Kühlwassertemperatur RR125 LC
- Stephan0815
- Topic Author
- Visitor
-
02 Sep 2021 06:41 #1
by Stephan0815
Kühlwassertemperatur RR125 LC was created by Stephan0815
Hallo zusammen.
Ich habe mir für meine Beta 125 4t Baujahr 2019 ein Thermometer für den Kühler gekauft.
Wenn ich fahre steigt meine Wassertemperatur auf maximal 40 Grad.
Ich dachte immer so 80 bis 90 ist normale Temperatur.
Soll ich sie mal im Stand laufen lassen damit ich seh ob das Thermostat richtig aufmacht?
Gruß an alle
Ich habe mir für meine Beta 125 4t Baujahr 2019 ein Thermometer für den Kühler gekauft.
Wenn ich fahre steigt meine Wassertemperatur auf maximal 40 Grad.
Ich dachte immer so 80 bis 90 ist normale Temperatur.
Soll ich sie mal im Stand laufen lassen damit ich seh ob das Thermostat richtig aufmacht?
Gruß an alle
Please Log in to join the conversation.
- Blackcat
- Visitor
-
02 Sep 2021 08:59 #2
by Blackcat
Replied by Blackcat on topic Kühlwassertemperatur RR125 LC
An welcher Stelle genau, hast Du den Temperaturfühler verbaut?
Please Log in to join the conversation.
- Stephan0815
- Topic Author
- Visitor
-
02 Sep 2021 09:02 #3
by Stephan0815
Replied by Stephan0815 on topic Kühlwassertemperatur RR125 LC
Anstatt den silbernen verschluss einen mir analog thermometer drangeschraubt.
Also nur den einfüllen Deckel getauscht.
Also nur den einfüllen Deckel getauscht.
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
02 Sep 2021 09:59 - 02 Sep 2021 10:05 #4
by M@tt
Replied by M@tt on topic Kühlwassertemperatur RR125 LC
Teste mal ob das Teil auch richtig funktioniert:
Wasser im Wasserkocher oder Topf kochen lassen und dann das Teil mit ner Zange eintauchen. Nur die Unterseite nicht komplett. Dann sollte ca. 100 Grad angezeigt werden. Wenn nicht dann ab in die Tonne mit dem Ding.
Falls ja hast du eventuell zu wenig Wasser im Kühler oder das Wasser kommt einfach nicht an den Messfühler.
Ab ca. 50 Grad Kühlertemperatur kannst du nur noch kurz mit den Fingern dran langen. Bei 80-90 Grad sollte es dann richtig weg tun.
Im Stand sollte bei erhöhter Leerlaufdrehzahl dein Thermostat aufmachen und deine Kühler nach ein paar Minuten richtig heiss werden.
Grüße
M@tt
Wasser im Wasserkocher oder Topf kochen lassen und dann das Teil mit ner Zange eintauchen. Nur die Unterseite nicht komplett. Dann sollte ca. 100 Grad angezeigt werden. Wenn nicht dann ab in die Tonne mit dem Ding.
Falls ja hast du eventuell zu wenig Wasser im Kühler oder das Wasser kommt einfach nicht an den Messfühler.
Ab ca. 50 Grad Kühlertemperatur kannst du nur noch kurz mit den Fingern dran langen. Bei 80-90 Grad sollte es dann richtig weg tun.

Im Stand sollte bei erhöhter Leerlaufdrehzahl dein Thermostat aufmachen und deine Kühler nach ein paar Minuten richtig heiss werden.
Grüße
M@tt
Last edit: 02 Sep 2021 10:05 by M@tt.
Please Log in to join the conversation.
- Stephan0815
- Topic Author
- Visitor
-
02 Sep 2021 10:40 #5
by Stephan0815
Replied by Stephan0815 on topic Kühlwassertemperatur RR125 LC
Wenn man den kühlerdeckel aufmacht und den Finger in die kühlerflüssigkeit steckt ist die nicht heißer wie 40 Grad.
Hoffe das mein Thermostat vom Kühlkreislauf in Ordnung ist.
Hoffe das mein Thermostat vom Kühlkreislauf in Ordnung ist.
Please Log in to join the conversation.
