sie springt schlecht an
- 3nduro Rid3r
- Topic Author
- Visitor
-
15 Mar 2015 20:48 - 15 Mar 2015 20:49 #11
by 3nduro Rid3r
Replied by 3nduro Rid3r on topic sie springt schlecht an
kein Bastel Moped
und ich kann mir nicht vorstellen das die von dir genannten teile jetzt schon erneuert werden müssen das wäre ja der hammer bei der laufleistung
und ich kann mir nicht vorstellen das die von dir genannten teile jetzt schon erneuert werden müssen das wäre ja der hammer bei der laufleistung
Last edit: 15 Mar 2015 20:49 by 3nduro Rid3r.
Please Log in to join the conversation.
- expowermopedfahrer
- Visitor
-
17 Mar 2015 20:51 #12
by expowermopedfahrer
Replied by expowermopedfahrer on topic sie springt schlecht an
War nicht abwertend/beleidigend gemeint!
Gut, kein Bastelmoped, halt leider offensichtlich Einiges ohne Funktion.
hin oder her!
Bedenke 4500 km Geländeeinsatz, wenn denn der Tacho tatsächlich über die ganze Zeit installiert/funktionsfähig war.
Das ergibt einen nicht zu unterschätzenden Verschleiß.
Vergaserteile wie die von mir Genannten verursachen beim Viertakter die meisten Startschwierigkeiten, auch die Beschriebenen.
Habe ich an all meinen großen Enduro und MC Viertaktern, die hatten alle keine E-Starter, jedes Jahr erneuert.
Nur so sprangen und springen die Dinger per pedes kalt und warm zuverlässig an.
Zugegeben, bei E-Startmodellen, wenn er funktioniert, kann man die Erneuerung einige Zeit länger vernachlässigen.
So schnell und über mehrere KW Umdrehungen wie der E:Starter den Motor dreht schafft man das mit dem Kickstarter leider nicht. Stimmt das Startgemisch nicht zu 100% hast du auch Spaß und Training, allerdings meist ohne zu fahren!
PS. Ansauggummi, Unterdruckschlauch Ansaugstutzen machen hin und wieder auch Probleme.
Gut, kein Bastelmoped, halt leider offensichtlich Einiges ohne Funktion.

Bedenke 4500 km Geländeeinsatz, wenn denn der Tacho tatsächlich über die ganze Zeit installiert/funktionsfähig war.
Das ergibt einen nicht zu unterschätzenden Verschleiß.
Vergaserteile wie die von mir Genannten verursachen beim Viertakter die meisten Startschwierigkeiten, auch die Beschriebenen.
Habe ich an all meinen großen Enduro und MC Viertaktern, die hatten alle keine E-Starter, jedes Jahr erneuert.
Nur so sprangen und springen die Dinger per pedes kalt und warm zuverlässig an.
Zugegeben, bei E-Startmodellen, wenn er funktioniert, kann man die Erneuerung einige Zeit länger vernachlässigen.
So schnell und über mehrere KW Umdrehungen wie der E:Starter den Motor dreht schafft man das mit dem Kickstarter leider nicht. Stimmt das Startgemisch nicht zu 100% hast du auch Spaß und Training, allerdings meist ohne zu fahren!
PS. Ansauggummi, Unterdruckschlauch Ansaugstutzen machen hin und wieder auch Probleme.
Please Log in to join the conversation.
- 3nduro Rid3r
- Topic Author
- Visitor
-
21 Mar 2015 08:45 #13
by 3nduro Rid3r
Replied by 3nduro Rid3r on topic sie springt schlecht an
ok das Problem war das in der ll-Düse iwas drinne war Troz dem mehr maligen sauber machen ich glaube ich brauche eine brille 
aber ich danke euch trozdem

aber ich danke euch trozdem
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.580 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Ich habe ein Problem...
- sie springt schlecht an