Hauptdüse Beta RR 50 2017
- henry26802
- Topic Author
- Visitor
-
02 Dec 2024 11:03 #1
by henry26802
Hauptdüse Beta RR 50 2017 was created by henry26802
Ich habe seit einem Monat eine Beta RR50 Enduro aus dem Jahr 2017, als ich sie bekam war eine 110er Hauptdüse verbaut, sie lief 63 im 6ten Gang, nun wurde mir gesagt die sei viel zu groß, denn die Beta ist nicht entdrosselt. Momentan ist eine 94er Düse verbaut, sie läuft nurnoch im 5ten Gang bis 60 und in den 6ten Gang komme ich garnicht. Bei Gegenwind fahre ich nur im 4ten Gang. Welche Hauptdüse könnt ihr mir empfehlen?
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
02 Dec 2024 13:48 #2
by umschlu
Replied by umschlu on topic Hauptdüse Beta RR 50 2017
Die passenden Düsengrößen stehen im Handbuch drinnen.

Please Log in to join the conversation.
- henry26802
- Topic Author
- Visitor
-
02 Dec 2024 14:10 #3
by henry26802
Replied by henry26802 on topic Hauptdüse Beta RR 50 2017
Ich bin mir nicht sicher, ob die 76er Düse nicht zu klein ist und außerdem habe ich auch keine 76er Düse nur eine 90er
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
02 Dec 2024 16:04 #4
by Redcat
Replied by Redcat on topic Hauptdüse Beta RR 50 2017
Sorry, aber da würde ich erstmal ein grosses Fragezeichen hinter die Behauptung "nicht entdrosselt" machen.
2017 war noch EURO 2, da gab es je nach Baujahr entweder vorm Kat (auf dem dreieckigen Flansch) oder dahinter noch eine Querschnittsverengung. Vorgeschrieben war damals ebenfalls nach Baujahr eine HD von 74 oder 76, wobei jeder wusste, dass es mit der 90er am besten lief, auch wenn man die Querschnittsverengung entfernte.
Bei Dir fehlt entweder auch der Hauptkat oder er ist so perforeiert oder durchgebrannt, dass die sonst funktionierende 90er Düse dann doch zu klein ist.
Frank
2017 war noch EURO 2, da gab es je nach Baujahr entweder vorm Kat (auf dem dreieckigen Flansch) oder dahinter noch eine Querschnittsverengung. Vorgeschrieben war damals ebenfalls nach Baujahr eine HD von 74 oder 76, wobei jeder wusste, dass es mit der 90er am besten lief, auch wenn man die Querschnittsverengung entfernte.
Bei Dir fehlt entweder auch der Hauptkat oder er ist so perforeiert oder durchgebrannt, dass die sonst funktionierende 90er Düse dann doch zu klein ist.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- henry26802
- Topic Author
- Visitor
-
02 Dec 2024 19:16 #5
by henry26802
Replied by henry26802 on topic Hauptdüse Beta RR 50 2017
Mit einer 94er und mit einer 102er Düse komme ich fast nichtmal in den fünften Gang, ich probiere mal eine 100er und eine 90er, 115 geht garnicht und 110er geht sie bis 63kmh im 6ten Gang, ich weiß nicht, ob der Vorbesitzer etwas verändert hat, aber ich habe keine Lust die ganze Zeit im 4ten mit hoher Drehzahl zu fahren, um dann nach einer Ewigkeit im 5ten zu schalten, in dem sie dann nicht genug Kraft hat die Geschwindigkeit zu halten.
Please Log in to join the conversation.
- henry26802
- Topic Author
- Visitor
-
02 Dec 2024 21:34 #6
by henry26802
Replied by henry26802 on topic Hauptdüse Beta RR 50 2017
Danke für deine Hilfe Redcat, sie läuft mit einer 90er Hauptdüse perfekt, jetzt kann ich endlich wieder im fünften Gang fahren und bin fertig mit dem abstimmen
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.945 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Hauptdüse Beta RR 50 2017