- Stephan0815
- Topic Author
- Visitor
-
02 Sep 2021 10:41 #6
by Stephan0815
Replied by Stephan0815 on topic Kühlwassertemperatur RR125 LC
Aber ich werde das Thermometer mal testen.
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
02 Sep 2021 11:01 #7
by umschlu
Bitte niemand nachmachen !
Replied by umschlu on topic Kühlwassertemperatur RR125 LC
Stephan0815 wrote: Wenn man den kühlerdeckel aufmacht und den Finger in die kühlerflüssigkeit steckt ist die nicht heißer wie 40 Grad...
Bitte niemand nachmachen !
Please Log in to join the conversation.
- Stephan0815
- Topic Author
- Visitor
-
02 Sep 2021 11:09 #8
by Stephan0815
Replied by Stephan0815 on topic Kühlwassertemperatur RR125 LC
Ja stimmt. Also ihr lieben bitte nicht nachmachen.
Aber in dem Fall hatte ich mit einem Thermometer vorab gemessen.
Aber er hat recht verbrannt hat man sich schnell.
Aber in dem Fall hatte ich mit einem Thermometer vorab gemessen.
Aber er hat recht verbrannt hat man sich schnell.
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
02 Sep 2021 11:13 #9
by M@tt
Replied by M@tt on topic Kühlwassertemperatur RR125 LC
Also ich meinte den Kühler von außen anfassen nicht die Finger rein stecken. 
Bei VW/Audi Motoren bleibt das Thermostat gern mal hängen nach 6 Jahren. Ist ein Verschleißteil wenn man so will.
Bei den Beta 4T Sportenduros macht das Thermostat bei spätestes 70 Grad voll auf. Dann werden deine Kühler heiss. Falls es sich nicht öffnet werden deine Kühler immer nur lauwarm. Das wäre sehr schlecht wenn du deinen Motor belastest.
Bist du auch mal gefahren mehr als 10 Minuten oder nur mal in der Garage Mopped kurz angemacht um den Kühldeckelthermometer zu testen?
Grüße
M@tt

Bei VW/Audi Motoren bleibt das Thermostat gern mal hängen nach 6 Jahren. Ist ein Verschleißteil wenn man so will.
Bei den Beta 4T Sportenduros macht das Thermostat bei spätestes 70 Grad voll auf. Dann werden deine Kühler heiss. Falls es sich nicht öffnet werden deine Kühler immer nur lauwarm. Das wäre sehr schlecht wenn du deinen Motor belastest.
Bist du auch mal gefahren mehr als 10 Minuten oder nur mal in der Garage Mopped kurz angemacht um den Kühldeckelthermometer zu testen?
Grüße
M@tt
Please Log in to join the conversation.
- Stephan0815
- Topic Author
- Visitor
-
02 Sep 2021 18:10 - 02 Sep 2021 18:15 #10
by Stephan0815
Replied by Stephan0815 on topic Kühlwassertemperatur RR125 LC
So ich hab jetzt alles ausgiebig getestet.
Ich kann so lange fahren wie ich will ich bekomme die Wassertemperatur nicht heißer wie 40 grad.
Wenn ich sie im Stand laufen lasse so 5 bis 10 min geht temperatur hoch bis 80 Grad und dann geht auch schon der Lüfter an.
Setze ich mich dann drauf und fahre wieder geht die Temperatur wieder runter auf 40 Grad.
Ist scheinbar so.
Kühler werden beide sehr heiß
Grüße an alle die sich meinem Problem angenommen haben obwohl es scheinbar keins war.
Ich kann so lange fahren wie ich will ich bekomme die Wassertemperatur nicht heißer wie 40 grad.
Wenn ich sie im Stand laufen lasse so 5 bis 10 min geht temperatur hoch bis 80 Grad und dann geht auch schon der Lüfter an.
Setze ich mich dann drauf und fahre wieder geht die Temperatur wieder runter auf 40 Grad.
Ist scheinbar so.
Kühler werden beide sehr heiß
Grüße an alle die sich meinem Problem angenommen haben obwohl es scheinbar keins war.
Last edit: 02 Sep 2021 18:15 by Stephan0815.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.086 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Allgemein
- Kühlwassertemperatur RR125 LC