- Forum
- 50er/125er
- 50er/125er - Ich habe ein Problem...
- HILFE Neue Beta 125 RR LC (2017) läuft nicht richtig ?
HILFE Neue Beta 125 RR LC (2017) läuft nicht richtig ?
- B3TAGVY
- Visitor
-
08 Jul 2017 12:27 #11
by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic HILFE Neue Beta 125 RR LC (2017) läuft nicht richtig ?
Ich würde mir mal den Vergaser anschauen, und kucken, ob die richtigen Düsen verbaut sind.
Vielleicht ist bei Keihin im Werk ja irgendwas falsch gelaufen und in deinem Vergaser sitzen falsche Düsen.
Oder die Düsen sind verdreckt oder durch Fertigungsfehler zu klein.
Vielleicht ist bei Keihin im Werk ja irgendwas falsch gelaufen und in deinem Vergaser sitzen falsche Düsen.
Oder die Düsen sind verdreckt oder durch Fertigungsfehler zu klein.
Please Log in to join the conversation.
- bruchpilot
- Visitor
-
08 Jul 2017 15:49 - 08 Jul 2017 15:50 #12
by bruchpilot
Replied by bruchpilot on topic HILFE Neue Beta 125 RR LC (2017) läuft nicht richtig ?
Den Gummischlauch am besten gleich Lahmlegen. Das ist das AIS das sorgt nur für bessere Abgaswerte beim warmfahren. Bei mir ist der Schlauch auch Kaputt gegangen, 2 mal inerhalb von 300km bzw sobald ich mal den 6. Ausgefahren bin. Ist eine bekannte Schwachstelle.
LG Daniel
LG Daniel
Last edit: 08 Jul 2017 15:50 by bruchpilot.
Please Log in to join the conversation.
- Painless Potter
- Visitor
-
09 Jul 2017 00:00 #13
by Painless Potter
Replied by Painless Potter on topic HILFE Neue Beta 125 RR LC (2017) läuft nicht richtig ?
Jüngst gab es hier einen Beitrag zu einer 200er Alp die obenrum auch Probleme machte...
Da wurde die Ansaugbox als Ursächlich geoutet, -das (weiche) Gummimaterial fing wohl bei höheren Drehzahlen an verstärkt zu schwingen und hat rückwirkend negativ auf den Vergaser gewirkt.
Ich kenne die RR 125 LC nicht, -aber könnte das hier auch der Fall sein ?
Viel Glück und liebe Grüße
Da wurde die Ansaugbox als Ursächlich geoutet, -das (weiche) Gummimaterial fing wohl bei höheren Drehzahlen an verstärkt zu schwingen und hat rückwirkend negativ auf den Vergaser gewirkt.
Ich kenne die RR 125 LC nicht, -aber könnte das hier auch der Fall sein ?
Viel Glück und liebe Grüße
Please Log in to join the conversation.
- trentino_driver
- Topic Author
- Visitor
-
23 Jul 2017 08:47 - 23 Jul 2017 08:52 #14
by trentino_driver
Replied by trentino_driver on topic HILFE Neue Beta 125 RR LC (2017) läuft nicht richtig ?
Hallo Zusammen
Erst mal das gute, die BETA läuft nun wie sie soll …. DANKE an alle für eure Tipps und Anteilnahme
In den letzten 4 Wochen habe ich mich (leider mehr als) ausgiebig mit Beta beschäftigt, sowohl in anderen Foren, bei Kiesgruben Kollegen und sogar bei Italienischen Enduristen ..
Es gibt einiges, was einfach NICHT sein darf. Hier mal Beispiele ….
1) Warum geht der Gummischlauch (AIS) immer kaputt, sehr sehr viele haben das Problem,
sagen aber nix und schmeißen das teil einfach raus.
2) Die Betriebsanleitung (CD oder online) enthält viele Fehler (z.B Tacho einstellen oder oder …)
3) dann heißt es einfahren 1000km, dann wieder mal 500km, ich kann das alles belegen, bringt aber nix ….
