rr 125 ac bj 2014 motorprobleme
- hinterrad
- Topic Author
- Visitor
-
04 Jan 2016 23:22 - 04 Jan 2016 23:23 #1
by hinterrad
rr 125 ac bj 2014 motorprobleme was created by hinterrad
so gleich zur Sache
ein bekannter hat sich nun auch eine beta zugelegt , eine rr 125 ac mit ca. 15000 km ez 5.2014
also der selbe Motor wie bei unserer re 125
er hat die beta bereits mit dem Motor Problem gekauft das er wie folgt beschreibt (bin selbst noch nicht gefahren da der Schnee dies verhindert hat )
Kaltstart bzw startverhalten ist gut , heißt die maschiene startet ohne langes gurgeln
anzug ist auch gut , aber beim schalten stottert der Motor teilweise , bzw stirbt kurzzeitig gang ab
solange er gas gibt und beschleunigt ist auch alles paletti
sobald er aber vom gas geht stirbt der Motor ab , springt zwar sofort wieder an verschluckt aber dan immer wieder
gleiches wen er im ort zb. konstant 50 fahren will , da stottert der Motor und läuft unruhig , das macht er in jedem gang bei jeder Geschwindigkeit
laut Vorbesitzer wurde die hauptdüse auf 104 geändert , standgasdüse ? konnte er nicht beantworten da beides angeblich in der Werkstatt durchgeführt wurde , genauso wie die 3 zusätzlichen Löcher im Luftfilterdeckel vom Mechaniker gemacht wurden
mein bekannter dachte nun das es nur an falscher Einstellung liegt und hat nun versucht den vergaser neu ein zu stellen , aber leider ohne erfolg bzw mit nur minimaler Besserung
mein persöhnlicher verdacht ist ja die bedüsung
ein bekannter hat sich nun auch eine beta zugelegt , eine rr 125 ac mit ca. 15000 km ez 5.2014
also der selbe Motor wie bei unserer re 125
er hat die beta bereits mit dem Motor Problem gekauft das er wie folgt beschreibt (bin selbst noch nicht gefahren da der Schnee dies verhindert hat )
Kaltstart bzw startverhalten ist gut , heißt die maschiene startet ohne langes gurgeln
anzug ist auch gut , aber beim schalten stottert der Motor teilweise , bzw stirbt kurzzeitig gang ab
solange er gas gibt und beschleunigt ist auch alles paletti
sobald er aber vom gas geht stirbt der Motor ab , springt zwar sofort wieder an verschluckt aber dan immer wieder
gleiches wen er im ort zb. konstant 50 fahren will , da stottert der Motor und läuft unruhig , das macht er in jedem gang bei jeder Geschwindigkeit
laut Vorbesitzer wurde die hauptdüse auf 104 geändert , standgasdüse ? konnte er nicht beantworten da beides angeblich in der Werkstatt durchgeführt wurde , genauso wie die 3 zusätzlichen Löcher im Luftfilterdeckel vom Mechaniker gemacht wurden
mein bekannter dachte nun das es nur an falscher Einstellung liegt und hat nun versucht den vergaser neu ein zu stellen , aber leider ohne erfolg bzw mit nur minimaler Besserung
mein persöhnlicher verdacht ist ja die bedüsung
Last edit: 04 Jan 2016 23:23 by hinterrad.
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
05 Jan 2016 00:11 #2
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic rr 125 ac bj 2014 motorprobleme
nette geschichte
aber ich seh nirgens eine frage
oder ist das ein erfahrungsbericht ?
aber ich seh nirgens eine frage
oder ist das ein erfahrungsbericht ?
Please Log in to join the conversation.
- hinterrad
- Topic Author
- Visitor
-
05 Jan 2016 07:02 #3
by hinterrad
Replied by hinterrad on topic rr 125 ac bj 2014 motorprobleme
naja dann frage ich hald ob jemand das Problem kennt oder eventuell sogar weis an was es liegen könnte ?
Please Log in to join the conversation.
- Schrammi
- Visitor
-
05 Jan 2016 08:01 #4
by Schrammi
Replied by Schrammi on topic rr 125 ac bj 2014 motorprobleme
Hi,
ich würde zuerst mal den Vergaser zerlegen und alles im Ultraschallbad reinigen.
