RR125 Elektrik (Garantie?)

  • Matze33
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
17 May 2019 14:31 #1 by Matze33
RR125 Elektrik (Garantie?) was created by Matze33
Servus Forum,
Habe in letzter Zeit erhebliche Probleme mit der Elektrik (Bj.18). Wackelkontakte an Kennzeichen und Rücklicht, Tacho zeigt falsche Werte. An der Elektrik ist alles bis auf Drehzahlbegrenzer original, nichts rumgebastelt. Wurde als Neufahrzeug gekauft, das Problem kam bei ca. 3500km. Bin ich der einzige oder ist das ein bekanntes Problem? Verfällt die Garantie, weil ich einen nich serienmäßigen Krümmer fahre oder kann ich mich beim 4000er Service auf Garantie auf die Elektrik berufen.
Liebe Grüße!

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
17 May 2019 15:56 #2 by Redcat
Replied by Redcat on topic RR125 Elektrik (Garantie?)
Ich sehe eher ein Problem, dass man Dir die Garantie verweigert, weil Du gerade das Intevall überziehst. Die Zyklen sind:

1.000 KM (Ende der Einfahrzeit)
3.000 KM
6.000 KM
9.000 KM

undsoweiter. Ne 4000er Inspektion gibt es nicht. Aus meiner Sicht steht ein Krümmer der Behebung von Elektrofipsen nicht im Weg.

Tacho müsste man sehen, der Rest scheint mir eher am Aufbau zu hängen.Das Heckteil wird erst beim Händler angebracht und verkabelt.

Frank

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Kriegsfuß
  • Visitor
  • Visitor
17 May 2019 16:12 #3 by Kriegsfuß
Replied by Kriegsfuß on topic RR125 Elektrik (Garantie?)
Hey Matze, gleiches Problem mit dem Tacho bei meiner 18er.
@Frank, als der 3000er Service fällig war, habe ich beim händler angerufen. Als dieser gesagt hat, dass der service erst bei 4000km fällig ist, habe ich darauf hingewiesen, dass im Handbuch 3000km stehen. Daraufhin hat er mir gesagt, dass das falsch eingetregen wäre. Er hat gesagt er ist seit 25 jahren vertragshändler und wird das schon wissen. Stehen mir Optionen zur Verfügung wenn mir die Garantie für den Tacho verweigert wird? Hätte eine E-Mail als Beweis da.
Matze, wo wohnst du denn? Haben wir evtl den gleichen Händler?

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
18 May 2019 08:26 #4 by Redcat
Replied by Redcat on topic RR125 Elektrik (Garantie?)
...und ich bin seit 35 Jahren bei BETA. Und ich kann lesen. Wer hat jetzt Recht? Im Zweifelsfall hilft auch der Blick ins Handbuch oder Garantieheft.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
18 May 2019 10:49 #5 by umschlu
Replied by umschlu on topic RR125 Elektrik (Garantie?)

Redcat wrote: ...und ich bin seit 35 Jahren bei BETA. Und ich kann lesen. Wer hat jetzt Recht? Im Zweifelsfall hilft auch der Blick ins Handbuch oder Garantieheft.

Frank


Nimm das jetzt bitte nicht persönlich und ich will hier auch ganz bestimmt nicht meckern :herz:
Aber ich fahre jetzt seit zwei Jahren Beta und eines habe ich in den zwei Jahren ganz bestimmt gelernt: Was in den BETA-Handbüchern und Prospekten steht ist alles für die Tonne. Fehler über Fehler werden von BETA einfach ignoriert. Es würde vielleicht helfen, wenn es eine Zentrale Stelle bei BETA geben würde, wo jeder seine gefundenen Fehler melden kann.

Gruß Urich

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
18 May 2019 16:17 #6 by Redcat
Replied by Redcat on topic RR125 Elektrik (Garantie?)
Ulrich, ich glaube, wir sind selten einer Meinung. Auch hier nicht. Die Wartungstabellen für dieses Modell sind in beiden von mir genannten Dokumentationen eindeutig. Das relativiert auch der Hinweis auf sicherlich vorhandenen andere Fehler nicht.

