Beta RR50 Gemisch einstellen.

  • LennBeta
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Jul 2024 15:12 - 29 Jul 2024 15:27 #1 by LennBeta
Beta RR50 Gemisch einstellen. was created by LennBeta
Hallo zusammen,
Ich hatte mit meiner Beta RR50, einen Kolbenklammer weil sie zu wenig Öl bekommen hatte, nachdem ich den Sportauspuff installiert hab. Ich habe mir jetzt ein neues Zylinderkit bestellt aber möchte dieses nicht wieder kaputt machen weil sie nicht genug Öl kriegt. Deshalb frage ich hier mal in die Runde ob jemand weiß wie man bei der Beta R 50 das Benzin Öl Gemisch bei der Getrennt Schmierung einstellt. Die Gemischschraube am Vergaser ist ja für das Gemisch von Benzin und Luft und nicht für das Gemisch von Öl und Benzin.
Vielen Dank für die Hilfe

Vielleicht liege ich ja auch falsch…
Last edit: 29 Jul 2024 15:27 by LennBeta. Reason: Ich habe etwas vergessen

Please Log in to join the conversation.

  • Hendlhaut
  • Visitor
  • Visitor
29 Jul 2024 20:34 #2 by Hendlhaut
Replied by Hendlhaut on topic Beta RR50 Gemisch einstellen.
Servus,

normalerweise müsstest du die Hauptdüse beim Vergaser je nach Tuning größer oder kleiner einbauen.

LG

Please Log in to join the conversation.

  • 8004-ACE
  • Visitor
  • Visitor
30 Jul 2024 06:46 - 30 Jul 2024 06:48 #3 by 8004-ACE
Replied by 8004-ACE on topic Beta RR50 Gemisch einstellen.
Moin.

Wenn du z.B. einen Sportauspuff installierst, dann lief das Moped vermutlich ohne das die Bedüsung geändert wurde zu mager. Wenn du Entdrosselung- oder Tuningmaßnahmen machst, müssen verschiedene Parameter am ganzen System verändert werden.

Die Diagnose "hat zu wenig Öl bekommen" ist deshalb möglich, aber vielleicht hast du auch einfach eine Fehlkonfiguration gebaut. Wenn du keine gute Abstimmung insgesamt machst, geht dein neues Kit auch kaputt.

Ich empfehle dir folgendes:

- Lies dir unbedingt mal dein Manual zum Moped durch (auf der Beta Website zu finden)
www.betamotor.c...cher/suchergebnisse/

- Beschäftige dich erstmal mit den Entdrosselungsstufen von Beta ("Tune Up 1" und "Tune Up 2")
Da findest du hier im Forum sehr viel darüber. Und es hilft zu verstehen, was alles gemacht werden muss bei der Leistungssteigerung.

- Dann festlegen, was ist eigentlich dein Ziel bei der ganzen Aktion.

Gruß,
Nils
Last edit: 30 Jul 2024 06:48 by 8004-ACE.

Please Log in to join the conversation.

  • LennBeta
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 Jul 2024 14:02 - 30 Jul 2024 14:04 #4 by LennBeta
Replied by LennBeta on topic Beta RR50 Gemisch einstellen.
Vielen Dank schon einmal für die Antwort
Die Beta hat circa anderthalb Monate nach Einbau der Sportauspuff angefangen Zündaussetzer zu bekommen daraufhin habe ich Schritt für Schritt die Düse vergrößert, als ich irgendwann bei einer 100 dreißiger Hauptdüse angelangt war und Zündaussetzer immer noch präsent waren, habe ich aufgehört. Zuvor war eine Hunderter Hauptdüse drin. dann irgendwann hatte sie einen Kolbenklemmer und ich habe das Kit getauscht beziehungsweise tausche es jetzt. Ich gehe davon aus, dass es dann bereits zu spät war. Nach anderthalb Monaten erst um zu Düsen denkt ihr es reicht wenn ich auf eine 100 Fünfer oder 100 Zehnerdüse gehe?

Und denkt ihr, das war das Problem, weshalb ich einen Kolbenklemmer bekommen habe?
Und noch mal zu meiner eigentlichen Frage. Wie stimme ich das denn perfekt ab, dass sie ein gutes Gemisch hat mit Öl, Benzin und Luft?


und bei einem Sportauspuff. Wenn man vorher den normalen hatte, muss man ja eine größere Düse verbauen richtig?
Last edit: 30 Jul 2024 14:04 by LennBeta. Reason: .

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
01 Aug 2024 12:09 #5 by Redcat
Replied by Redcat on topic Beta RR50 Gemisch einstellen.
Wenn der Verkäufer Deines "Sportauspuff" seriös ist, muss d e r Dir doch die Düsenempfehlung für Dein Modell sagen und Dich nicht raten lassen!

Beim BETA Tune Up wird das klar beschrieben. Hier im Forum kann Dir erstmal keiner helfen, weil du ja nicht mal den Auspuffhersteller preisgibst. Oder hab ich was übersehen?