Ich möchte auch gar nicht alles aufzählen, ich denke ihr kennt das eh und seit teils auch gebrandmarkt.
Hätte ich das alles vorher gewußt, hätte ich was anderes gekauft. Das ganze hat mich so viel Energie und Zeit gekostet,
das ich gar nicht alles wiedergeben kann und will …..
Zur Beta: Es fahren ja einige rum, ich habe immer versucht (und auch geschafft), Beta Fahrer zu kontaktieren um herauszufinden wie ihre Beta läuft und was der Unterschied zu meiner ist. Fakt ist, die vorherigen Modelle laufen alle besser, klar mit der neuen Abgasnorm wird alles schwieriger. Ich habe mittlerweile auch sehr sehr viel gelernt ….
Kurzum, es liegt einfach an dem 2017er Modell, eine läuft 110, die andere 93, meine 80 und bei 1nem Kilometer Auslauf mit Rückenwind 98, je nach Laune …. und der Hersteller Toleranz !
Nun das Gute: Mein Händler (Mille Grazie) hat alles probiert um das Problem zu lösen, ich kann hier nicht alles aufzählen.
Er hat mich täglich über den Sachverhalt informiert so das ich immer den Stand der Dinge wusste. Als dann testweise auch der Krümmer getauscht wurde, lief die Beta einwandfrei. Sauber am Gas, Vollgasannahme top und drehfreudiger. Klar .. das da eine Verengung im Krümmer ist, das weiß jeder, nur bei mir scheint die Streuung noch etwas mehr nach unten zu gehen.
Das Problem ist nun bekannt. Da ich natürlich "STVO" mäßig unterwegs sein will, fahre ich erst mal mit dem original Krümmer und überlege mir was ich mache. Hauptsache (ist für mich) ich weiß nun was Sache ist.
Ach ja, die BETA macht schon was her und ich bin auch Stolz eine zu fahren, auch nach den ganzen hin und her.
Die Emotionen überwiegen dann doch. Jetzt jedenfalls ist Licht am Horizont und ich bin richtig happy ….
DANKE an alle für die Tipps die ich auch sicherlich noch brauchen werde.
Ich hoffe auch das ich selbst mal das ein oder andere beitragen kann …
Und Danke .. an meinen Händler der immer alles gegeben hat !

Viele Grüße Trentino_Driver
Erst mal das gute, die BETA läuft nun wie sie soll …. DANKE an alle für eure Tipps und Anteilnahme

In den letzten 4 Wochen habe ich mich (leider mehr als) ausgiebig mit Beta beschäftigt, sowohl in anderen Foren, bei Kiesgruben Kollegen und sogar bei Italienischen Enduristen ..
Es gibt einiges, was einfach NICHT sein darf. Hier mal Beispiele ….
1) Warum geht der Gummischlauch (AIS) immer kaputt, sehr sehr viele haben das Problem,
sagen aber nix und schmeißen das teil einfach raus.
2) Die Betriebsanleitung (CD oder online) enthält viele Fehler (z.B Tacho einstellen oder oder …)
3) dann heißt es einfahren 1000km, dann wieder mal 500km, ich kann das alles belegen, bringt aber nix ….
Ich möchte auch gar nicht alles aufzählen, ich denke ihr kennt das eh und seit teils auch gebrandmarkt.
Hätte ich das alles vorher gewußt, hätte ich was anderes gekauft. Das ganze hat mich so viel Energie und Zeit gekostet,
das ich gar nicht alles wiedergeben kann und will …..
Zur Beta: Es fahren ja einige rum, ich habe immer versucht (und auch geschafft), Beta Fahrer zu kontaktieren um herauszufinden wie ihre Beta läuft und was der Unterschied zu meiner ist. Fakt ist, die vorherigen Modelle laufen alle besser, klar mit der neuen Abgasnorm wird alles schwieriger. Ich habe mittlerweile auch sehr sehr viel gelernt ….
