Allgemeine Fragen zur luftgekühlten RR 125 AC
- 8004-ACE
- Topic Author
- Visitor
-
30 Jul 2022 18:46 #1
by 8004-ACE
Allgemeine Fragen zur luftgekühlten RR 125 AC was created by 8004-ACE
Hi zusammen,
wenn ich die Sache richtig verstanden habe, wurde 2016 die letzte RR 125 AC gebaut oder?
Warum gibt es aktuell keine luftgekühlten 125er mehr, dass würde mich echt interessieren.
Ich finde die auf dem Gebrauchtmarkt preislich echt sehr interessant... da kommt man schon mal ins grübeln
Die AC scheint mir vom Aufbau und Erscheinung her relativ ähnlich zur 50er zu sein. Für hier und da pendeln wäre so ein etwas ruhigeres 4-Takt Moped doch irgendwie ganz gut...
Gruß,
Nils
wenn ich die Sache richtig verstanden habe, wurde 2016 die letzte RR 125 AC gebaut oder?
Warum gibt es aktuell keine luftgekühlten 125er mehr, dass würde mich echt interessieren.
Ich finde die auf dem Gebrauchtmarkt preislich echt sehr interessant... da kommt man schon mal ins grübeln

Die AC scheint mir vom Aufbau und Erscheinung her relativ ähnlich zur 50er zu sein. Für hier und da pendeln wäre so ein etwas ruhigeres 4-Takt Moped doch irgendwie ganz gut...
Gruß,
Nils
Please Log in to join the conversation.
- Zero260
- Visitor
-
31 Jul 2022 04:26 #2
by Zero260
Replied by Zero260 on topic Allgemeine Fragen zur luftgekühlten RR 125 AC
Der Wassermantel reduziert die Geräusche.
Please Log in to join the conversation.
- Sprotte
- Visitor
-
31 Jul 2022 04:28 #3
by Sprotte
Replied by Sprotte on topic Allgemeine Fragen zur luftgekühlten RR 125 AC
Die luftgekühlte Variante hat die Euro5 Einführung nicht überlebt, ABS, bzw. CBS Pflicht und Einspritzanlage hätten wohl das günstige Einstiegsmoped zu sehr verteuert, das hat man den chinesischen Mitbewerbern überlassen....
Außerdem geht der Trend dazu, das gesetzliche Limit von 15PS voll auszuschöpfen, sowohl der Jugendliche als auch der Quereinsteiger vom Auto möchte nicht auf 3-4 zusätzliche PS verzichten....
Außerdem geht der Trend dazu, das gesetzliche Limit von 15PS voll auszuschöpfen, sowohl der Jugendliche als auch der Quereinsteiger vom Auto möchte nicht auf 3-4 zusätzliche PS verzichten....
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
31 Jul 2022 08:30 #4
by Redcat
Replied by Redcat on topic Allgemeine Fragen zur luftgekühlten RR 125 AC
Die luftgekühlte Variante hat schon die EURO4-Einführung nicht überlebt. Schon davor wurden 4mal mehr RR 125 LC mit dem Yamaha Motor verkauft, obwohl der Preis mit 2,7k eigentlich hätte attraktiv sein müssen.
In den etwa 11 Jahren Bauzeit hat es 3 verschiedene Motoren gegeben, was heute bei der Teilebeschaffung für Konfusion sorgt. In der Nachschau muss man sagen, dass die letzte Motorenvariante nicht unbedingt die Beste war, aber halt die Einzige, die zur Verfügung stand.
Unterm Strich haben einige Nachteile dazu beigetragen, dass wir da nicht weitergemacht haben, vor allem aber der dramatische Leistungsverlust bei der Anpassung an die neuen Schadstoffnormen.
Frank
In den etwa 11 Jahren Bauzeit hat es 3 verschiedene Motoren gegeben, was heute bei der Teilebeschaffung für Konfusion sorgt. In der Nachschau muss man sagen, dass die letzte Motorenvariante nicht unbedingt die Beste war, aber halt die Einzige, die zur Verfügung stand.
Unterm Strich haben einige Nachteile dazu beigetragen, dass wir da nicht weitergemacht haben, vor allem aber der dramatische Leistungsverlust bei der Anpassung an die neuen Schadstoffnormen.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- 8004-ACE
- Topic Author
- Visitor
-
06 Aug 2022 11:48 #5
by 8004-ACE
Replied by 8004-ACE on topic Allgemeine Fragen zur luftgekühlten RR 125 AC
Hi zusammen!
> das gesetzliche Limit von 15PS voll auszuschöpfen
Gut da spielt bei der Ausschöpfung auch das Gewicht der Maschine eine Rolle, die luftgekühlten (nehmen wir mal die DR 125 dazu usw..) haben etwas weniger Gewicht und das hat teilweise dann ja auch was mit dem Leistungsgewicht zu tun, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ja schade das in dem Bereich nichts mehr weiter geht, aber nachvollziehbar.
Vielen Dank für die Infos.
Gruß,
Nils
> das gesetzliche Limit von 15PS voll auszuschöpfen
Gut da spielt bei der Ausschöpfung auch das Gewicht der Maschine eine Rolle, die luftgekühlten (nehmen wir mal die DR 125 dazu usw..) haben etwas weniger Gewicht und das hat teilweise dann ja auch was mit dem Leistungsgewicht zu tun, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ja schade das in dem Bereich nichts mehr weiter geht, aber nachvollziehbar.
Vielen Dank für die Infos.
Gruß,
Nils
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
06 Aug 2022 13:25 #6
by umschlu
Replied by umschlu on topic Allgemeine Fragen zur luftgekühlten RR 125 AC
AJP verkauft noch luftgekühlte Enduros: ajpmotos.com/co...ducts/spr-125-enduro :taler:
Haben aber leider nur ein sehr schwaches Händlernetz in DE.
Haben aber leider nur ein sehr schwaches Händlernetz in DE.
Please Log in to join the conversation.
- 8004-ACE
- Topic Author
- Visitor
-
09 Aug 2022 09:00 #7
by 8004-ACE
Replied by 8004-ACE on topic Allgemeine Fragen zur luftgekühlten RR 125 AC
Moin,
die AJP kannte ich noch gar nicht. Sind aber wohl nicht gerade günstig und da fehlt mir sicherlich das nötige Kleingeld...
Jetzt doch noch eine Frage zum Thema, es gab ja auch eine RE 125. Hatte die nicht einen Motor von Minarelli?
War das eine Sonderausgabe der 125er AC oder gab es die RE auch über Jahre hinweg?
die AJP kannte ich noch gar nicht. Sind aber wohl nicht gerade günstig und da fehlt mir sicherlich das nötige Kleingeld...
Jetzt doch noch eine Frage zum Thema, es gab ja auch eine RE 125. Hatte die nicht einen Motor von Minarelli?
War das eine Sonderausgabe der 125er AC oder gab es die RE auch über Jahre hinweg?
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.771 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Allgemein
- Allgemeine Fragen zur luftgekühlten RR 125 AC