Wenn dann alles clean ist und die Bedüsung passt kann man auf Usachenforschung gehen. Wenn der Fehler dann überhaupt noch auftritt, was bald nicht glaube.
Gruß
Jens
ich würde zuerst mal den Vergaser zerlegen und alles im Ultraschallbad reinigen.
Wenn dann alles clean ist und die Bedüsung passt kann man auf Usachenforschung gehen. Wenn der Fehler dann überhaupt noch auftritt, was bald nicht glaube.
Gruß
Jens
Please Log in to join the conversation.
- hinterrad
- Topic Author
- Visitor
-
05 Jan 2016 10:27 #5
by hinterrad
Replied by hinterrad on topic rr 125 ac bj 2014 motorprobleme
der vergaser war schon beim reinigen , bzw mein Bekannter hat selbst ein ultrachall gerät . er hat auch die Zündkerze gewechselt .
wie gesagt ich vermute echt das der Vorbesitzer selbst irgendwie an den düsen rumgefeilt hat da er ja von einer Aufweitung der hauptdüse auf 104 geredet hat aber nicht wußte was mit der leerlaufdüse ist , auch die drei zusätzlichen löcher im Luftfilter kasten bzw deckel stammen bestimmt nicht von einer beta Werkstatt (kann ich zumindest nicht vorstellen)
das zu kleben der zusatzlöcher hat auch nicht wirklich etwas verändert .
so wie er das Problem beschreibt war es bei unserer am anfang auch , aber hald nicht so ausgeprägt und da wir nirgens passende düsen gefunden haben hat mein Händler ebenfalls die hauptdüse etwas größer gemacht , nur mit dem unterschied das er auch die leerlaufdüse entsprechend geändert hat und keine löcher in den luftfilterdeckel gebohrt hat
was mich auch ein bisserl wundert ist das dass Scheckheft so lückenlos ist und dabei ein solches Problem nicht behoben wurde ! letzter Kundendienst war erst 2 Wochen bevor mein bekannter die kiste gekauft hat
wie gesagt ich vermute echt das der Vorbesitzer selbst irgendwie an den düsen rumgefeilt hat da er ja von einer Aufweitung der hauptdüse auf 104 geredet hat aber nicht wußte was mit der leerlaufdüse ist , auch die drei zusätzlichen löcher im Luftfilter kasten bzw deckel stammen bestimmt nicht von einer beta Werkstatt (kann ich zumindest nicht vorstellen)
das zu kleben der zusatzlöcher hat auch nicht wirklich etwas verändert .
so wie er das Problem beschreibt war es bei unserer am anfang auch , aber hald nicht so ausgeprägt und da wir nirgens passende düsen gefunden haben hat mein Händler ebenfalls die hauptdüse etwas größer gemacht , nur mit dem unterschied das er auch die leerlaufdüse entsprechend geändert hat und keine löcher in den luftfilterdeckel gebohrt hat
was mich auch ein bisserl wundert ist das dass Scheckheft so lückenlos ist und dabei ein solches Problem nicht behoben wurde ! letzter Kundendienst war erst 2 Wochen bevor mein bekannter die kiste gekauft hat
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
05 Jan 2016 11:12 #6
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic rr 125 ac bj 2014 motorprobleme
Von der Schilderung her bekommt sie kein Sprit oder zu viel in geschlossener schieberstellung. Alle Düsen erneuern und die Bohrungen alle vorsichtig mit dünnen Draht säubern. Ich denke dann geht das wieder. Ich kenne den Aufbau des vergasers nicht . Mal nachprüfen ob alles verbaut ist. Luftregulierungsschraube auch mal prüfen. I.d.r. sollte diese von geschlossener Position 1,5 Umdrehungen geöffnet sein. Besser mal im Handbuch nachlesen. Ist diese grob verstellt läuft sie auch nicht...Viel Spaß!
Please Log in to join the conversation.