Kurzum, es liegt einfach an dem 2017er Modell, eine läuft 110, die andere 93, meine 80 und bei 1nem Kilometer Auslauf mit Rückenwind 98, je nach Laune …. und der Hersteller Toleranz !
Nun das Gute: Mein Händler (Mille Grazie) hat alles probiert um das Problem zu lösen, ich kann hier nicht alles aufzählen.
Er hat mich täglich über den Sachverhalt informiert so das ich immer den Stand der Dinge wusste. Als dann testweise auch der Krümmer getauscht wurde, lief die Beta einwandfrei. Sauber am Gas, Vollgasannahme top und drehfreudiger. Klar .. das da eine Verengung im Krümmer ist, das weiß jeder, nur bei mir scheint die Streuung noch etwas mehr nach unten zu gehen.
Das Problem ist nun bekannt. Da ich natürlich "STVO" mäßig unterwegs sein will, fahre ich erst mal mit dem original Krümmer und überlege mir was ich mache. Hauptsache (ist für mich) ich weiß nun was Sache ist.
Ach ja, die BETA macht schon was her und ich bin auch Stolz eine zu fahren, auch nach den ganzen hin und her.
Die Emotionen überwiegen dann doch. Jetzt jedenfalls ist Licht am Horizont und ich bin richtig happy ….
DANKE an alle für die Tipps die ich auch sicherlich noch brauchen werde.
Ich hoffe auch das ich selbst mal das ein oder andere beitragen kann …
Und Danke .. an meinen Händler der immer alles gegeben hat !


Viele Grüße Trentino_Driver
Last edit: 23 Jul 2017 08:52 by trentino_driver. Reason: Schreibfehler
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
23 Jul 2017 10:08 #15
by Redcat
Replied by Redcat on topic HILFE Neue Beta 125 RR LC (2017) läuft nicht richtig ?
Ja, ich weiss. Bei den Kids wird heut' flapsiger kommuniziert und den Hintergrund hellt auch keiner mehr auf. Wie immer von meiner Seite mit offenem Visier. Deine Story ist irgendwie schräg und selbst wenn alle von Dir beschriebenen Fehler zutreffen, passt der Problemlösungsweg nicht zu uns (BETA). Folgende Fragen
Dein Nickname suggeriert als geografische Herkunft Italien. Läuft das Fahrzeug in Deutschland oder Italien?
Wer ist Dein Händler? Aus dem deutschen oder italienischen Händlernetz? Du kannst gerne diese Information vertraulich an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.
Wir haben, egal ob in Deutschland oder Italien einen Aussendienst, der seinerseits die Händler betreut. Wie kommt es, dass zumindest in Deutschland (Italien kläre ich gerne) keiner von Deinen Probs weiss, wo sich Dein Händler doch so bemüht?
Wie kommt es, dass Dein Händler -falls tatsächlich der Krümmer als limitierendes Teil identifiziert wurde- das Originalteil nicht so lange auf Garantie tauscht, bis das Ding ordentlich läuft?
Wie kommst Du auf den Trichter, dass Dir italienische Endurofahrer bei der Lösung helfen können? Zumal das Problem ja ziemlich spezifisch und individuell an Deinem Bike hängen sollte. Die Foren und auch BETA RR Bikes in Facebook werden nicht gerade von gleichlautenden Meldungen geflutet, obwohl wir dieses Jahr schon 600+ Bikes in Deutschland ausgeliefert haben. In Italien spielt die 125 LC so gut wie keine Rolle, in Deutschland werden 10mal mehr 125er verkauft als dort, somit dürfte auch klar sein, wo das Fachwissen sitzt.
