Motor würgt unter Volllast ab

  • Säschken
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Nov 2024 12:41 - 10 Nov 2024 12:48 #1 by Säschken
Motor würgt unter Volllast ab was created by Säschken
Guten Tag.

Meine 2019er RR50 hat seit kurzem das Problem, dass sie abwürgt sobald der Motor Warm ist und ich ca. 1 km am Stück Vollgas gebe. Es passiert aber auch dass ich vom Gas gehe und sie dann kein Gas mehr annimmt und absäuft.
Sie spring 30 sec später allerdings wieder an und fährt normal weiter.

Sie befand sich im Originalzustand während der Fahrt auf einem Schotterweg, als es zum ersten Mal auftrat.

Begleitet wurde es ein paar mal von einem Knattern dass sich wie eine Art Rückstau bei der Motorbremse anhörte. Das Problem tritt aber auch ohne das Geräusch auf.

Als erstes habe ich den Vergaser gereinigt sowie Krümmerdichtung sowie die Federn zum Zylinder getauscht. Auch die Membrane wurde getauscht sowie die Abgasrückführung abgeklemmt.

Auch das Testen des Vergasers sowie der Zuführungen mit Bremsenreiniger erzeugte keine Reaktionen im Motor. Als letztes habe ich noch den Tank überprüft ob der Benzinschlauch verstopft ist.

Die RR50 hat gerade mal 6000 km auf dem Tacho, stand allerdings die letzten 3 Jahre. Lief die letzte Zeit aber wieder ohne Probleme. Getauscht habe ich lediglich die Bremsflüssigkeit.

Nun wollte ich hier mal mein Glück probieren ob ihr mir vielleicht Helfen könnt?

Liebe Grüße
Last edit: 10 Nov 2024 12:48 by Säschken.

Please Log in to join the conversation.

  • Beta 5
  • Visitor
  • Visitor
11 Nov 2024 15:57 #2 by Beta 5
Replied by Beta 5 on topic Motor würgt unter Volllast ab
Hola
kontrollier mal die Tankentlüftung.....und frischen Sprit als Mix nehmen, nich das die Ölpumpe "verharzt" iss.....
Saludos

Please Log in to join the conversation.

  • Säschken
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Nov 2024 19:12 - 13 Nov 2024 19:24 #3 by Säschken
Replied by Säschken on topic Motor würgt unter Volllast ab
Erstmal ein vorsichtiges Dankeschön!
Ich habe nun 4 kleine Touren gefahren und 3 Liter selbstgemischtes Benzin verbrannt.

Nur mit Mische gab es die gleichen Probleme.
Mit leicht angeschraubtem Deckel lief sie allerdings ohne Probleme.

Was auch auffiel war das beim Ablassen des Benzins, es nur kurz floss und dann erst weiter herauslief als ich den Deckel vom Tank aufschraubte. Auch nach dem Abwürgen mit Gemisch, konnte man hören wie nach öffnen des Deckels das Benzin absackte.

Das Video wo der Händler die Kappen vom Tankdeckel entfernte, war mir zwar seit 2019 bekannt. Allerdings hatte ich es so in Erinnerung, dass die Mopeds garnicht starten bis der Deckel wieder geöffnet wird. Auch komisch dass das Problem erst 5 Jahre später Auftritt.

Was mir nun noch Sorgen bereitet ist der Hinweis zur Ölpumpe.
Seit dem Aufwecken aus dem 3 Jahres Urlaub hat sie schon einen halben Öltank verbraucht. Ist der Verdacht noch konkret, wo nun der Tank das Problem zu sein scheint?
Wenn ja?
Um die zu überprüfen wäre wahrscheinlich das einfachste, den Schlauch vom Vergaser in einen Auffangbehälter zu führen und mit Gemisch zu fahren ? Oder gibt es da einfachere Möglichkeiten?

Dankeschön und liebe Grüße
Last edit: 13 Nov 2024 19:24 by Säschken.

Please Log in to join the conversation.

  • Zero260
  • Visitor
  • Visitor
14 Nov 2024 04:13 #4 by Zero260
Replied by Zero260 on topic Motor würgt unter Volllast ab

Beta 5 wrote: Hola
kontrollier mal die Tankentlüftung.....und frischen Sprit als Mix nehmen, nich das die Ölpumpe "verharzt" iss.....
Saludos



Die TankBElüftung lässt Luft in den Tank um das Benzin, das in den Vergaser läuft zu ersetzen.
Ist die Belüftung zu (wie bei Dir) kommt keine Luft nach und der Unterdruck der dann im Tank entsteht verhindert den weiteren Nachschub.

Mach den grünen Einsatz aus dem Tankdeckel raus und erfreue dich an deinem Moped.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.717 seconds
Powered by Kunena Forum