Eine zentrale Meldestelle brauchen wir nicht, da wir (wenn alle Beteiligten das auch wollen und entsprechend motiviert sind) ein formal gut durchstrukturiertes Reportingsystem für solche Inputs haben. nennt sich "inconvenience report". Ich kann sicher sagen, dass ich (meine Mailadresse habe ich hier schon 1001 Mal genannt) und auch unsere Händlerbetreuer Oliver und Thomas hier nix unter den Tisch fallen lassen. Wenn es klemmt, dann der Infofluss über den Kunden und Händler zu uns.

Korrigierte Fehler sind zudem unspektakulär und die ständig erfolgenden Korrekturen sind niemandem eine Meldung wert. Kapitale Böcke in der Übersetzung sind da allerdings schon öffentlichkeitswirksamer.

Was uns/Euch immer Begleiten wird, ist die Tatsache, dass deutsches Sprach' für einen Italiener immer schweres Sprach' bleiben wird und auch dass BETA als Mittelständler nicht die Ressourcen hat, das in jeder Fremdsprache 100% zu perfektionieren.

Vielleicht bin ich da zu "old school" aufgestellt, aber meiner Meinung nach ersetzt ein Handbuch bei Offroad-Motorrädern auch nicht ein fundiertes Allgemeinwissen des Nutzers.

Ich habe einen Teil meines beruflichen Werdegangs bei den Werkstöchtern eines englischen Automobilherstellers (den mit der Katze) und eines Zweiradherstellers aus Milwaukee verbracht, die beide dem Adjektiv "premium" viel eher zuzuordnen sind als unsere Wenigkeiten. Und auch da waren verbale Slapsticks an der Tagesordnung. Korrekte Sprache und korrekte technische Inhalte sind schwer zu verbindende Faktoren.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
18 May 2019 20:24 #7 by umschlu
Replied by umschlu on topic RR125 Elektrik (Garantie?)
Ich kenne dieses Manager Verhalten nur zu gut: Wenn der Umsatz stimmt muss ja alles in Ordnung sein.
Ich meine mit Fehlern in den Handbüchern natürlich keine Übersetzungsfehler sondern falsche technische Angaben. Zum Beispiel hat die RR 50 in allen Datenblättern die gleiche Primärübersetzung, egal welches Baujahr und ob es eine Standard oder Racing ist. Für den Käufer ist die Info also wertlos und das sind keine Sprachprobleme.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
20 May 2019 11:02 - 20 May 2019 11:03 #8 by Redcat
Replied by Redcat on topic RR125 Elektrik (Garantie?)
Dieses verallgemeinernde Statement setzt meine Argumentation einen Post weiter oben nicht ausser Kraft. Wenn keine konkreten Rückmeldungen kommen, können Fehler nicht korrigiert werden.

Und die Kapitalismusschelte kannst du dir sparen, das leistet keinen inhaltlichen Beitrag zum Problem sondern ist eine Unterstellung mit Totschlagsargumentscharakter.

Wenn wir so aufgestellt wären wie Dein Kopfkino annimmt, würdest Du heute noch mit der von einem Italienischen Händler gelieferten, falschen Schwinge dasitzen und die 300 Öcken wären vermutlich weg. Stattdessen haben sich 2 Leute ohne Bezug zur Sache an sich und ohne Honorar für Dich lang gemacht und am Ende eine Lösung ermöglicht, die eigentlich schon gar nicht mehr möglich war.

Frank
Last edit: 20 May 2019 11:03 by Redcat.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
23 May 2019 20:47 #9 by umschlu
Replied by umschlu on topic RR125 Elektrik (Garantie?)

Redcat wrote:
Wenn wir so aufgestellt wären wie Dein Kopfkino annimmt, würdest Du heute noch mit der von einem Italienischen Händler gelieferten, falschen Schwinge dasitzen und die 300 Öcken wären vermutlich weg. Stattdessen haben sich 2 Leute ohne Bezug zur Sache an sich und ohne Honorar für Dich lang gemacht und am Ende eine Lösung ermöglicht, die eigentlich schon gar nicht mehr möglich war.

Frank


Frank,
es ging doch dabei um ein Ersatzteil von einem älteren Modelljahr, welches nicht mehr verfügbar war. Egal bei welchem Händler und egal in welchem Land ich dieses Ersatzteil auch bestellt hätte, ohne deinen persönlichen Einsatz und ohne den großartigen Einsatz im BETA-Werk, wo noch einmal extra ein Ersatzteil für mich angefertigt wurde, wäre ich niemals an das gewünschte Ersatzteil herangekommen. Danke an alle Beteiligten !

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.883 seconds
Powered by Kunena Forum