Warum fragst Du Gott und die Welt, aber nicht uns, wo wir den Fehler in Dein Bike offenbar eingebaut haben? Falls Dein Händler in Deutschland sitzt, veranlasse ihn, Rückmeldung an mich oder seinen Gebietsleiter zu machen. Wenn er Italiener ist, soll er unserem italienischen Verkaufschef Marco Basile schöne Grüße von mir ausrichten und über diesen eine Lösung herbeiführen.
Insgesamt ein typischer Post, in welchem uns (möglicherweise berechtigt) Mängel angekreidet werden, der Absender aber die "w"-Fragen nicht beantwortet, die uns eine Abhilfe ermöglichen.
Frank
Dein Nickname suggeriert als geografische Herkunft Italien. Läuft das Fahrzeug in Deutschland oder Italien?
Wer ist Dein Händler? Aus dem deutschen oder italienischen Händlernetz? Du kannst gerne diese Information vertraulich an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.
Wir haben, egal ob in Deutschland oder Italien einen Aussendienst, der seinerseits die Händler betreut. Wie kommt es, dass zumindest in Deutschland (Italien kläre ich gerne) keiner von Deinen Probs weiss, wo sich Dein Händler doch so bemüht?
Wie kommt es, dass Dein Händler -falls tatsächlich der Krümmer als limitierendes Teil identifiziert wurde- das Originalteil nicht so lange auf Garantie tauscht, bis das Ding ordentlich läuft?
Wie kommst Du auf den Trichter, dass Dir italienische Endurofahrer bei der Lösung helfen können? Zumal das Problem ja ziemlich spezifisch und individuell an Deinem Bike hängen sollte. Die Foren und auch BETA RR Bikes in Facebook werden nicht gerade von gleichlautenden Meldungen geflutet, obwohl wir dieses Jahr schon 600+ Bikes in Deutschland ausgeliefert haben. In Italien spielt die 125 LC so gut wie keine Rolle, in Deutschland werden 10mal mehr 125er verkauft als dort, somit dürfte auch klar sein, wo das Fachwissen sitzt.
Warum fragst Du Gott und die Welt, aber nicht uns, wo wir den Fehler in Dein Bike offenbar eingebaut haben? Falls Dein Händler in Deutschland sitzt, veranlasse ihn, Rückmeldung an mich oder seinen Gebietsleiter zu machen. Wenn er Italiener ist, soll er unserem italienischen Verkaufschef Marco Basile schöne Grüße von mir ausrichten und über diesen eine Lösung herbeiführen.
Insgesamt ein typischer Post, in welchem uns (möglicherweise berechtigt) Mängel angekreidet werden, der Absender aber die "w"-Fragen nicht beantwortet, die uns eine Abhilfe ermöglichen.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- trentino_driver
- Topic Author
- Visitor
-
23 Jul 2017 12:52 #16
by trentino_driver
Replied by trentino_driver on topic HILFE Neue Beta 125 RR LC (2017) läuft nicht richtig ?
hallo frank (danke für das feedback)
#Nichname:
also wie mein nickname (trentino_driver) vermuten läßt bin ich ausschließlich in italien unterwegs.
und das schon seit 15 jahren mit mind. 300.000km und seit 6 jahren fast nur noch offroad und das alles in italien !!
das bild soll lediglich die beta 2017 wieder spiegeln, was auch wirklich meine beta ist.
was mache ich mit einer beta_125 ?
sehr einfach, der trend geht zu leichter. ich komme von 650er über 450er zur freeride und nu zur 125er.
warum / wieso .. eine (andere) lange geschichte ...
ich hatte bereits so viel geschrieben und wieder gelöscht …..
da es sonst vermutlich hin und her geht. aber hier mal das wesentliche ...
#Abhilfe:
als (abhilfe schaffen) nenne ich mal denn AIS Gummi Schlauch, ein bekanntes problem. mein eigener ist 2 mal geplatzt
sehr viele enduro fahrer sind zwangsläufig schrauber und hängen nichts an die große glocke und machen das einfach ..
#Beta Forum:
für mich zählt in erster linie das was andere enduro kollegen für erfahrungen haben. deshalb auch meine anfrage.
die keinesfalls böse gemeint war, sollte es so rübergekommen sein ?
