Beta rr 125 lc Probleme Gas annahme
- Broki
- Topic Author
- Visitor
-
09 May 2017 09:16 - 09 May 2017 10:37 #1
by Broki
Beta rr 125 lc Probleme Gas annahme was created by Broki
Hey Leute,
Habe mir vor Kurzem eine gebrauchte beta-rr-125-lc zugelegt und habe jetzt 2 Probleme...
1. Sie braucht ewig zum warm werden (Choke muss ewig an bleiben)
2. Wenn die Maschine nicht zu 100% warm ist und ich schnell Gas gebe dann geht sie teilweise aus bzw. nimmst für ca 1s kein Gas an...
Ich habe jetzt schon mal probiert das Standgas am vergaser einzustellen, was ein bisschen geholfen hat. Jedoch ist das Problem immer noch da vor allem, wenn draußen nicht die wärmsten Temperaturen sind.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Broki
Habe mir vor Kurzem eine gebrauchte beta-rr-125-lc zugelegt und habe jetzt 2 Probleme...
1. Sie braucht ewig zum warm werden (Choke muss ewig an bleiben)
2. Wenn die Maschine nicht zu 100% warm ist und ich schnell Gas gebe dann geht sie teilweise aus bzw. nimmst für ca 1s kein Gas an...
Ich habe jetzt schon mal probiert das Standgas am vergaser einzustellen, was ein bisschen geholfen hat. Jedoch ist das Problem immer noch da vor allem, wenn draußen nicht die wärmsten Temperaturen sind.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Broki
Last edit: 09 May 2017 10:37 by Broki.
Please Log in to join the conversation.
- Schrammi
- Visitor
-
09 May 2017 10:25 #2
by Schrammi
Replied by Schrammi on topic Beta rr 125 lc Felgensatz
Hallo Broki,
zu erst mal herzlich willkommen bei uns (eine Vorstellung deinerseits wäre auch nicht schlecht gewesen
).
Was hat deine Frage mit einem Felgensatz zu tun?
Ich würde als aller Erstes mal den Vergaser ordentlich reinigen, nicht das da irgend eine Düse verstopft ist, dann kannst du nämlich lange versuchen was einzustellen.
Bei der Gelegenheit könnte man sich auch mal die Bedüsung angucken.
Gruß
Jens
zu erst mal herzlich willkommen bei uns (eine Vorstellung deinerseits wäre auch nicht schlecht gewesen

Was hat deine Frage mit einem Felgensatz zu tun?
Ich würde als aller Erstes mal den Vergaser ordentlich reinigen, nicht das da irgend eine Düse verstopft ist, dann kannst du nämlich lange versuchen was einzustellen.
Bei der Gelegenheit könnte man sich auch mal die Bedüsung angucken.
Gruß
Jens
Please Log in to join the conversation.
- Broki
- Topic Author
- Visitor
-
09 May 2017 10:39 #3
by Broki
Replied by Broki on topic Beta rr 125 lc Felgensatz
Hallo Jens,
Danke erstmal für die schnelle Antwort!
Das mit dem Felgensatz kam dadurch zustande, dass ich erst etwas darüber fragen wollte mir jedoch dachte, dass ich dies in zwei unterschiedlichen Beiträgen mache, da das dann spezifischer ist.
MfG Broki
Danke erstmal für die schnelle Antwort!
Das mit dem Felgensatz kam dadurch zustande, dass ich erst etwas darüber fragen wollte mir jedoch dachte, dass ich dies in zwei unterschiedlichen Beiträgen mache, da das dann spezifischer ist.
MfG Broki
Please Log in to join the conversation.
- Leo
- Visitor
-
09 May 2017 11:30 #4
by Leo
Replied by Leo on topic Beta rr 125 lc Felgensatz
Ich würde erst mal nach der Grundeinstellung der Gemischschraube schauen bevor ich was auseinanderbaue...
Please Log in to join the conversation.
