Alarm Temperatur

  • Grisu
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 May 2017 09:11 - 28 May 2017 09:15 #1 by Grisu
Alarm Temperatur was created by Grisu
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen ("Suche" hat nichts konkretes ergeben).

Ich hab eine Beta RR 125 LC jedoch mit 175ccm gebraucht erworben.
Beim Fahren erscheint die Fehlermeldung "ALARM" und das Temperaturzeichen leutet auf.
Nach dem ich alle Flüssigkeiten gewechselt habe (hatte auf Kühlflüssigkeit getippt), ist das Problem leider noch immer vorhanden.
Der Lüfter wird aktiv und ist auch "gut zu hören" (beim stehen).

Nun meine laienhafte Überlegung ob der Temperaturunterschied von 125 zu 175ccm viel höher ist und daher der Alarm ausgelöst wird.

Gibt es evt. noch was anderes, was ich ggf. beachten bzw. überprüfen sollte ?

!DANKE!
Last edit: 28 May 2017 09:15 by Grisu.

Please Log in to join the conversation.

  • D3rBoss
  • Visitor
  • Visitor
28 May 2017 18:48 #2 by D3rBoss
Replied by D3rBoss on topic Alarm Temperatur
Sooo groß dürfte der Temperaturunterschied nicht sein. Ich würde eher auf ein defektes Thermostat oder einen defekten Temperatursensor tippen. Ein abgeknickter Kühlerschlauch oder ein stark verschmutzter Kühler könnte es auch sein.

Please Log in to join the conversation.

  • Grisu
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 May 2017 19:00 - 28 May 2017 19:28 #3 by Grisu
Replied by Grisu on topic Alarm Temperatur
Es sind ja 2 Kühlkörper vorhanden. Der Linke mit dem Einfüllstutzen und der Rechte nur mit der (Enlüftungs-?)Schraube.
In diesem ist scheinbar keine Flüssigkeit, im Linken schon. Ist das Normal ?

Weiters die Frage nach eine Entleerungsschraube für die Kühlflüssigkeit. Ich bin auf meiner Suche danach nicht fündig geworden :(
Last edit: 28 May 2017 19:28 by Grisu.

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
28 May 2017 20:50 #4 by BudeII
Replied by BudeII on topic Alarm Temperatur
Das sind keine Kühlkörper, die Kühlung erfolgt da die Kühlflüssigkeit durch die Verbindungslamellen von der einen auf die andere Seite fließt und die durch strömende Luft die Wärme dann abtransportiert.

Wenn in einem der zwei Seitenbehälter keine Flüssigkeit ist ist der Kreislauf unterbrochen und es findet keine Kühlung statt. Das würde dein Problem erklären. Schon mal versucht den Kühler zu entlüften? Im Kühlkreislauf darf nur beim Einfüllstutzen ein bisschen Luft sein!

Gruß
Werner

Please Log in to join the conversation.

  • Grisu
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 May 2017 06:59 - 29 May 2017 07:00 #5 by Grisu
Replied by Grisu on topic Alarm Temperatur
Danke für die Antworten.

Dachte ich es mir doch, dass da was nicht stimmt ;)

Ich muss leider bei meinen Anfängerfragen bleiben:
* wie entlüfte ich bei der Beta (das steht leider nicht in der Anleitung, sondern nur wie man Kühlflüssigkeit nachfüllt). Wäre das eben nur die Schrauben beim Wasserbehälter ?

und nochmals zu meiner oberen Frage:

* wie lasse ich am besten die genannte Flüssigkeit aus (gibt´s eine Schraube oder nur über die Schläuche) ?

Noch dazu bin ich auf folgenden Thread gestossen:
www.betabikes.d...ehlt-nicht-was-fehlt

Die Tipps werde ich auch beherzigen.
DH ich werde noch alle Schläuche durchkneten, da das Gerät angeblich locker 1 Jahr nur gestanden ist.
Last edit: 29 May 2017 07:00 by Grisu. Reason: formatierung

Please Log in to join the conversation.

  • D3rBoss
  • Visitor
  • Visitor
29 May 2017 17:23 #6 by D3rBoss
Replied by D3rBoss on topic Alarm Temperatur
Entlüften: Den linken Kühler auffüllen, dann kurz laufen lassen, dann wieder auffüllen. Evtl den rechten Kühler auch auffüllen (entweder über die Entlüftungsschraube, oder den oberen Schlauch lösen, da einen Trichter rein und auffüllen, Entlüftungsschraube muss natürlich offen sein.
Ablassen: Entlüftungsschrauben rausdrehen, und dann müsste es am Wasserpumpendeckel eine Schraube zum ablassen geben, ich schau aber noch einmal nach.

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
29 May 2017 17:58 #7 by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic Alarm Temperatur
Ich würde an deiner Stelle das Thermostat wechseln, weil ich mir eigentlich nichts anderes Vorstellen kann, woran es liegen sollte. (Hatte sowas schonmal bei einem Roller mitbekommen)

Wird der Motor überjaupt heiß oder springt der Lüfter nur so an?

Solange, bis noch kein neues Thermostat da ist, kannst du ja auch erstmal ohne fahren.

Please Log in to join the conversation.

  • Grisu
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 May 2017 19:45 #8 by Grisu
Replied by Grisu on topic Alarm Temperatur
Erstmal ein großes Danke für die hilfsbereiten Forum-User hier. Echt super und keine blöden Sprüche bzgl. der Anfängerfragen.

Ich hab heute beide Kühler gereinigt und die meisten Schläuche auf Verstopfungen / Ablagerungen überprüft und durchgespült (nur die ganz dünnen, welche vom linken Kühler weggehen nicht; die gehen ganz oben quasi erst raus).

Kühlflüssigkeit danach wieder reingefüllt (ca. 600ml) und dabei die rechte Schraube am Kühler offen gehabt, bis dort eben Flüssigkeit ausgetreten ist.

Ich werde morgen mal Probefahren und abwarten ob die Warnmeldung nochmals kommt.

Thema Wasserpumpe: wie würde ich erkennen ob diese funktioniert (ist da was von wegen "Kühlerdeckel abschrauben und wenn man Gas gibt, sollte es dort sprudeln" (glaub dies vor kurzem gelesen zu haben)).

Thema Thermostat: hmmm...ob der Motor heiß wird, werde ich morgen testen. Also wir reden da von heiß - also hingreifen und AUA ?

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
29 May 2017 20:12 #9 by admin
Replied by admin on topic Alarm Temperatur

Grisu wrote: Erstmal ein großes Danke für die hilfsbereiten Forum-User hier. Echt super und keine blöden Sprüche bzgl. der Anfängerfragen...



:knips: So soll das sein. Wenn hier alle alles wüssten, gäbe es ja auch nichts zu fragen. Immer daran denken, die Antworten auf deine Fragen helfen auch anderen weiter, also immer schön weiter fragen.

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
30 May 2017 06:39 #10 by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic Alarm Temperatur
Zur Wasserpumpe:

Wenn du den Deckel abnimmst und den Motor startest solltest du sehwn, wie aus dem Schlauch, der von dem anderen Kühler kommt, das Wasser raus läuft.

Und zum Motor:

Normalerweise springt der Lüfter ja nur an, wenn das Kühlwasser zu heiß ist. Kann ja auch sein, dass irgendwas am Lüfter kaputt ist, und der fälschlicherweise anspringt. Deswegen wollte ich wissen, ob der Motor überhaupt zu heiß wird.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.069 seconds
Powered by Kunena Forum