#Hilfe von anderen Beta fahrern.
völlig egal um welchen hersteller es geht oder was das problem ist. die erfahrung zeigt einfach das die endbenutzer
meist mehr wissen und helfen können als der hersteller selbst. oft weiß der hersteller nichts vom problem, oder es ist
nicht groß genug das er reagiert. auch das ist nicht böse gemeint, sondern sollte nur meiner lösungs findung dienen !!
#Ein typischer Post
tja, vielleicht … kein problem, kein post …
#fazit
ich finde es gut das beta deutschland sich meldet und vorschläge macht, grazie ...
es kann immer mal was sein, fakt ist, das ich so (mehr als) zufrieden bin.
viele grüße trentino_driver
#Nichname:
also wie mein nickname (trentino_driver) vermuten läßt bin ich ausschließlich in italien unterwegs.
und das schon seit 15 jahren mit mind. 300.000km und seit 6 jahren fast nur noch offroad und das alles in italien !!
das bild soll lediglich die beta 2017 wieder spiegeln, was auch wirklich meine beta ist.
was mache ich mit einer beta_125 ?
sehr einfach, der trend geht zu leichter. ich komme von 650er über 450er zur freeride und nu zur 125er.
warum / wieso .. eine (andere) lange geschichte ...
ich hatte bereits so viel geschrieben und wieder gelöscht …..
da es sonst vermutlich hin und her geht. aber hier mal das wesentliche ...
#Abhilfe:
als (abhilfe schaffen) nenne ich mal denn AIS Gummi Schlauch, ein bekanntes problem. mein eigener ist 2 mal geplatzt
sehr viele enduro fahrer sind zwangsläufig schrauber und hängen nichts an die große glocke und machen das einfach ..
#Beta Forum:
für mich zählt in erster linie das was andere enduro kollegen für erfahrungen haben. deshalb auch meine anfrage.
die keinesfalls böse gemeint war, sollte es so rübergekommen sein ?
#Hilfe von anderen Beta fahrern.
völlig egal um welchen hersteller es geht oder was das problem ist. die erfahrung zeigt einfach das die endbenutzer
meist mehr wissen und helfen können als der hersteller selbst. oft weiß der hersteller nichts vom problem, oder es ist
nicht groß genug das er reagiert. auch das ist nicht böse gemeint, sondern sollte nur meiner lösungs findung dienen !!
#Ein typischer Post
tja, vielleicht … kein problem, kein post …
#fazit
ich finde es gut das beta deutschland sich meldet und vorschläge macht, grazie ...
es kann immer mal was sein, fakt ist, das ich so (mehr als) zufrieden bin.
viele grüße trentino_driver
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
23 Jul 2017 13:57 #17
by Redcat
Replied by Redcat on topic HILFE Neue Beta 125 RR LC (2017) läuft nicht richtig ?
Ich kann Dir da nicht in ganzem Umfang zustimmen. Folgende Anmerkungen:
Die BETA RR 125 LC passt nicht so ganz in die Historie Deiner bisherigen Motorräder. Sie ist von unserem gedanklichen Ansatz nicht für eine ausschliessliche oder schwerpunktmässige Geländenutzung bestimmt. In Deutschland fahren die Jungs ab 16 Jahren damit zum Job oder zur Schule. Mit gelegentlichen Offroadtrips.
Dass es bei einem Bike, welches 30% weniger kostet als die Freeride oder 50% weniger als eine 450er Probleme mit der Technik geben kann, wenn man dieses mit Schwerpunkt offroad nutzt, ist schon aufgrund der aus dem Preis ableitbaren Qualität der Komponenten zu vermuten.
Dazu kommt noch, dass Du konform fahren möchtest und EURO 4 das erschwert und du sicher auch bei der 450er oder der Freeride störende Bauteile einfach entfernt hast, während diese jetzt dranbleiben. Vom eigenen Anspruch vergleichst Du aus meiner Sicht Äpfel mit Birnen.