- D3rBoss
- Visitor
-
09 May 2017 15:40 #5
by D3rBoss
Replied by D3rBoss on topic Beta rr 125 lc Probleme Gas annahme
Hallo,
für das schlechte Ansprechverhalten gibt es zwei Erklärungen:
1. Die Mechanik der Beschleunigerpumpe am Vergaser ist aus irgend einem Grund verbogen oder die Ansaugöffnung der Pumpe (befindet sich unten in der Schwimmerkammer) ist verschmutzt
2. Die Hauptdüse ist falsch bemessen oder Verschmutzt. Standardmäßig ist ja ne 122er Düse drin, ich habe jetzt eine 130er Düse drin. Mit leerem Krümmer zieht sie jetzt um einiges besser. Wenn die Düse zu groß ist, merkt man das daran, dass sie sich träge anfühlt und unter Last schlechter hochdreht, gegebenenfalls auch stottert.
Zum Standgas:
Dreh die Luftschraube (eine kleine Schlitzschraube auf der linken Seite des Vergasers etwas weiter rein, das heißt, dass das Gemisch fetter wird, du musst die Drehzahl halt an der schwarzen Leerlaufschraube (rechts am Vergaser) korrigieren.
für das schlechte Ansprechverhalten gibt es zwei Erklärungen:
1. Die Mechanik der Beschleunigerpumpe am Vergaser ist aus irgend einem Grund verbogen oder die Ansaugöffnung der Pumpe (befindet sich unten in der Schwimmerkammer) ist verschmutzt
2. Die Hauptdüse ist falsch bemessen oder Verschmutzt. Standardmäßig ist ja ne 122er Düse drin, ich habe jetzt eine 130er Düse drin. Mit leerem Krümmer zieht sie jetzt um einiges besser. Wenn die Düse zu groß ist, merkt man das daran, dass sie sich träge anfühlt und unter Last schlechter hochdreht, gegebenenfalls auch stottert.
Zum Standgas:
Dreh die Luftschraube (eine kleine Schlitzschraube auf der linken Seite des Vergasers etwas weiter rein, das heißt, dass das Gemisch fetter wird, du musst die Drehzahl halt an der schwarzen Leerlaufschraube (rechts am Vergaser) korrigieren.
Please Log in to join the conversation.
- Broki
- Topic Author
- Visitor
-
09 May 2017 21:03 #6
by Broki
Replied by Broki on topic Beta rr 125 lc Probleme Gas annahme
Echt gut, dass so schnell so viele Antworten kommen! Vielen Dank!
Zu D3rBoss, dass die Beschleunigerpumpe verbogen ist, ist doch relativ unwahrscheinlich nach 4000km oder? Und müsste sie dann nicht auch schlecht laufen wenn sie warm ist?
Dass der vergaser verschmutzt ist kann durchaus sein, da sie "relativ" lange stand...
Und das mit dem leerlaufeinstellungen habe ich auch schon probiert. Es hat ein bisschen geholfen. Sie springt jetzt besser an und geht auch nicht so schnell aus,jedoch ist es noch nicht ganz richtig.
Zu 2. Was meinst du mit leerem Krümmer? Ohne lochblende, weil die wurde bei mir auch heraus genommen.
Ich kann ja mal probieren eine andere Düse einzubauen, weiß nur nicht ob ich mich an den vergaser traue
Zu D3rBoss, dass die Beschleunigerpumpe verbogen ist, ist doch relativ unwahrscheinlich nach 4000km oder? Und müsste sie dann nicht auch schlecht laufen wenn sie warm ist?
Dass der vergaser verschmutzt ist kann durchaus sein, da sie "relativ" lange stand...
Und das mit dem leerlaufeinstellungen habe ich auch schon probiert. Es hat ein bisschen geholfen. Sie springt jetzt besser an und geht auch nicht so schnell aus,jedoch ist es noch nicht ganz richtig.
Zu 2. Was meinst du mit leerem Krümmer? Ohne lochblende, weil die wurde bei mir auch heraus genommen.
Ich kann ja mal probieren eine andere Düse einzubauen, weiß nur nicht ob ich mich an den vergaser traue
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
10 May 2017 08:24 #7
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Beta rr 125 lc Probleme Gas annahme
das größte problem bei gebrauchten moppeds ist der vorbesitzer !
sprich, du solltest den vergaser heraus nehmen und überprüfen, was da
für düsen verbaut sind. abgleich mit dem handbuch, ob das alles so passt.
wenn du den schon draußen hast, dann mach ihn auch gleich sauber.
ist ein aufwasch. dann nach whb mit düsen bestücken und wieder einbauen.
ne neue kerze dazu und DANN kannst du nachhaltig auf fehlersuche gehen.
