Elektrikproblem mit Kondensator RR50

  • tim02e
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Dec 2024 12:52 #1 by tim02e
Elektrikproblem mit Kondensator RR50 was created by tim02e
Hallo zusammen,

ich wollte letztens bei meiner Beta RR 50 ein Temperatursensor einbauen und habe diesen an die 12V und Masse Leitung vom Tacho via Stromdieb angeschlossen Jetzt habe ich leider das Problem, dass meine Beta nicht mehr starten möchte, denn sobald ich versuche sie anzukicken gibt es einen Zündfunken und mehr kommt nicht. Das Tacho geht so auch nicht kurz an, was es sonst immer gemacht hat. Die neu angeklemmte Anzeige vom Tempsensor geht einwandfrei. Ich habe dann erstmal an eine kaputte Sicherung gedacht, aber keine gefunden, aber dafür diesen einen großen Kondensator, dachte vielleicht ist der kaputt und habe den nachgemessen, aber da ist alles in Ordnung. Als ich nicht weiterkam, habe ich den abgelassen und gekickt und sie lief, sobald ich den wieder anschließe, habe ich wieder die Probleme, kann mir da jemand helfen?


MfG Tim

Please Log in to join the conversation.

  • WhatsAlp
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2024 11:55 #2 by WhatsAlp
Replied by WhatsAlp on topic Elektrikproblem mit Kondensator RR50
Wenn du hier mal liest, was passieren kann, wenn man an der Elektrik der RR50 rumfummelt, wirst du schnell zu dem Schluss kommen, es besser erst einmal sein zu lassen.
Anders als die allermeisten Mopeds ihrer Klasse hat sie ja keine Batterie und nix geht ohne laufenden Motor. Einiges läuft mit Wechselspannung bzw. einer pulsierenden Gleichspannung. Diese Technik ist nicht Standard.
Ich würde keinesfalls ohne tiefes Hintergrundwissen über die Beta-Stromkreise irgendwas irgendwo anklemmen, erst recht nicht mit Stromdieben, denn die sind erfahrungsgemäß Schrott ab Werk und machen mehr Ärger als alles Andere.
Wozu soll denn die Temperaturanzeige auch gut sein, die Motoren laufen auch getunt unter Belastung thermisch problemlos.

Please Log in to join the conversation.

  • tim02e
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2024 19:25 #3 by tim02e
Replied by tim02e on topic Elektrikproblem mit Kondensator RR50
Oh oke, das habe ich nicht gewusst, dass die Stromkreise davon so komisch sind. Hatte in der Vergangenheit Probleme mit der Temperatur, auch bei zwei Kühlern, wodurch mir die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt ist und ich den Motor neu machen musste. Die Stromdiebe zu benutzen wurde mir empfohlen, da mir gesagt wurde, dass löten an einem KFZ nicht fachgerecht ist. Dachte mir damit kann ich besser überwachen und einen erneuten Motorschaden vermeiden, da ich als mir dich Dichtung durchgebrannt ist nur nach Hause schieben konnte und dann weg war für eine Woche und dementsprechend war der Motor von innen komplett rostig und ich musste alles neu machen. Bei der Gelegenheit habe ich mir direkt einen 70er geholt und eingebaut. Motortechnisch ist jetzt auch alles in Ordnung, nur bei diesem Elektrikproblem hängt es jetzt. Kann man denn schon vermuten an welcher Stelle ich nachschauen muss, denn laut Internet kann es an der Lima oder dem Regler liegen?

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2024 19:42 #4 by umschlu
Replied by umschlu on topic Elektrikproblem mit Kondensator RR50

tim02e wrote: Hallo zusammen,

ich wollte letztens bei meiner Beta RR 50 ein Temperatursensor einbauen und habe diesen an die 12V und Masse Leitung vom Tacho via Stromdieb angeschlossen Jetzt habe ich leider das Problem, dass meine Beta nicht mehr starten möchte, denn sobald ich versuche sie anzukicken gibt es einen Zündfunken und mehr kommt nicht. Das Tacho geht so auch nicht kurz an, was es sonst immer gemacht hat. Die neu angeklemmte Anzeige vom Tempsensor geht einwandfrei. Ich habe dann erstmal an eine kaputte Sicherung gedacht, aber keine gefunden, aber dafür diesen einen großen Kondensator, dachte vielleicht ist der kaputt und habe den nachgemessen, aber da ist alles in Ordnung. Als ich nicht weiterkam, habe ich den abgelassen und gekickt und sie lief, sobald ich den wieder anschließe, habe ich wieder die Probleme, kann mir da jemand helfen?


MfG Tim


Deine Fehlerbeschreibung ist komisch. Du schreibst, dass deine neu angeklemmte Temperaturanzeige einwandfrei geht aber der Motor von der BETA nicht mehr anspringt. Woher bekommt deine Temperaturanzeige Ihren Strom ohne laufenden Motor ? Was willst du denn mit der Temperaturanzeige überprüfen ? Ob die Wasserpumpe funktioniert ? Ob das Ventil im Zylinderkopf öffnet oder ob dein Kühlkreislauf richtig entlüftet ist ?

Please Log in to join the conversation.

  • tim02e
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Dec 2024 09:55 #5 by tim02e
Replied by tim02e on topic Elektrikproblem mit Kondensator RR50
Also, wenn ich versuche sie anzukicken, dann leuchtet es kurz auf und spielt eine kleine Startanimation, wo alles nacheinander aufblinkt im Kreis. Mit der Temperaturanzeige wollte ich überprüfen, ob alles richtig gemacht und auch alles funktioniert, also Wasserpumpe, richtig entlüftet und was da sonst noch Probleme machen kann. Der Hauptgrund ist aber, dass mein neuer Zylinder im Gegensatz zum Originalen ein nur 1/4 großes Loch hat, wo das Wasser durchgeht. Habe, weil mir das komisch war, da es nur so klein, ist viel im Internet geguckt und nicht wirklich was gefunden und auch daran gedacht, dass es vielleicht eine Fehlproduktion ist. Der Zylinder war aber relativ teuer, deswegen war eine Anzeige um das zu überwachen billiger.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
30 Dec 2024 13:14 #6 by umschlu
Replied by umschlu on topic Elektrikproblem mit Kondensator RR50
So ein Kondensator kostet nicht viel, dann würde ich mal mit einem Neuen testen.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.734 seconds
Powered by Kunena Forum