Immer noch offen bleibt, warum Dein Händler nicht weiter daran arbeitet, Dein Fahrzeug auf den Serienstand der Leistung zu bringen.
Und es ist nicht "BETA Deutschland" welches sich bei Dir meldet. Mein Arbeitsplatz ist in Italien.
Frank
Die BETA RR 125 LC passt nicht so ganz in die Historie Deiner bisherigen Motorräder. Sie ist von unserem gedanklichen Ansatz nicht für eine ausschliessliche oder schwerpunktmässige Geländenutzung bestimmt. In Deutschland fahren die Jungs ab 16 Jahren damit zum Job oder zur Schule. Mit gelegentlichen Offroadtrips.
Dass es bei einem Bike, welches 30% weniger kostet als die Freeride oder 50% weniger als eine 450er Probleme mit der Technik geben kann, wenn man dieses mit Schwerpunkt offroad nutzt, ist schon aufgrund der aus dem Preis ableitbaren Qualität der Komponenten zu vermuten.
Dazu kommt noch, dass Du konform fahren möchtest und EURO 4 das erschwert und du sicher auch bei der 450er oder der Freeride störende Bauteile einfach entfernt hast, während diese jetzt dranbleiben. Vom eigenen Anspruch vergleichst Du aus meiner Sicht Äpfel mit Birnen.
Immer noch offen bleibt, warum Dein Händler nicht weiter daran arbeitet, Dein Fahrzeug auf den Serienstand der Leistung zu bringen.
Und es ist nicht "BETA Deutschland" welches sich bei Dir meldet. Mein Arbeitsplatz ist in Italien.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- trentino_driver
- Topic Author
- Visitor
-
23 Jul 2017 18:08 #18
by trentino_driver
Replied by trentino_driver on topic HILFE Neue Beta 125 RR LC (2017) läuft nicht richtig ?
Hallo Frank,
um das Thema nun zum Abschluss zu bringen, denn das Problem ist doch gelößt !!
Fakt ist, das mit Euro4 die Mopeds nicht mehr richtig laufen, deshalb hat z.B. auch Yamaha die 125er eingestellt.
Ich habe mich verleiten lassen von Aussagen wie ….
Ich zitiere hier Beta: -> Motor mit Excellenter Leistungsempfaltung, sowie -> 15PS
Fakt ist, das sie nur 9,xx KW hat, steht auf dem Typenschild, müsst ich nochmal gucken wegen der Nachkommastellen .. ?
Fakt ist auch das wirklich alle anderen der Beta davon fahren, sie ging ja nur 80 oder wenn ein guter Tag war
mit Rückenwind und 1km weiterfahrt dann vielleicht mal 90. Bei einem leichten Berg nur noch 68, je nach Tagesform ?
Und das bei einem Fahrergewicht von 65kg.
Wenn die 125RR LC für Schüler gedacht ist, warum ist sie dann mit einem Enduro FIM Reifen ausgestattet,
der bereits bei 70 km/h zu pendeln beginnt … ?
Tatsächlich wird die Beta zu 95% für Straßenfahrten genutzt (die Tochter fährt)
Ich weiß mittlerweile das die Euro4 Norm viele Mopedfahrer beschäftigt.
Die wissen sich allerdings alle zu helfen …
Das mit Äpfel und Birnen lasse ich mal gelten ….
Die 450er war/ist original, die Freeride wurde optimiert (nur Luftfilter).
Hätte ich die Beta probefahren können (Modell 2017), hätte sich das vorher geklärt.
Dann hätte ich eine gebrauchte von weit vor 2017 gekauft.
Fazit: Es liegt an der Euro4 Norm, an den nicht 15PS und meinen zu hohen Erwartungen.
Ich bin auch schon einige andere Betas von Kumpels gefahren (z.B. Xtrainer) da past das …. klar ist ne andere Liga !