- hinterrad
- Topic Author
- Visitor
-
05 Jan 2016 13:37 #7
by hinterrad
Replied by hinterrad on topic rr 125 ac bj 2014 motorprobleme
ich glaub auch das es die düsen sind ! aber mit erneuern ist das so eine Sache , leider gibt's den vergaser nicht bzw die verwendete Bezeichnung von beta . auch die suche im ersatzteilkatalog bringt keine Bestellnummer zu tage da der vergaser so wie es aussieht nur komplett verkauft wird !
leider ist mein schrauberwissen stark eingerostet , aber wen ich mich noch richtig zurück erinnere haben wir immer beide düsen gewechselt und nicht nur die hauptdüse
meine Vermutung ist hald das die hauptdüse geändert wurde und die leerlaufdüse nicht und sich desshalb der vergaser nicht 100% einstellen läßt
wobei ich ohnehin nur das Standgas selber einstelle , für die anderen schräbchen fehlt mir das wissen was ich wie verändern muß!
da am wochende das Moped eh bei mir untergestellt wird (Junior wird erst anfang märz 16)wollen wir den vergaser mal rausnehmen und die düsen nachmessen , eventuell findet sich ja eine kostengünstige lösung
leider ist mein schrauberwissen stark eingerostet , aber wen ich mich noch richtig zurück erinnere haben wir immer beide düsen gewechselt und nicht nur die hauptdüse
meine Vermutung ist hald das die hauptdüse geändert wurde und die leerlaufdüse nicht und sich desshalb der vergaser nicht 100% einstellen läßt
wobei ich ohnehin nur das Standgas selber einstelle , für die anderen schräbchen fehlt mir das wissen was ich wie verändern muß!
da am wochende das Moped eh bei mir untergestellt wird (Junior wird erst anfang märz 16)wollen wir den vergaser mal rausnehmen und die düsen nachmessen , eventuell findet sich ja eine kostengünstige lösung
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
05 Jan 2016 17:25 #8
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic rr 125 ac bj 2014 motorprobleme
hallo
auch wenn du der leidtragende bisd und dich die aussage erst mal nicht betrifft,
aber wenn man den vergaser reinigt macht man die düsen raus und zerlegt das gute ding soweit wie möglich und dann sieht und merkt man sich bzw. schreibt auf was alles drin ist und welche einstelleung zb. die nadel oder luftschraube hat .
zerleg mal alles und dann schau auf dem vergaser welcher typ genau verbaut ist.
anhand dessen gibt es überal düsen zu kaufen , auch verwenden viele hersteller die gleichen düsen von Gewinde und abmessung her .
was auch wichtig wäre ist das die tankendlüftung zu 100% funtioniert, da stotterts auch gern mal
nach ein paar kilometern.
mehr ist denk ich aus dem stehgreif nicht an tipps drinn .
gruß Bsstl
auch wenn du der leidtragende bisd und dich die aussage erst mal nicht betrifft,
aber wenn man den vergaser reinigt macht man die düsen raus und zerlegt das gute ding soweit wie möglich und dann sieht und merkt man sich bzw. schreibt auf was alles drin ist und welche einstelleung zb. die nadel oder luftschraube hat .
zerleg mal alles und dann schau auf dem vergaser welcher typ genau verbaut ist.
anhand dessen gibt es überal düsen zu kaufen , auch verwenden viele hersteller die gleichen düsen von Gewinde und abmessung her .
was auch wichtig wäre ist das die tankendlüftung zu 100% funtioniert, da stotterts auch gern mal
nach ein paar kilometern.
mehr ist denk ich aus dem stehgreif nicht an tipps drinn .
gruß Bsstl
Please Log in to join the conversation.
