, obwohl die Maschine super läuft. Zuerst hatte ich den Gleichdruckvergaser in Verdacht, dass der trotz voll geöffneter Drosselklappe bei Starterdrehzahl den Schieber noch nicht voll öffnet. Das war aber nicht die Erklärung, sondern der Starterdekomechanismus. Im Handbuch steht der Druckwert, der damit erreicht wird. Der ist vergleichsweise niedrig und somit nur vage aussagefähig, zur Beurteilung eines eventuellen Kolbenschadens.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.788 seconds
Powered by Kunena Forum