richtig ätzrend wird es, wenn der vorbesitzer irgend welche düsen aufgerieben
hat anstelle neue für ein paar euro zu verbauen. da suchst du dich wahsinnig.
ist übrigens nie verkehrt den vergaser mal sauber zu machen.
sprich, du solltest den vergaser heraus nehmen und überprüfen, was da
für düsen verbaut sind. abgleich mit dem handbuch, ob das alles so passt.
wenn du den schon draußen hast, dann mach ihn auch gleich sauber.
ist ein aufwasch. dann nach whb mit düsen bestücken und wieder einbauen.
ne neue kerze dazu und DANN kannst du nachhaltig auf fehlersuche gehen.
richtig ätzrend wird es, wenn der vorbesitzer irgend welche düsen aufgerieben
hat anstelle neue für ein paar euro zu verbauen. da suchst du dich wahsinnig.
ist übrigens nie verkehrt den vergaser mal sauber zu machen.
Please Log in to join the conversation.
- D3rBoss
- Visitor
-
10 May 2017 20:04 - 10 May 2017 20:06 #8
by D3rBoss
Replied by D3rBoss on topic Beta rr 125 lc Probleme Gas annahme
Naja die Betätigung der Beschleunigerpumpe kann bei unsachgemäßem Ein- bzw. Ausbau der Schwimmerkammer des Vergasers (Vorbesitzer) schon mal verbiegen, das hat dann zur Folge, dass die Pumpe beim Gas geben zu spät bis garnicht betätigt wird. Einfach mal das Abdeckblech auf der rechten Seite vom Vergaser abnehmen oder beim Gas geben beobachten, ob und wie weit die Beschleunigerpumpe betätigt wird.
Das ist aber eher unwahrscheinlich, wenn sie im warmen Zustand ordentlich Gas annimmt.
Mit leerem Krümmer meine ich übrigens dass die Lochblende aus dem Krümmer entfernt werden.
Am Vergaser Düsen wechseln ist eigentlich nix schlimmes, man muss halt wissen wie.
Einfach mal die Schwimmerkammer leer laufen lassen kann auch schon helfen.
Das ist aber eher unwahrscheinlich, wenn sie im warmen Zustand ordentlich Gas annimmt.
Mit leerem Krümmer meine ich übrigens dass die Lochblende aus dem Krümmer entfernt werden.
Am Vergaser Düsen wechseln ist eigentlich nix schlimmes, man muss halt wissen wie.
Einfach mal die Schwimmerkammer leer laufen lassen kann auch schon helfen.
Last edit: 10 May 2017 20:06 by D3rBoss.
Please Log in to join the conversation.
- Broki
- Topic Author
- Visitor
-
11 May 2017 10:01 #9
by Broki
Replied by Broki on topic Beta rr 125 lc Probleme Gas annahme
OK dann werde ich mich mal an den vergaser setzen...
Aber ich glaube nicht, dass der vorbesitzer selbst daran rumgeschraubt hat, da er allen bei einem Vertragshändler machen ließ.
Zu dem Thema mit dem leeren Krümmer... Soll da jetzt eine größere oder kleinere Düse rein? Sorry
Aber ich glaube nicht, dass der vorbesitzer selbst daran rumgeschraubt hat, da er allen bei einem Vertragshändler machen ließ.
Zu dem Thema mit dem leeren Krümmer... Soll da jetzt eine größere oder kleinere Düse rein? Sorry
Please Log in to join the conversation.
- Schrammi
- Visitor
-
11 May 2017 12:25 #10
by Schrammi
Replied by Schrammi on topic Beta rr 125 lc Probleme Gas annahme
Das mit dem Vertragshändler hat nicht viel zu sagen. Mein Junior hat ende letzten Jahres eine 2015 RR250 Racing gekauft, die sah aus wie neu und hat nach jeder Fahrt einen Service beim Fachhändler bekommen (sogar per Rechnung nachgewiesen). Der Bock war total verbastelt (Drehmomentschlüssel? Kenn ich nicht, Elektrik verpfuscht. Übergedrehte Schrauben eingeklebt, unter Anderem die von Radachse hinten) wie sich im Nachhinein raus gestellt hat. Also nicht alle BETA-Fachhändler werden ihrem Namen gerecht.
Gruß
Jens
Gruß
Jens
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.078 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Beta rr 125 lc Probleme Gas annahme