- hinterrad
- Topic Author
- Visitor
-
05 Jan 2016 18:03 #9
by hinterrad
Replied by hinterrad on topic rr 125 ac bj 2014 motorprobleme
also mein bekannter hat mit 100% Sicherheit den vergaser ordentlich zerlegt bevor er in im Ultraschall hatte und ich bin mir auch sicher das er einen aufschrieb , bilder usw gemacht hat (Vollblut Modellbauer hald)
an eine kontrolle düsen hat er sicher auch gemacht aber eben nicht nachgemessen !
tja vergaserbezeichnung kannst in die tonne klopfen , da findest im netz so gut wie nix und wen du was findest sind es motordaten von beta !
in meinem vergaser ist das gewinde der hauptdüse m7 (aussage des Mechanikers der es anpssen sollte)! versuch mal dafür etwas zu finden .
ich wird jetzt mal abwarten bis die kiste hier steht , dan wird sie eh komplett überhold und dan nehm ich mir die zeit und frag hier wen ich nimmer weiter weis , hab das ja auch noch nie gemacht
an eine kontrolle düsen hat er sicher auch gemacht aber eben nicht nachgemessen !
tja vergaserbezeichnung kannst in die tonne klopfen , da findest im netz so gut wie nix und wen du was findest sind es motordaten von beta !
in meinem vergaser ist das gewinde der hauptdüse m7 (aussage des Mechanikers der es anpssen sollte)! versuch mal dafür etwas zu finden .
ich wird jetzt mal abwarten bis die kiste hier steht , dan wird sie eh komplett überhold und dan nehm ich mir die zeit und frag hier wen ich nimmer weiter weis , hab das ja auch noch nie gemacht
Please Log in to join the conversation.
- hinterrad
- Topic Author
- Visitor
-
07 Jan 2016 16:02 #10
by hinterrad
Replied by hinterrad on topic rr 125 ac bj 2014 motorprobleme
so die rr 125 steht nun in meiner Garage !
gleich nach dem sie vom hänger gerollt ist hab ich sie gestartet und etwas warm laufen lassen .
alle symthome sind so wie sie geschieldert wurden , stottern , verschlucken bis zum absterben .
also gleich kerze raus , die war völlig verrust . kerze gereinigt und wieder etwa 3 km gefahren .
das selbe spiel und kerze wie zuvor schwarz !
also komplett neue kerze rein und den vergaser von unserer re rausgebaut und in die rr verpflanzt .
Motor gestartet , Standgas etwas zurück genommen und los gings , jetzt läuft sie plötzlich wunderbar .
also rr vergaser zerlegt und ab zur yamaha Werkstatt ! dort kerze vorgezeit und vergaser aufn tisch gepackt . scheinbar hat es jemand extrem gut gemeint , die mit 98 (original) gekennzeichnete hauptdüse ist auf 115 geweitet und die leerlaufdüse ist eine 32er (also original)! dummerweise hatten sie keine passende , jetzt haben wir zum einen die originalbesung bestellt und zusätzlich noch zwei etwas größere sätze !
ansonsten gab es am vergaser nichts was auf verschleiß oder Beschädigung hinweist , auch am Ansaugstutzen sind keine Beschädigungen zu erkennen
da die rr mit unserem vergaser einwandfrei läuft denke ich das es mit den düsen erledigt ist
gleich nach dem sie vom hänger gerollt ist hab ich sie gestartet und etwas warm laufen lassen .
alle symthome sind so wie sie geschieldert wurden , stottern , verschlucken bis zum absterben .
also gleich kerze raus , die war völlig verrust . kerze gereinigt und wieder etwa 3 km gefahren .
das selbe spiel und kerze wie zuvor schwarz !
also komplett neue kerze rein und den vergaser von unserer re rausgebaut und in die rr verpflanzt .
Motor gestartet , Standgas etwas zurück genommen und los gings , jetzt läuft sie plötzlich wunderbar .
also rr vergaser zerlegt und ab zur yamaha Werkstatt ! dort kerze vorgezeit und vergaser aufn tisch gepackt . scheinbar hat es jemand extrem gut gemeint , die mit 98 (original) gekennzeichnete hauptdüse ist auf 115 geweitet und die leerlaufdüse ist eine 32er (also original)! dummerweise hatten sie keine passende , jetzt haben wir zum einen die originalbesung bestellt und zusätzlich noch zwei etwas größere sätze !
ansonsten gab es am vergaser nichts was auf verschleiß oder Beschädigung hinweist , auch am Ansaugstutzen sind keine Beschädigungen zu erkennen
da die rr mit unserem vergaser einwandfrei läuft denke ich das es mit den düsen erledigt ist
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.161 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Ich habe ein Problem...
- rr 125 ac bj 2014 motorprobleme