Motor geht aus
- Yanus
- Topic Author
- Visitor
-
hab einmal den 5. Gang ausgefahren, danach ging sie aus und brauchte einige Zeit bis sie wieder ansprang. Könnte das Zuerst hatte ich den Verdacht, dass das Schwimmerkammervolumen nicht passt...
dabei habe ich den richtigen Sitz der Schwimmernadel korrigiert. Nach einer Probefahrt hatte ich immer noch den Fehler und dachte es könnte an dem Benzhahn liegen und baute einen anderen ein... kein Erfolg
Doch als ich dann gut 8 Liter nachtanken konnte, war das Problem weg

Was könnte die Ursache sein?
Kennt Jemand das Problem?
Grüße Herbert
Please Log in to join the conversation.
- Habach
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
Habach wrote: tankbelueftungsventil dicht


Please Log in to join the conversation.
- Yanus
- Topic Author
- Visitor
-

doch beim ablassen vom Tankinhalt lief das Benzin sehr langsam raus.
Egal ob der Tankverschluß zu oder auf war... als nur noch ca 1,5 Liter im Tank war und die Maschine gerade stand, lief so gut wie garnichts raus
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
admin wrote:
Genau das wird´s sein. Im Tank entsteht dann ein Vakuum, das verhindert, dass der Sprit in den Vergaser läuft. Das Benzin wird von dem Vakuum quasi "nach oben" gesogen.
Beim Nachtanken hast du den Tankdeckel geöffnet und Luft reingelassen.
Das passt gut wenn man das Wort "Vakuum" durch "Unterdruck" ersetzt

admin wrote: Bei vollem Tank wird das Problem nicht auftreten, da ist das Luftvolumen (und damit das mögliche Vakuum) zu klein, um das Benzin am Abfließen zu hindern.
Die Tatsache trifft wohl hat aber andere Ursachen

Bei einem fast vollen Tank mit winzigem Gasvolumen wird abfließende Flüsigkeit schnell einen recht hohen Unterdruck erzeugen und daher wird nach kurzer Zeit nichts mehr aus dem Tank herauskommen. Dabei ist die Kraft die der Unterdruck erzeugt unabhängig von der Größe des Gasvolumens im Tank! Es gibt aber einen weiteren Prozeß der dem entgegenwirkt. Wir tanken ja Benzin und wie jeder schon gerochen hat verdunstet diese Flüssigkeit ja recht leicht. Daher wird der im Tank entstehende Unterdruck anfangs bei kleinem Gasvolumen durch das verdunstende Benzin wieder ausgeglichen. Erst wenn der Tank leerer (und dadurch das Gasvolumen größer) wird reicht die Verdunstung irgendwann nicht mehr aus um den durch das abfließende Benzin erzeugten Unterdruck auszugleichen. Dadurch fließt das Benzin immer langsamer aus dem Tank.
Das ist natürlich nur eine extrem vereinfachte Beschreibung dieses doch recht komplexen physikalischen Sachverhalts.
Gruß
Werner
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
Yanus wrote: ...legte ich sie etwas auf die linke Seite, war der Fluß größer... bin echt Ratlos!
Wo hast du das Benzin denn abgelassen? Bin etwas verwirrt, wenn du die Maschine nach links kippst ist der Ablasshahn ja oben und es kann eigentlich gar nichts mehr rauslaufen.
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-

BudeII wrote: ... Dabei ist die Kraft die der Unterdruck erzeugt unabhängig von der Größe des Gasvolumens im Tank!...
Auch das stimmt natürlich. Wenn der Druck der gleiche ist, spielt die Größe des Gasvolumens keine Rolle. Der Unterdruck verändert sich aber (Druck wird geringer), je mehr Benzin bei dichtem Tank aus dem Tank herausläuft. Damit verändert sich auch die wirkende Kraft (die wird größer), die das Benzin beim Herauslaufen stört.


Das kann auf dem kurzen Weg nur der Benzinhahn sein, wenn er nicht richtig öffnet (eher unwahrscheinlich ist ja schon getauscht) oder, Schmutz im Tank verhindert, dass genügend Sprit hinaus kann. Es kommt schon mal vor, dass Bearbeitungsrückstände des Kunststofftanks sich vorm Auslauf sammeln. Die könnten sich beim Auf-die Seite-legen verlagert haben und dann den Weg etwas freier gemacht haben.

Please Log in to join the conversation.
- Yanus
- Topic Author
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Yanus
- Topic Author
- Visitor
-
Herbert
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Motor geht aus