Für den kolbenklemmer kann es noch 101 weitere Ursachen geben, zum Beispiel wenn du die Endübersetzung nicht an das Tuning anpasst.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • LennBeta
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
02 Aug 2024 20:22 #6 by LennBeta
Replied by LennBeta on topic Beta RR50 Gemisch einstellen.
Also der Auspuff ist ein LeoVince. Da gibt es nur einen…

www.m4tuning.co...b-x-fight-black.html

Die Übersetzung ist: vorne 12 Zähne glaube ich und hinten 55 oder 58 Zähne.
Sie hatte ja vorher schon zündaussetzer und dann den Kolbenklemmer.
Die Zündaussetzer waren ca. 1,5 Monate nach Einbau der Auspuffes.

Und was genau ist dieses „Beta Tune up“?? Kann das jemand erklären oder einen Link davon schicken?

Danke für die Hilfe

Please Log in to join the conversation.

  • WhatsAlp
  • Visitor
  • Visitor
03 Aug 2024 07:59 #7 by WhatsAlp
Replied by WhatsAlp on topic Beta RR50 Gemisch einstellen.
Also, Lenn, hör mal:
ein getunter 50 er Zweitakter ist eine schwierige Angelegenheit, eine Gratwanderung, je nach Ausbaustufe hält es mehr oder weniger lange. Es ergeben sich diese oder jene Schwierigkeiten. Mit „glaube ich“ und das oder das kommt Keiner weiter.
Was man erprobt und sicher an dem Motor machen kann, steht hier teilweise im Forum, aus berufenem Mund. Natürlich alles nicht für den öffentlichen Straßenverkehr.
Wer hier Was ist und Zeit und Lust hat, auf mehr oder weniger komplizierte Fragen zu antworten, kannst du durch quer lesen herausfinden.
Die sicheren und haltbaren Lösungen sind tune up 1 und 2. Die laufen ohne irgendwelches Zeugs aus dem Zubehörmarkt mehr als schnell genug. Mann kann nicht einfach irgendwas machen, ohne WIRLICH Ahnung von Motorenbau zu haben.
Nur ein gut gemeinter Rat…

Please Log in to join the conversation.

  • LennBeta
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Aug 2024 10:13 #8 by LennBeta
Replied by LennBeta on topic Beta RR50 Gemisch einstellen.
Alles klar vielen Dank. Also muss ich mir erst das tune up 1 und dann das tune up 2 holen oder wie verstehe ich das?

Aber wie kann das sein, dass die Karre nicht mehr läuft nur weil ich einen anderen Auspuff verbaut habe? Kann ich die Karre sonst zur Werkstatt bringen und auf den Auspuff abstimmen lassen?

Lg Lenn

Please Log in to join the conversation.

  • WhatsAlp
  • Visitor
  • Visitor
03 Aug 2024 12:10 - 03 Aug 2024 12:10 #9 by WhatsAlp
Replied by WhatsAlp on topic Beta RR50 Gemisch einstellen.
Erst mal musst du wie hier anderweitig auch vorgeschlagen, hier im Forum und evtl. im Werkstatthandbuch lesen. Das bringt schon tiefe Einblicke.
Tune up 1 / 2 sind teilweise bereits am Moped montiert bzw. im Lieferumfang enthalten. Je nach Baujahr und ob der Verkäufer es herausgerückt hat oder nicht. Wenn deine Eltern das Ding gekauft haben, können die auch auf die illegalen Teile verzichtet haben, weis ich ja nicht. Die 50er laufen original schon richtig schnell, aber wenn die Blaulichter dich kriegen, oder du Geschwindigkeitsbedingt einen Unfall hast, da wollen wir nicht drüber nachdenken! Deshalb gebe ich auch keinerlei Auskunft ohne „ nur für Sportgebrauch“ zu sagen und das unterschreiben zu lassen.
Ob ein Händler dein Moped überhaupt unter diesen Gesichtspunkten in die Werkstatt nimmt, ist die Frage. Zuviel Arbeitszeit die du vermutlich nicht bezahlen willst.
Mein Rat: erstmal zurück in den Originalzustand, Zündaussetzer beheben, alle Schläuche wieder dran. Einen gesunden Ist-Zustand herstellen. Dann tune up nach Wahl. Den tuningauspuff, wenn er denn bleiben soll, wieder ran und dann neu abstimmen.
Ein langer Prozess, aber alles Andere ist Glücksspiel.
Last edit: 03 Aug 2024 12:10 by WhatsAlp.

Please Log in to join the conversation.

  • LennBeta
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Aug 2024 17:44 - 03 Aug 2024 17:45 #10 by LennBeta
Replied by LennBeta on topic Beta RR50 Gemisch einstellen.
Alles klar Danke.

Ich habe schon viel repariert um die Zündaussetzer weg zu kriegen.
-Neue ölpumpe weil ich dachte sie kriegt kein Öl. ( Bekommt sie aber)
- neue Zündkerze
- vergaser komplett gereinigt
- größere Hauptdüse
- neues zylinderkit, wegen des kolbenklemmers

Kann es sein, dass ich neben der Hauptdüse auch die Nebendüse oder so anpassen muss?

Und da die Zündaussetzer immernoch nicht weg sind, kann es sein, dass es was mit der Zündung zu tun hat? Also zündspule oder sowas?

Zudem ist einer meiner Blinker defekt… kann das auch was mit den Zündaussetzer zu tun haben?
Last edit: 03 Aug 2024 17:45 by LennBeta. Reason: .

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.027 seconds
Powered by Kunena Forum