Mit der Erkenntnis bzw. dem Ergebnis bin ich absolut zufrieden.
Denn, mir wurde zu 100% geholfen
Grüße nach Italien ….
um das Thema nun zum Abschluss zu bringen, denn das Problem ist doch gelößt !!
Fakt ist, das mit Euro4 die Mopeds nicht mehr richtig laufen, deshalb hat z.B. auch Yamaha die 125er eingestellt.
Ich habe mich verleiten lassen von Aussagen wie ….
Ich zitiere hier Beta: -> Motor mit Excellenter Leistungsempfaltung, sowie -> 15PS
Fakt ist, das sie nur 9,xx KW hat, steht auf dem Typenschild, müsst ich nochmal gucken wegen der Nachkommastellen .. ?
Fakt ist auch das wirklich alle anderen der Beta davon fahren, sie ging ja nur 80 oder wenn ein guter Tag war
mit Rückenwind und 1km weiterfahrt dann vielleicht mal 90. Bei einem leichten Berg nur noch 68, je nach Tagesform ?
Und das bei einem Fahrergewicht von 65kg.
Wenn die 125RR LC für Schüler gedacht ist, warum ist sie dann mit einem Enduro FIM Reifen ausgestattet,
der bereits bei 70 km/h zu pendeln beginnt … ?
Tatsächlich wird die Beta zu 95% für Straßenfahrten genutzt (die Tochter fährt)
Ich weiß mittlerweile das die Euro4 Norm viele Mopedfahrer beschäftigt.
Die wissen sich allerdings alle zu helfen …
Das mit Äpfel und Birnen lasse ich mal gelten ….
Die 450er war/ist original, die Freeride wurde optimiert (nur Luftfilter).
Hätte ich die Beta probefahren können (Modell 2017), hätte sich das vorher geklärt.
Dann hätte ich eine gebrauchte von weit vor 2017 gekauft.
Fazit: Es liegt an der Euro4 Norm, an den nicht 15PS und meinen zu hohen Erwartungen.
Ich bin auch schon einige andere Betas von Kumpels gefahren (z.B. Xtrainer) da past das …. klar ist ne andere Liga !
Mit der Erkenntnis bzw. dem Ergebnis bin ich absolut zufrieden.
Denn, mir wurde zu 100% geholfen
Grüße nach Italien ….
Please Log in to join the conversation.
- Rossi46
- Visitor
-
26 Jul 2017 10:22 - 09 Aug 2017 06:25 #19
by Rossi46
Replied by Rossi46 on topic HILFE Neue Beta 125 RR LC (2017) läuft nicht richtig ?
Servus beinand !
mein Reden !!1
Gruaß
da Huba
Und das bei einem Fahrergewicht von 65kg.
Wenn die 125RR LC für Schüler gedacht ist, warum ist sie dann mit einem Enduro FIM Reifen ausgestattet,
der bereits bei 70 km/h zu pendeln beginnt … ?
mein Reden !!1

Gruaß
da Huba
Last edit: 09 Aug 2017 06:25 by . Reason: ... Nur Zitatformat korrigiert.
Please Log in to join the conversation.
- D3rBoss
- Visitor
-
26 Jul 2017 15:31 #20
by D3rBoss
Replied by D3rBoss on topic HILFE Neue Beta 125 RR LC (2017) läuft nicht richtig ?
Wenn jemand Straße fahren will und mit der "Pendelneigung" bei Stollenreifen ein Problem hat, kann er immernoch die Supermoto kaufen. Enduros sind für den Dreck und nicht für die Straße.
Please Log in to join the conversation.
- Forum
- 50er/125er
- 50er/125er - Ich habe ein Problem...
- HILFE Neue Beta 125 RR LC (2017) läuft nicht richtig ?
Time to create page: 1.220 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Ich habe ein Problem...
- HILFE Neue Beta 125 RR LC (2017) läuft nicht richtig ?